Sehr schön (mit Oysterband).
Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
29.08.2009, 10:30 #21Original von DAILY
Dürfte eher noch älter sein da zu diesem Zeitpunkgt bereits die Automatikmodelle der Date 1500 angeboten wurden ?
LG
Peter
bis in die 80-er wurden 1500/1501-er parallel zu den HW-6426 und 6694 angeboten;
_________ Bert___________ Bert
-
29.08.2009, 10:36 #22... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
29.08.2009, 12:38 #23
Hi Sven,
was hat denn die Totalüberholung gekostet (ggf. per PN)? Nur für den Fall, dass ich meine 6094 auch mal, statt der üblichen Checks, auch mal gründlich überholen lassen möchte....
Rheinische Grüße, Frank
-
29.08.2009, 12:43 #24
ca. 500 EUR, bei Rolex Köln über Wempe....erhöhter Ersatzteilaufwand und das Gehäusemittelteil wurde erneuert um die Wasserdichtigkeit zu garantieren. Aus Sammlergesichtspunkten sicherlich nicht mehr interessant aber ich finde es schön so ein altes Modell in fast neuwertigem Zustand zu haben.
-
29.08.2009, 12:48 #25
DDDDAAAANNNNKKKEEEE
Ich trage meine auch im täglichen Wechsel mit anderen Uhren.
Rheinische Grüße, Frank
-
29.08.2009, 14:25 #26
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
sven
Wunderschöne Prcision.... An Leder ein Traum...!
Trifft genau meinen Geschmack.....!
Frank
Wenn dann lass die Revi über Wempe machen.... Haben nen festen Preis von 395 Euro..
Bei Köln hätte ich Sorge, dass sie dir dein Blatt und deine Zeiger tauschen ....
Da das Blatt so selten ist lieber nicht...
Zum Thema... Prcision HA ... Ich bin angefixt !
oh jeeee...... muss das denn jetzt auch noch sein!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
30.08.2009, 08:53 #27
dieses Modell finde ich auch sehr schön
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
30.08.2009, 09:00 #28
-
30.08.2009, 09:37 #29
Das Lederband steht ihr hervorragend!
Viel Freude mit dem neuen Look!
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
30.08.2009, 09:43 #30
Hey Sven!
Die 6694 ist eine absolute Klassereferenz, die viel zu wenig Beachtung findet.
Ich hab meine richtig gerne, und kann dir zu diesem noch richtig fetten Klumpen nur gratulieren.
An Lederband sehr schön, keine Frage. Doch war ich völlig von dem Faltband fasziniert, dass ich seit ca. nem Monat trage.
babyblau
naviblau
BG
david
-
30.08.2009, 12:10 #31
newyork: hab auch vorgehabt die Revi bei wempe machen zu lassen, allerdings haben sie die Uhr nicht angenommen....hat mit der Uhrmacher bei wempe mitgeteilt nachdem er in einem DIN A4 Ordner geblättert hat um zu checken welche Uhren sie annehmen können. Denke das hing mit den Ersatzteilen zusammen, jedenfalls haben wir dann vereinbart Sie nach Köln zu senden.
PRALLINE: mit blauen ZB finde ich die 6694 auch sehr schön, die erste die ich im Auge hatte war auch blau, hatte darauf geboten aber nicht den Zuschlag bekommen. Babyblau und Naviblau kommen durch die unterschiedlichen Blickwinkel zustande oder?
-
30.08.2009, 13:10 #32Original von sven.diehl
Babyblau und Naviblau kommen durch die unterschiedlichen Blickwinkel zustande oder?
-
30.08.2009, 13:58 #33
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
david.... klasse uhr...!
Auch wenn ich helle Blätter favorisiere, so ist deine blaue ein Traum....
sven....oh... wusste ich nicht...
ist aber nachvollziehbar! Wobei ich es schade finde, dass wempe hier so eingeschränkt ist....
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
06.09.2009, 20:28 #34
Hi, hatte heute eine Diskussion mit meinem Vater, der meinte das braune Lederband passt überhaupt nicht zu der Uhr, auch weil es kein original Rolexlederarmband ist. Wie seht Ihr das, findet Ihr es ist vollkommen OK ein nicht originales Rolexlederband zu verwenden, oder findet Ihr es sollte immer original sein. Viele Grüße, Sven
-
06.09.2009, 20:45 #35
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Habe ein Kaufmann Lederband wie viele andere im Forum an meiner Uhr....
Denke dass man hier sehr wohl ein Auge zudrücken kann... oder auch zwei.
Volkommen ok... Wie kommt er auf sowas..?
Naja...
Hoffe du hast weiterhin Spaß an der OP..!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
08.09.2009, 21:16 #36
Ja so denke ich mir das auch. Mein Vater meinte ein schwarzes Lederband wäre besser gewesen...aber naja, kann man ja mal testen.
-
08.09.2009, 21:17 #37
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
gut schwarz fände ich auch stimmiger aber....
es muss imho kein rolex band sein...best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
09.09.2009, 15:22 #38
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Sehr, sehr schöne Uhren...
...danke für's Zeigen!!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
01.11.2009, 13:14 #39
Hab jetzt ein braunes Rolexlederband dran, so gefällt sie mir sehr gut. Kann mir jemand sagen, ob man sich die 6694 auch mit Lederband kaufen konnte oder gab es die nur am Stahlband? VG und einen schönen Sonntag, Sven !!!
-
01.11.2009, 15:14 #40
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
jepp.... schaut super aus mit dem Lederband..!
Wo hast du das original Rolex Lederband her??
Konzi!
Schaut richtig klasse aus! Tolle Prcision! Viel Freude mit ihr!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
Ähnliche Themen
-
Rolex Oysterdate Precision goes Charity
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.07.2008, 14:59 -
Rolex Oysterdate-Precision for Charity
Von Bod1303 im Forum English discussion boardAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2008, 16:55
Lesezeichen