Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484

    Lederband abnehmen

    Hallo,

    eine Uhr mit Lederband habe ich schon seit 2 Jahren, das Band moechte
    ich bald tauschen. Eine weitere kommt jetzt dazu.

    Zwischen Lederband und Hoerner des Gehaeuses ist kein Spiel.

    Wie werden die Lederbaender am besten demontiert und wieder
    montiert ohne das polierte Edelmetall zu verkratzen ??

    Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse

    Johannes

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Lederband abnehmen

    Du musst das Lederband natürlich vom Horn wegdrücken um mit dem Federstegwerkzeug an den Stift zu kommen.

    Um Kratzer zu vermeiden würde ich die gefährdeten Hornteile mit Tesa abkleben.
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Andreas
    Gast

    RE: Lederband abnehmen

    Hallo Johannes,

    wie schon erwähnt, das Lederband leicht mit dem Federstegwerkzeug insich zusammendrücken und den Federsteg aushebeln.

    Oder du nimmst ein Taschenmesser, dünne Klinge, ähnlich dem Pitter-Messer, klebst die Klinge mit Tesa o.ä. ab und führst es von der Hornspitze zwischen dem Band und dem Horn ein und knippst den Federsteg nach innen aus.

    Eine Gute Zeit wünscht Dir ... Andreas

    Mal schauen ob das mit den Werkzeugbildern klappt, ist auch neu für mich.

    http://lh4.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Si...2/IMG_0501.JPG

    Noch ein Bild, auch wenn es noch nicht so richtig klappt mit dem Einstellen, habe ich aber mal ein große 3H Uhr gefunden um in Bildern, das zu verdeutlichen, was gemeint ist.

    http://lh4.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Si...2/IMG_0502.JPG

    Eine Gute Zeit wünscht Dir...Andreas

  4. #4
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Andreas?

    Schön, dass Du wieder hier bist.


    Besten Gruß
    Dirk
    Dirk

  5. #5
    Andreas
    Gast
    Hallo Dirk,

    jep, war lange nicht on board und freue mich auch mal wieder hier quer zu lesen und zu schreiben.

    Sofern ich noch mitspielen darf.

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Themenstarter
    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten und allen
    ein schönes Wochenende,

    Grüsse Johannes

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Andreas
    Hallo Dirk,

    jep, war lange nicht on board und freue mich auch mal wieder hier quer zu lesen und zu schreiben.

    Sofern ich noch mitspielen darf.

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas

    Hey, ein GUTER ist wieder da

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Original von Mostwanted
    Original von Andreas
    Hallo Dirk,

    jep, war lange nicht on board und freue mich auch mal wieder hier quer zu lesen und zu schreiben.

    Sofern ich noch mitspielen darf.

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas

    Hey, ein GUTER ist wieder da


    Hallo Gregor,

    danke für die Blumen und ich freu auf die alten Bekannten und die neuen Member

    Last uns eine Gute Zeit haben...Gruß Andreas

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    was ist es denn für eine uhr?

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Themenstarter
    Hallo Philipp,

    es handelt sich um eine 116518. Die ist sehr sensibel
    für Kratzer. Ich dachte an Antworten, dass
    - der Federsteg zwei unterschiedliche Seiten hat
    - es eine "Zange" dafür gibt.

    Grüsse

    Johannes

Ähnliche Themen

  1. Kann man die EX II Lünette abnehmen ?
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 10:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •