![]()
Man kann nie früh genug damit anfangen.
Alles richtig gemacht Markus!![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
22.06.2009, 12:48 #1
Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Um rechtzeitig das Gefühl eines Oysterbands zu kennen, sollte man in sehr jungen Jahren bereits damit anfangen.
Akteure:
Sohn, 3 J. mit Uhr 1 J.
Papa, 41 J. mit Uhr 41 J.
Schönen Start in die Woche
-
22.06.2009, 12:50 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.06.2009, 12:53 #3
da kommt Freude auf
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.06.2009, 12:54 #4
RE: Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Nett.
Und jetzt gib das Inlay deiner Frau zurück.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
22.06.2009, 12:58 #5
Das Inlay ist klasse!
Beste Grüsse, Olli
-
22.06.2009, 13:08 #6
RE: Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Original von Bullit
Nett.
Und jetzt gib das Inlay deiner Frau zurück.
Gruß
Erik
-
22.06.2009, 13:27 #7
Verführung von schutzbefohlenen Minderjährigen wird mit Kronenentzug nicht unter zwei Jahren bestraft!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.06.2009, 13:29 #8
Schönes Pic, Markus !
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
22.06.2009, 13:33 #9
Den Dielenboden kenn ich.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.06.2009, 13:36 #10
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
22.06.2009, 13:58 #11
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 7
RE: Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Originally posted by COMEX
Original von Bullit
Nett.
Und jetzt gib das Inlay deiner Frau zurück.
Gruß
Erik
Sorry, ich bin noch dabei, Rolex kennen zu lernen, aber sowas hat doch die Seiko 5 auch, nämlich gefaltete Bandglieder, doch bei der passt wenigstens der Preis!
-
22.06.2009, 14:13 #12
altes Band....aus den sechziger siebziger Jahren
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.06.2009, 14:30 #13
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 7
Originally posted by WUM
altes Band....aus den sechziger siebziger Jahren
Gruss
Wum
Respekt, das Alter sieht man der Uhr nicht an!
-
22.06.2009, 14:50 #14Original von paddy
Den Dielenboden kenn ich.
BTW: was macht das Sofa?
-
22.06.2009, 19:13 #15
Vorbildliche Nachwuchsarbeit!
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
22.06.2009, 19:19 #16
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
Bei dem Threadtitel dacht' ich schon...
Cooles Bild!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
22.06.2009, 20:30 #17
-
22.06.2009, 21:01 #18Original von WUM
altes Band....aus den sechziger siebziger Jahren
Gruss
Wum
Ähnliche Themen
-
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
Tragekomfort SubD -- SD -- GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07 -
Tragekomfort, SD vs SubD
Von Kugelblitz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 169Letzter Beitrag: 22.12.2004, 08:43
Lesezeichen