was für einen maßstab hat denn der porsche?![]()
Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
05.07.2009, 12:46 #41
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
Original von Carerra
Btw., wo ist denn eigentlich Deine Frau?...und wieder grüßt der Nikolaus
-
05.07.2009, 13:31 #42
- Registriert seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
Gruß Lex
-
05.07.2009, 13:54 #43
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Kratzer und tiefe Schrammen kommen eher rein, wenn man richtig im Meer plantschen geht bei hohem Wellengang und vorne Steine sind, da scheuert und kratzt es gewaltig und wenn es einen von den Füßen haut, stützt man sich automatisch ab. Hält ne Submariner aber auch aus. Selbst ein Tauschgehäuse kostet nicht die Welt. Wer das nicht bringen will, der sollte die Uhr Zuhause lassen - weil die Gefahr eines Diebstahls höher ist, wenn die Zwiebel im Hotelzimmer liegt (Ausser die Anlage hat einen Safe an der Rezeption, da kann man die Uhr tagsüber zwischenlagern). Oder man hat eine Begleitung dabei, die bei Brandungsspielen die Uhr bewacht.
-
05.07.2009, 14:10 #44
Ist jemandem schon mal im Wasser die Schließe aufgegangen? Uhrverlust oder fast?
Beste Grüße, Heinrich
-
05.07.2009, 16:28 #45
Wahre Worte Gregor.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.07.2009, 18:38 #46
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 55
Themenstarter
servus,
Urlaub gut überstanden, hatte allerdings die subD am Arm...
die GMT ist daheim geblieben...
Heinrich
Ja schon öfter mal beim Windsurfen passiert dass die Verlöngerung der subD aufging. recht panisch alles fallenlassen und wieder zugemacht.
Nach dem 5 mal wars mir zu blöd und die Uhr blieb ab 4 Beaufort am Strand zurück...
Hat jemand von Euch das Verlängerungsglied bei einer sub entfernen lassen?
Gruss
Pat
-
05.07.2009, 19:40 #47
-
05.07.2009, 19:46 #48
Kracher-Fotos!
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
05.07.2009, 20:53 #49
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Nikolaus B.
Meine Freundin hat sich in der Zwischenzeit gesonntund wie es dann eben bei mir so ist, mir wird schnell langweilig.
Lexter
Da habe ich mich entschieden nen Carrera RS zu bauen. Ich glaube, der wirkt allerdings größer, als er war. Der war vielleicht 70-80 cm. lang.
alle r-l-xler
Das nächste Mal baue ich ne Rolex aus Sand- Vorschläge können gerne gemacht werdenIch mache dann selbstverständlich Bilder für Euch
Schönen Abend Euch
Hannes
Ähnliche Themen
-
Polierter Estrich - Erfahrungen
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2010, 13:35 -
Tudor "Big Block" mit satinierter oder polierter Lünette ?
Von Tudormaniac im Forum TudorAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.04.2009, 19:44 -
Rolex Sanduhren-Sand?
Von Cave im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2009, 10:02 -
Rolex Time sand
Von TR-DK im Forum English discussion boardAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.02.2009, 13:35 -
meine Erfahrungen mit Stahl-Sporties...
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 05.01.2006, 14:34
Lesezeichen