Danke Matthias,
ich hatte ich immer gefragt wie eigentlich Tritium in der Leuchtmasse eingebunden ist. Wenn wir radioaktives in vitro labeing machen benutzen wir immer triitierte lipide oder polymere. Ich wuerde gerne mal rausfinden, welche Verbindung genau in der Leuchtmasse benutzt wird, denn gasfoermig ist das Tritium auf gar keinen Fall integriert. Da wuerde es viel zu schnell rausdiffundieren, auch einer der Hauptprobleme bei der Wasserstoffspeicherung...
Gerhard,
Ich glaube, Du meinst Zinksulfid anstatt Zinksulfit, oder :-).
Viele Gruesse
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Thema: Tritium Leuchtdauer
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2009, 13:24 #1Datejust
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 112
Ähnliche Themen
-
Tritium
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.07.2006, 10:10 -
Tritium ade?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.02.2005, 16:17 -
DJ Tritium-ZB
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2005, 21:15




Gerhard,
Zitieren
Lesezeichen