Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12

    Gangwerte nach Revision

    Hallo zusammen,

    meine Date war kürzlich zur ersten Totalrevision (incl. ZB-Wechsel) nach neun Jahren. Hatte keinen Ärger, war einfach nur mal dran. Sie ging ziemlich konstant +3 s / d, was ja noch recht ordentlich ist. Nach 3 Tagen läuft sie nun +12 s. Erstmal abwarten und einspielen lassen oder gleich reklamieren? Der Uhrmacher hat mir sogar ein Tütchen mit den ausgebauten Teilchen mitgegeben, ich hoffe, da ist nicht ausgerechnet das "Genauigkeitsrädchen" dabei ...

    Wie ist der Rat der Profis?

    Gruß,

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    ich würde erst mal einige Wochen abwarten, wie sie sich einläuft und dann ggf. einregulieren lassen

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    RE: Gangwerte nach Revision

    ich habe die erfahrungen gemacht,das die uhr etwas zeit braucht.
    einige wochen,so im schnitt 4 wochen tragen oder auf dem beweger,dann sollte sie noch etwas genauer werden.
    hängt aber von sehr vielen sachen ab.

    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    obwohl +12 Sekunden schon recht happig ist.

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    Original von Jouissance
    obwohl +12 Sekunden schon recht happig ist.
    ...das sind 4 sekunden pro tag. was ist daran happig ? jungs, stellt euch mal nicht so an....
    Gruß Florian

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Genau, sinds 12 Sekunden in 3 Tagen - was völlig akzeptabel wäre - oder 12 Sekunden pro Tag? Das wäre nicht okay. Nach den Revisionen liefen meine Möhren immer perfekt von Anfang an.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067

    RE: Gangwerte nach Revision

    Original von Doktor Krone
    meine Date war kürzlich zur ersten Totalrevision (incl. ZB-Wechsel) . Nach 3 Tagen läuft sie nun +12 s.
    meinst Du nach drei Tagen hat sie pro Tag plus 12 Sekunden oder nach drei Tagen insgesamt 12 Sekunden Vorgang ?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    ich denke mal pro tag, alles andere wäre doch wie vorher.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Original von elmar2001
    ich denke mal pro tag, alles andere wäre doch wie vorher.
    sag ich ja... dann ab zum Uhrmacher...

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    neeeeeiiiiiin: 12 s in 3 Tagen! Also ungefähr so wie vorher. Aber danke für die Antworten, ich warte erst mal ein paar Wochen ab. Wenn sich in 4 Wo nichts getan hat, bring ich sie zur Feinregulierung.

    Gruß,

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    12 s in 3 Tagen ist ein sehr guter Wert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Original von Doktor Krone
    neeeeeiiiiiin: 12 s in 3 Tagen! Also ungefähr so wie vorher. Aber danke für die Antworten, ich warte erst mal ein paar Wochen ab. Wenn sich in 4 Wo nichts getan hat, bring ich sie zur Feinregulierung.
    Original von Donluigi
    12 s in 3 Tagen ist ein sehr guter Wert.
    ...dann war das Rätselraten ja umsonst... +4 Sekunden/Tag ist wirklich gut.

  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    +4s ist doch völlig ok. Werden die Uhren nicht auf leichtes Plus eingeregelt??
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von picasso
    +4s ist doch völlig ok. Werden die Uhren nicht auf leichtes Plus eingeregelt??
    +4s/24h liegt noch innerhalb der Chronmeternorm, obwohl es, wie aus vielen Threads hier bekannt, natürlich noch genauer geht.

    Die Uhr wird doch bei einer Revision komplett zerlegt, die Teile werden gereinigt, verschlissene Teile werden ersetzt, und es kommen frische Fette und Öle an die entsprechenden Stellen.

    Rein physikalisch betrachtet ist das nichts anderes, als den Reibungswiderstand in der Mechanik zu verringern.

    Ändert sich an den Einstellungen nichts, läuft die Uhr dadurch bedingt etwas schneller.

    Die Schwingungs Frequenz der Unruh wir doch dadurch reguliert, wie weit die Microstella Schrauben aus dem Unruh Reif heraus ragen.

    Je weiter sie das tun, desto niedriger ist die Frequenz, da der Umfang zunimmt.

    Die Uhr läuft langsamer.

    Die Umfangs Geschwindigkeit nimmt zwar zu, wenn ein Punkt auf einem größeren Umfang in gleicher Zeit die gleiche Strecke zurücklegt.

    Die Rotations Geschwindigkeit nimmt aber ab, da ein Punkt auf einem größeren Umfang eine bestimmte Strecke in wesentlich kürzerer Zeit passiert.

    Die Kunst bei einer frei schwingenden Unruh besteht aber auch darin, die sich gegenüber liegenden Microstella Schrauben so zu positionieren, das der Unruh Reif im Gleichgewicht bleibt ohne zu kippen.

    Da die Unruh tiefer liegt als der Rand des Gehäuses, hat der Microstella Schlüssel seine typische abgewinkelte Form.

    Die Regulierung wird übrigens bei laufender Uhr vorgenommen, indem der Uhrmacher die Unruh mittels Pinzette an den Speichen greift
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    dann schau´n mer doch einfach amoal wie´d Uhr in 4 Wochen läuft, oder?
    Danke für die interessanten Detailinfos!

    Gruß,

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jetzt mal ganz im ernst: meine GMT 1 von 1997 geht in einer woche gerade mal eine sekunde nach
    - bisher gänzlich ohne revi

  17. #17
    Nun, meine Submariner Jg. 2000 geht ohne Revision nach sieben Tagen
    ebenfalls eine Sekunde nach! Bin natürlich sehr glücklich darüber...

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    Original von natafrese
    jetzt mal ganz im ernst: meine GMT 1 von 1997 geht in einer woche gerade mal eine sekunde nach
    - bisher gänzlich ohne revi
    da stellt sich allerdings die Frage, ob man gleich in Jahresabständen messen sollte: vielleicht geht die Uhr dann rein zufällig am Jahrestag eine Sekunde vor, ging aber täglich im Schnitt mal + 20 und mal - 20 s .... :twisted:

    oder?

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Revision nach 20 Jahren.....
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12
  2. Nach 4 Jahren im Tresor gelagert, die Gangwerte sensationell
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 09:56
  3. Abweichung nach Revision
    Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 18:18
  4. nach der revision
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56
  5. Ref. 1655 nach Revision
    Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •