http://www.abel-technik.de
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Wasserdichtigkeitsprüfgerät
-
06.01.2005, 17:17 #1ehemaliges mitglied1Gast
Wasserdichtigkeitsprüfgerät
Hatt jemand eine Idee wo mann ein Wasserdichtigkeitsprüfgerät für Uhren herbekommt ? Neu oder Gebraucht ? Ich weiß, die Dinger sind nicht billig, und der Konzi macht es auch umsonst, aber ich hätte so etwas halt gerne.
Danke für die hoffentlich zahlreichen Hinweise.
18K/750
P.S. Ebay sieht da mau aus. 2 Stück habe ich da mal gesehen, ziemliche Geräte, Wempe am Ku`damm in Berlin hat ein ganz kleines mit Digitalanzeige, was vollautomatisch geht, dieses benutzen die zum testen, verkaufen tun die es auch nicht, Preis und Hersteller war nicht herauszubekommen.
-
06.01.2005, 17:40 #2MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
06.01.2005, 17:40 #3
RE: Wasserdichtigkeitsprüfgerät
Ich denke das Holger und Andreas Dir Bezugsadressen nennen können .............
)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
06.01.2005, 17:41 #4
RE: Wasserdichtigkeitsprüfgerät
Wußte ich´s doch Holger ................
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
06.01.2005, 21:16 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 17
RE: Wasserdichtigkeitsprüfgerät
Ich habe zufällig ein Wasserdichtigkeitsprüfgerät für Uhren (Modell: E-I-M-E-R) abzugeben. Habe das Model Stahl oder, etwas günstiger, die Plastikversion. Das Gerät muss nach Lieferung nur mit Prüfflüssigkeit gefüllt werden und schon kannst Du loslegen. Schick mir eine PN bei Interesse.
Gruß
-Mousi
-
06.01.2005, 21:38 #6ehemaliges mitglied1Gast
Bin stark an der Stahlversion interessiert. Ich habe auch noch etwas Prüfflüssigkeit. Aber wie bringe ich das ganze auf 10 ATÜ. Ist dein Prüfgerät etwa 100 Meter hoch. Das billige Plastikgerät aus dem Baumarkt habe ich schon, ist 50cm hoch und geht nur bis 0,05 ATÜ.
Darin teste ich immer meine SD. Bis jetzt hat sie es immer überstanden.
18K/750
-
06.01.2005, 21:51 #7
Ich wußte es, ich wußte es - die SD ist nicht kaputt zu kriegen..........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
Lesezeichen