ich stand seinerzeit vor derWahl Becker oder Navigon
es ist aufgrund der freshmaps Geschichte und der in das Stromkabel integrierten TMC Antenne das 2150max von Navigon geworden.
bin damit eigentlich relativ zufrieden
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Welches mobile Navi?!?!?!
-
14.06.2009, 12:41 #21
Ich hatte auch Navigon, damals noch auf dem SDA von T-Mobile und bin mit der Software aufm Handy durch ganz Frankreich gefahren. Das Teil hat fast jeden Feldweg gefunden, ich war höchstzufrieden.
Außergewöhnlich an diesem Thread ist, dass niemand eine nicht zur Wahl stehende Alternative empfohlen hat.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.06.2009, 14:11 #22Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.06.2009, 15:34 #23Sub-DateGastOriginal von Insoman
ich stand seinerzeit vor derWahl Becker oder Navigon
es ist aufgrund der freshmaps Geschichte und der in das Stromkabel integrierten TMC Antenne das 2150max von Navigon geworden.
bin damit eigentlich relativ zufrieden
-
14.06.2009, 16:37 #24KaerbuGast
Ein mobiles Navi ist im Gegensatz zum Festeinbau immer ein Kompromiss. Den Festeinbau hat man immer im Auto, er ermittelt die Position zusätzlich über Radsensoren, Tachosignal und Lenkwinkel und er fügt sich in der Regel sehr schön ins gesamte Erscheinungsbild ein.
Dies hat man bei einem mobilen Gerät nicht und wenn man es benötigt, hat man es gerade nicht dabei. Dafür spart man bei dem "Kompromiss" aber auch ca. 1.500 bis 2.000 Euro.
Vorteile der mobilen Helferlein sind die Möglichkeit der kostengünstigen Kartenupdates (Stichwort FreshMaps) und deren Mobilität ausserhalb des Kfz bei der Fußgängernavigation.
Oftmals stören sich Besitzer an langen Satfixes, im Stau stehen trotz TMC (pro), sowie Ermittlung ungünstiger Routen, weil man es als Ortskundiger besser weiss. Wenn man berücksichtigt, dass die Teile einen Ortsunkundigen vernünftig ans Ziel bringen sollen und nur Staus berücksichtigen können, die auch gemeldet werden, dann sind diese Navis klasse.
Ich persönlich habe mich aufgrund der in das Stromkabel integrierten TMC Antenne für Navigon entschieden und bin rundum zufrieden.
Wie sagt man aber so schön? "Sie kochen aber alle nur mit Wasser."
Stünde heute eine Pkw Anschaffung an, ich würde einen herstellerseitigen Festeinbau bevorzugen.
Übrigens, das einzige Navi, welches mich mal fehlgeleitet hat, war ein Festeinbau von VW in einem Passat.
-
14.06.2009, 18:01 #25Original von Sub-Date
Original von Insoman
ich stand seinerzeit vor derWahl Becker oder Navigon
es ist aufgrund der freshmaps Geschichte und der in das Stromkabel integrierten TMC Antenne das 2150max von Navigon geworden.
bin damit eigentlich relativ zufrieden
sch... würde ich nicht sagen - aber es hat halt ein par kleinere Schwachstellen - aber welches Gerät hat die nicht....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Welches mobile Navigerät empfehlt ihr?
Von Rolmaniac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2010, 22:32 -
Welches mobile Navigationssystem?
Von berliner123 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.07.2008, 14:20 -
Navi USA
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2007, 12:30
Lesezeichen