wow,
du warst bei der "Zeitmaschine" eine außergewöhnliche Uhr.
Toll
Carlo
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
17.06.2009, 02:09 #1ehemaliges mitgliedGast
Meine Reise in das Vallee de Joux
Ich war vergangenes Wochenende in der Schweiz. Genauergesagt, in Genf. Noch genauergesagt, im Vallee de Joux, dem Herzen schweizerischer Uhrmacherrei und Uhrmacherkunst.
Vor einigen, eher vielen, Wochen habe ich eine kleine schweizer Uhrenmanufaktur angeschrieben, um mehr ueber deren Uhren und deren Funktionalitaet zu erfahren. Im Zuge dessen ist mir eine wundervolle Einladung zu Teil geworden, dieselbe Uhrenmanufaktur zu besuchen, den Gruender kennenzulernen, und die Kunst, die hier auf dem hoechsten moeglichen Niveau betrieben wird, vor Ort kennenzulernen.
Im Zuge meines Umzuges aus den USA nach Europa, hat sich alles etwas verzoegert.
Wie sich herausgestellt hat, hat mich Mr. Ruchonet persoenlich empfangen, nachdem ich von Genf ca. eine Stunde in das Schweizer Jura Richtung Le Brassus und weiter gefahren bin. Vorbei an Audemars Piguet. Und vorbei an so manchen unbekannten feinmechanischen Firmen und so mancher Uhrenmanufaktur, wo keine Zeichen von aussen erkennbar sind. Genauso war es auch mit dieser exklusiven und feinen Uhrenmanufaktur namens Cabestan. Das Konzept, welches hier in einer Uhr umgesetzt wurde, ist einzigartig auf der Welt. Es ist vergleichbar mit dem Antrieb eines Fahrrads. Eine Kette zieht das Uhrwerk fuer eine 3 taegige Reserve auf, die Uhrzeit ist ablesbar an einem Band. Die Uhr ist ein Marvel der Uhrmacherkunst, es dauert 9 Monate an Arbeit von einer Person, um so ein Meisterwerk fertigzustellen.
Nach einem ausgiebigen Gespraech mit Mr. Ruchonet und seinen Mitarbeitern und Uhrmachern, und einem Espresso, der stark genug war, mich fuer die lange Heimreise nach Deutschland wachzuhalten, ging es in ein Restaurant zu einem phantastischen Fischessen. Auf dem Weg zu dem Restaurant kamen wir auch bei Jaeger Lecoutre vorbei.
Der Fisch kam aus dem See bei Le Sentier, ein giftiger Fisch mit dem Aussehen eines Hais. Aber, der Geschmack war einmalig. Danach ging es weiter, und zwar zu einem der einzigartigsten Uhrmacher, die die Schweiz und wahrscheinlich die Welt zu bieten hat, Mr. Dufour, der ein enger Freund von Mr. Ruchonet ist. Ein kleines Uhrmacheratelier names Philippe Dufour, mit 2 Mitarbeitern, die an Minutenrepetitionen und den absolut feinsten Uhren arbeiten. Selbst die einfachste Uhr mit Handaufzug, und Stunden, Minuten und Sekundenanzeige, dauert viele Monate bis zur Fertigstellung. Laut Mr. Dufour, bestehen Vorbestellungen fuer 4 Jahre. Eine lange Wartezeit fuer diejenigen, die sich so ein Kunstwerk leisten koennen. Aber eigentlich keine lange Wartezeit fuer so ein Kunstwerk, mit Genfer Streifen, und der feinsten Finissierung, die mein Auge jemals angetroffen hat.
Nachdem mir Mr. Dufour seine erste Minutenrepetition gezeigt hat, die immer noch in seinem Besitz ist, hat er mir ausfuehrlich die Feinheiten der Uhrmacherkunst gezeigt und erklaert. Meine Faszination fuer Uhren wurde damit nur weiter bestaerkt, und ich bin mit unglaublichen Eindruecken und unglaublich beeindruckt wieder Richtig Heimat gefahren. Insgesamt hat mein Aufenthalt bei diesen beiden unglaublich faszinierenden Uhrmachern 4 Stunden gedauert. Mr. Ruchonet ist eine beeindruckende Persoenlichkeit, genauso wie Mr. Dufour.
Von Bildern sehe ich hier ab, teilweise aus Gruenden der Diskretion. Meine Eindruecke kann ich eigentlich weder schriftlich noch bildlich wirklich vermitteln. Was ich da gesehen habe, war einmalig, und ich werde diese Eindruecke so schnell nicht vergessen.
-
17.06.2009, 08:01 #2viele Grüße
Carlo
-
17.06.2009, 09:19 #3
toll
Danke für den Bericht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.06.2009, 09:25 #4
Danke für den tollen Bericht!
Sehr beeindruckend und informativ!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
17.06.2009, 09:30 #5
Sehr schöner Bericht...vielen Dank.
Ein paar schöne Bilder hast Du nicht zufällig noch in der Hinterhand...?Viele Grüße Stefan
-
17.06.2009, 09:51 #6ehemaliges mitgliedGast
Leider habe ich meine Kamera im Auto gelassen, daher keine Bilder.
Ich habe nur Bilder vom Haus von aussen von Mr. Dufour, und von Jaeger Lecoutre von aussen. Lade sie spaeter mal hoch.
Ich habe ehrlich gesagt nicht gewusst, was mich erwartet auf diesem Uhrenmanufakturenbesuch. Haette ich es gewusst, ich haette die Kamera nicht mehr losgelassen. Fuer mich war es wirklich so, ich wollte die Cabestan Uhr verstehen, und nachdem ich sie in der Hand gehalten habe, und genau erklaert bekommen habe, wurde mir das klar wie sie funktioniert. Absolut genial.
Die Dufour Uhren sind einfach schlicht und wunderschoen. Man kann die beiden Uhren gar nicht vergleichen, aber jede ist auf Ihre Art genial.
Denke aber, die Dufour Uhren sind vom Grad der Finissierung das allerhoechste was es gibt. Da wird auch eine Patek nicht mithalten koennen. Aber klar, das Ganze reflektiert auch im Preis.
Fuer mich war dieser Besuch auch damit verbunden, dass ich durch meine vielen internationalen Sammlerkontakte auch damit geliebaeugelt habe, Kaufinteressenten fuer diese Meisterwerke beizubringen. Wer weiss...
-
17.06.2009, 11:19 #7
Danke, Boris, für Deinen Bericht
Dufour ist tatsächlich das einzigartigste, was man sich vorstellen kann. Schaut Euch einfach diese Bilder anIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.06.2009, 12:48 #8ehemaliges mitgliedGast
Absolut Nico, wirklich unglaublich schoen. Habe sowohl seine 34mm als auch die 37mm in der Hand gehalten, und die Rueckseite ist einfach wunderschoen. Fange jetzt erstmal an zu sparen...LOL
-
17.06.2009, 12:51 #9
Sehr sehr schöner Bericht, Boris!
Danke schön für's "Mitnehmen".Gruß,
Martin
-
17.06.2009, 18:46 #10
Sehr interessant hört sich das an!
Und die Uhren sind ja schneller zu haben als eine Daytona auf "offiziellem" Weg.77 Grüße!
Gerhard
-
17.06.2009, 18:58 #11Original von NicoH
Dufour ist tatsächlich das einzigartigste, was man sich vorstellen kann. Schaut Euch einfach diese Bilder an
Danke für den klasse Link!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
17.06.2009, 19:12 #12Original von salsa-queen
Original von NicoH
Dufour ist tatsächlich das einzigartigste, was man sich vorstellen kann. Schaut Euch einfach diese Bilder an
Danke für den klasse Link!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.06.2009, 20:35 #13ehemaliges mitgliedGast
Gerhard, 4 Jahre Wartezeit vergehen schnell...
Originally posted by siebensieben
Sehr interessant hört sich das an!
Und die Uhren sind ja schneller zu haben als eine Daytona auf "offiziellem" Weg.
-
23.06.2009, 01:53 #14ehemaliges mitgliedGast
-
23.06.2009, 08:06 #15
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
jepp.. danke für den Bericht!
Sowas nenne ich mal richtig cool...
Das eine Manufaktur so offen ist und dich einlädt....
Dennoch ist die Cabestan nicht so mein Geschmack....
Eher was für Liebhaber...
Interessant anzuschauen und bietet viel Gesprächsstoff denke ich..!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
23.06.2009, 09:06 #16ehemaliges mitgliedGast
Das faszinierende an der Cabestan ist die aussergewoehnliche Mechanik und die lange Produktionsdauer. Jedes noch so kleinste Teilchen, und davon sind ca. 1250 in der Uhr verbaut, wird in geduldiger Handarbeit hergestellt, um das Uhrwerk herzustellen. Das anzuschauen und mit den Uhrmachern zu sprechen, war wirklich eine unglaubliche Erfahrung.
Bei Philippe Dufour war es auch eine aehnliche Faszination. Er hat mir gezeigt, wie er den Genfer Streifen auf der Rueckseite macht. Die Finissierung seiner Uhren ist einmalig.
Diese kleinen beiden Manufakturen produzieren ca. 7 Uhren pro Jahr (ph. Dufour) und unter 40 Uhren pro Jahr (Cabestan). In Deutschland hat es fuer die Cabestan bisher noch keinen Kaeufer gegeben. Das wird sich wahrscheinlich bald aendern, da Cabestan die Einfuehrung des neuen BMW Veritas gemeinsam mit Cabestan macht. Gute Werbung denke ich.
-
23.06.2009, 09:14 #17
Toller Bericht, Boris, danke dafür ! Da wären wir uns letzte Woche ja fast über den Weg gelaufen
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
23.06.2009, 15:22 #18
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
super,danke
-
23.06.2009, 15:37 #19ehemaliges mitgliedGast
Krass.... wann warst du denn da? Ich war am Montag letzte Woche dort. Schoene Gegend, hat mir gut gefallen. Was hast du da verbrochen????
Originally posted by Essentials
Toller Bericht, Boris, danke dafür ! Da wären wir uns letzte Woche ja fast über den Weg gelaufen
-
23.06.2009, 20:08 #20Original von redsubmariner
Krass.... wann warst du denn da? Ich war am Montag letzte Woche dort. Schoene Gegend, hat mir gut gefallen. Was hast du da verbrochen????
Originally posted by Essentials
Toller Bericht, Boris, danke dafür ! Da wären wir uns letzte Woche ja fast über den Weg gelaufen
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
Ähnliche Themen
-
Habe nach langem Suchen und Reise meine Traumuhr gefunden!!!
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.11.2009, 19:49 -
My trip report to the Vallee de Joux
Von ehemaliges mitglied im Forum English discussion boardAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.06.2009, 23:13 -
Meine Hong Kong Reise
Von watch12me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.03.2009, 00:52 -
Eine interessante neue Möglichkeit das Vallée de joux zu entdecken
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2004, 17:08
Lesezeichen