Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297

    Fake Ärger; Bitte um Rat

    Habe letzlich ein folded 7836 in der Bucht (war als 100% original mit schlechten Fotos angeboten) gekauft und wurde davon überzeugt das es ein Fake ist.

    Verkäufer hält es für echt und will es nicht zurücknehmen.

    Über Ebay versucht den Konflikt zu lösen; keine Reaktion. Also an Ebay gemeldet und negativ bewertet. Und nun?

    Lohnt die Mühe eine Strafanzeige bei der Polizei zu stellen? Bekommt der Verkäufer das mit?

    Oder lieber gleich zum RA? Ohne RS-Versicherung, aber der Meinung im Recht zu sein. Habe einen befreundeten RA gefragt; aber das ist leider nicht sein Metier.

    Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt:


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Fake Ärger; Bitte um Rat

    Natürlich bekommt er es mit wenn eine Strafanzeige gestellt wird, spätestens wenn sein RA Akteneinsicht hat weiss er auch von wem. Mein Tip: Vergiss es. Du kannst nichts beweisen, am Ende sagt er "..das war ein anderes Band.." und die Justiz kümmert sich sowieso einen Dreck um so Sachen.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    fight for your right....
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    yESSS
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Erklärt auch mal wie

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Themenstarter
    Er hat das Band sehr gut beschrieben; insofern kaum Verwechslungsgefahr.

    "In das Band ist die Nr. 7836 eingestanzt (s. Foto) ... In der Schließe steht noch folgende Nr. eingestanzt: 62523H18, an beiden Seiten des Bandanstoßes: 58"

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Wenn man gegen solche Typen nix macht, machen sie immer weiter.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von AndreasL
    Er hat das Band sehr gut beschrieben; insofern kaum Verwechslungsgefahr.

    "In das Band ist die Nr. 7836 eingestanzt (s. Foto) ... In der Schließe steht noch folgende Nr. eingestanzt: 62523H18, an beiden Seiten des Bandanstoßes: 58"

    Aja, dann feuer frei

  9. #9
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    was hats den gekostet

    wenn mehr als 400 euro würde ich klagen...


    gruß

    jürgen

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Themenstarter
    War etwas drunter; aber trotzdem eine Menge Geld.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von AndreasL
    Er hat das Band sehr gut beschrieben; insofern kaum Verwechslungsgefahr.

    "In das Band ist die Nr. 7836 eingestanzt (s. Foto) ... In der Schließe steht noch folgende Nr. eingestanzt: 62523H18, an beiden Seiten des Bandanstoßes: 58"
    Und? Diese Zahlen stehen doch in einem echten Band und Anstoß auch drin?

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Themenstarter
    Geht es nur darum zu beweisen, dass er es verkauft hat?

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm, aber der wird sicher behaupten das Du es getauscht hast. Eindeutige Merkmale auf SEINEN Fotos und DEINEM Original wären hilfreich.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Toppits
    Original von AndreasL
    Er hat das Band sehr gut beschrieben; insofern kaum Verwechslungsgefahr.

    "In das Band ist die Nr. 7836 eingestanzt (s. Foto) ... In der Schließe steht noch folgende Nr. eingestanzt: 62523H18, an beiden Seiten des Bandanstoßes: 58"
    Und? Diese Zahlen stehen doch in einem echten Band und Anstoß auch drin?

    Dann kann man nicht mehr beweisen welches Band es war, schöner Mist.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.588
    Blog-Einträge
    20
    Erstmal Rüffel: Keine RS-Versicherung ist dämlich.
    zum zweiten: Mach ihn ein- viele geben schon nach dem ersten Brief vom RA auf.- vor allem, wenn sie keine RS-Versicherung haben
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Als ob irgendeine RS-Versicherung das Ding übernehmen würde
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  17. #17
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.431
    Original von Toppits
    Original von AndreasL
    Er hat das Band sehr gut beschrieben; insofern kaum Verwechslungsgefahr.

    "In das Band ist die Nr. 7836 eingestanzt (s. Foto) ... In der Schließe steht noch folgende Nr. eingestanzt: 62523H18, an beiden Seiten des Bandanstoßes: 58"
    Und? Diese Zahlen stehen doch in einem echten Band und Anstoß auch drin?
    Bei den Bandanstößen bin ich nicht sicher, die Nummer könnte aber passen (was nicht heißen soll, daß sie original sind), eine Schließe mit dieser Nummer (selbst wenn original) gehört allerdings nicht an dieses Band. Sie gehört an ein "non-folded" Jubiléband in SS/GG, also für Ref 16013 oder 16233. Für ein Oysterband müßte die Referenz in der Schließe wohl mit "7" beginnen.

    Original von Vanessa
    Erstmal Rüffel: Keine RS-Versicherung ist dämlich.
    zum zweiten: Mach ihn ein- viele geben schon nach dem ersten Brief vom RA auf.- vor allem, wenn sie keine RS-Versicherung haben
    Selbst ohne RS bezahlt Andreas zunächst einmal den Brief des Anwalts (bei dem Streitwert würde ich die Gebühr auf 150 Euro schätzen), er wirft also dem schlechten Geld noch gutes hinterher. Und selbst wenn der VK kalte Füße bekommt, muß sich Andreas die Gebühren auch noch zurückholen. Wenn beim VK überhaupt etwas zu holen ist.

    Etwas billiger, aber auch mit Aufwand und Ärger verbunden: Dem VK eine Frist zur Rückerstattung des Kaufpreises setzen (Einschreiben Rückschein), gerichtlichen Zahlungsbefehl erwirken, nach Fristablauf hat man einen vollstreckbaren Titel und kann den Gerichtsvollzieher schicken. Wenn, ja wenn beim VK etwas zu holen ist.

    Original von Donluigi
    Als ob irgendeine RS-Versicherung das Ding übernehmen würde
    Wohl wahr!

    Meine Empfehlung: Den Kauf unter "Erfahrungen" verbuchen und möglichst schnell vergessen. Ein Rechtsstreit dauert ewig und hat wenig Aussicht auf Erfolg und der Ärger steht nicht dafür. Oder eben Russisch-Inkasso.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.588
    Blog-Einträge
    20
    Allen vernünftigen Argumenten zum Trotz: Ich würde es tun!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei dem Streitwert lohnt es sich nicht einen Anwalt zu engagieren. Wuerde ich unter "Erfahrung" ablegen und mir ein gutes Band besorgen. Wir kommen alle mal dran mit Fakes...

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Themenstarter
    Original von Vanessa
    Erstmal Rüffel: Keine RS-Versicherung ist dämlich.
    zum zweiten: Mach ihn ein- viele geben schon nach dem ersten Brief vom RA auf.- vor allem, wenn sie keine RS-Versicherung haben
    Zum ersten: Bin doch ein friedvoller Bürger

    Tendiere aber auch dazu es nicht auf sich beruhen zu lassen, da ich mich im Recht sehe. Deshalb wenigstens Strafanzeige und/oder Schreiben RA (dies sollte mein Freund machen, der aber leider keine Ahnung davon hat ).

    Miquel: Wie bewirkt man einen gerichtlichen Zahlungsbefehl?

Ähnliche Themen

  1. Fake oder Nicht, Bitte um Hilfe
    Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 23:52
  2. Eilt! Bitte Hilfe bei 1665 echt od. fake?
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 20:57
  3. Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •