Schöne Uhr die weisse Milgauss Jungs
aber ich werd mit meiner nicht warm irgendwie,wie gesagt das grüne Glas macht süchtig aber leider nicht der Rest noch nicht.
Ja stimmt sie war Anfangs als Wertanlage gedacht und hatte sogar 2 davon aber als die Preise gefallen sind hab ich mir gedacht wenigstens eine verkaufen und die andere kannst ja tragen aber iss nich
Hab vor 2 wochen ne Zenith Daytona gekauft und sofort festgestellt das ich es kaum abwarten kann sie um den Arm zu legen wenn ich morgens aufstehe...
So müsste das sein dann wäre ich glücklicher mit der GV denk ich
Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
23.06.2009, 11:22 #41
Ja da gibt es keine Frage, die (weiße) Milgauss ist toll. Ich mag sie sehr.
Sie war/ist meine erste Rolex.Linksträger.
-
23.06.2009, 11:47 #42
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!
Beste Grüße,Murat
-
23.06.2009, 11:50 #43
Ich habe mir 12/07 die schwarze zugelegt!
Glück im Unglück...
Leider habe ich diese 12/08 wieder verkauft, da endlich die grüne gekommen ist.
Anruf vom Konzi....
Und da die weiße auf den Bildern so gut rüber kommt, habe ich mir diese vor zwei Wochen als Sommeruhr gekauft. Aber irgendwie gefällt sie mir nicht wirklich. Und so liegt sie jetzt schon seit 14 Tagen verklebt im Schließfach. Vielleicht hole ich sie mal irgendwann raus. Mach die Kleber ab und trage sie
Fazit: Die schwarze war ne super schöne Uhr. Sollte man unbedingt mal getragen haben. Die grüne ist noch einen Tick aufregender. Die werde ich sicherlich nicht mehr gehen lassen. Und die weißesieht für mich auf den Bildern super aus, aber an meinem Arm kommt sie nicht so toll. Und meien Freundin möchte Sie auch nicht tragen
-
23.06.2009, 12:06 #44
Habe zwar keine GV, mag meine schwarze aber sehr
Etranger Explorer & Don Helmudo
Sehr schöne Bilder von der weißen MGGrüße, Prizzi
-
23.06.2009, 12:31 #45Original von floating(R)
Schade
Geld verbrannt beim Einkauf, weil über Liste gezahlt?Martin
Everything!
-
23.06.2009, 12:52 #46
Gott sei dank daß nicht hab 2 gute Konzi'sJeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!
Beste Grüße,Murat
-
23.06.2009, 13:48 #47
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Meine weiße trage ich auch gern und gebe sie auch nicht mehr her, schwarz war mir zu konventionell und für die grüne hätte ich zum Zeitpunkt des Kaufs der weißen 5750,- berappen müssen.
-
23.06.2009, 21:46 #48
- Registriert seit
- 15.04.2004
- Beiträge
- 6
Ich hatte alle drei damals in Basel bei der Vorstellung gesehen, mit hat sofort die weiße gefallen und hatte mir sie dann später auch gekauft.
Folgende Gründe sprechen für eine Milgauss:
- das klassische Oystergehäuse in 40mm Durchmesser
- das Werk 3131 gibt es nur in der Milgauss (antimagnetischer Anker, und antimagnetisches Ankerrad)
- neues Armband mit Verlängerung (wunderbar im Sommer!)
- mit Blitzzeiger und weißem Blatt eine wunderbare Neuinterpretation zu den alten Modellen
So wie es aussieht, sind alle Schaufenster derzeit voll, das erinnert ebenso an die Zeit, als es die alten Referenzen noch gab.
Der Antimagnetismus als Zusatznutzen ist wahrscheinlich nicht für jeden plausibel, deswegen spricht die Uhr nicht viele Leute an. Für mich war diese technische Besonderheit sehr ausschlaggebend.
Die Milgauss ist nur empfehlen.
Grüße
Clark
-
24.06.2009, 11:50 #49
[/IMG]
Eigentlich ne schöne Uhr
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!
Beste Grüße,Murat
-
24.06.2009, 12:09 #50
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von Clark
Ich hatte alle drei damals in Basel bei der Vorstellung gesehen, mit hat sofort die weiße gefallen und hatte mir sie dann später auch gekauft.
Folgende Gründe sprechen für eine Milgauss:
- das klassische Oystergehäuse in 40mm Durchmesser
- das Werk 3131 gibt es nur in der Milgauss (antimagnetischer Anker, und antimagnetisches Ankerrad)
- neues Armband mit Verlängerung (wunderbar im Sommer!)
- mit Blitzzeiger und weißem Blatt eine wunderbare Neuinterpretation zu den alten Modellen
So wie es aussieht, sind alle Schaufenster derzeit voll, das erinnert ebenso an die Zeit, als es die alten Referenzen noch gab.
Der Antimagnetismus als Zusatznutzen ist wahrscheinlich nicht für jeden plausibel, deswegen spricht die Uhr nicht viele Leute an. Für mich war diese technische Besonderheit sehr ausschlaggebend.
Die Milgauss ist nur empfehlen.
Grüße
Clark
-
24.06.2009, 12:09 #51
Well,
ich trage meine GV nahezu täglich mit absoluter Wonne - wer hier eine Disharmonie zwischen Gehäuse und Band sieht, hatte wohl eine andere Uhr vor Augen oder sollte sie einfach mal ein paar Tage tragen.
Haptisch ist die Milgauss eine der ausgewogensten Uhren, die ich jemals am Arm hatte - ähnlich einer YM - die ich einmal ebenso überraschend angenehm am Arm empfand.
Über Geschmack lässt sich - besonders hier - trefflich rumunken, doch meine ich:
Wer die MG nicht mag, passt auch nicht zu ihr ob nun inhaltlich oder anatomisch. Ob WD, BD oder GV.
Das ist eine Uhr für Genießer!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
24.06.2009, 12:17 #52
-
24.06.2009, 12:46 #53
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von dmuenze
Well,
ich trage meine GV nahezu täglich mit absoluter Wonne - wer hier eine Disharmonie zwischen Gehäuse und Band sieht, hatte wohl eine andere Uhr vor Augen oder sollte sie einfach mal ein paar Tage tragen.
Haptisch ist die Milgauss eine der ausgewogensten Uhren, die ich jemals am Arm hatte - ähnlich einer YM - die ich einmal ebenso überraschend angenehm am Arm empfand.
Über Geschmack lässt sich - besonders hier - trefflich rumunken, doch meine ich:
Wer die MG nicht mag, passt auch nicht zu ihr ob nun inhaltlich oder anatomisch. Ob WD, BD oder GV.
Das ist eine Uhr für Genießer!
Im direkten Vergleich finde ich die 116710 aufgrund der Gewichtsverteilung noch eine Spur komfortabler.
Trotzdem: Eine tolle Uhr, klassischer und zugleich moderner Look, angenehm zu tragen und mit interessantem technischem und historischem Hintergrund.
Ausserdem ist sie mit +1sec./Tag meine genaueste KroneGruß Peter
-
24.06.2009, 14:20 #54christ.baumGast
kein Datum
-
24.06.2009, 14:56 #55
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von christ.baum
kein Datum
Mit einem Datumsfenster im Zifferblatt hätte ich den Sinn dieser Uhr auch erheblich in Zweifel gezogenGruß Peter
-
24.06.2009, 15:13 #56Original von PBW
Original von christ.baum
kein Datum
Mit einem Datumsfenster im Zifferblatt hätte ich den Sinn dieser Uhr auch erheblich in Zweifel gezogensehe ich auch so - andernfalls würde nur noch ein Glasboden à la IWC Ingenieur fehlen
Grüße, Prizzi
-
24.06.2009, 15:14 #57
Mir gefällt die GV.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Schöffel: Topp oder Flopp?
Von siebensieben im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2010, 07:02 -
HDR-Fotografie - Revolution oder Flopp? Wer weiss was dazu?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.06.2007, 18:21 -
Top oder Flopp?
Von 16520 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 30.11.2005, 19:32
Lesezeichen