Dafür hat das Metallband gefaltete Glieder, sehe ich das richtig?Originally posted by COMEX
Die hat nur "massive" Lünetten:Original von Bullit
Nett.![]()
Und jetzt gib das Inlay deiner Frau zurück.
Gruß
Erik
![]()
Sorry, ich bin noch dabei, Rolex kennen zu lernen, aber sowas hat doch die Seiko 5 auch, nämlich gefaltete Bandglieder, doch bei der passt wenigstens der Preis!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
22.06.2009, 13:58 #11
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 7
RE: Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Ähnliche Themen
-
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
Tragekomfort SubD -- SD -- GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07 -
Tragekomfort, SD vs SubD
Von Kugelblitz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 169Letzter Beitrag: 22.12.2004, 08:43
Lesezeichen