...ich hab die Streetmaster.
Also auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart hats mich letztes Jahr heftig gefroren.
Ich bin aber eher einer von der Sorte, der nicht so schnell friert
Für die Shoppingtour im Städtle ok, fürs rumstehen auf dem Weihnachtsmarkt eher nicht.
Besser wäre das Innenfutter evtl. noch mit Ärmeln, aber das gibt es ja leider nicht von Belstaff.
Ergebnis 3.841 bis 3.860 von 9725
-
22.11.2010, 10:42 #3841ehemaliges mitgliedGast
Danke.
-
22.11.2010, 10:49 #3842Gruss,
Michael
-
22.11.2010, 12:35 #3843
-
22.11.2010, 13:44 #3844
-
22.11.2010, 14:46 #3845
...Ärmel a bissle zu lang, sonst ist die wie die Brad.
Schöne Jacke
GratulationGruss,
Michael
-
22.11.2010, 17:21 #3846ehemaliges mitgliedGast
Die Roadmaster ist auch nicht wärmer, oder?
Die Daunenjacken von Belstaff gefallen mir vom Schnitt nicht so gut; da bin ich auch kein Freund vom Preis-/Leistungsverhältnis. Da würde ich mir für richtig kalte Tage ggf. noch eine preiswertere von ESPRIT, G-Star o. ä. einpacken.
-
22.11.2010, 17:25 #3847
-
22.11.2010, 18:04 #3848ehemaliges mitgliedGast
Ja, die ist auch nicht übel. Ebenso die Kerala, der Stoke-Blazer und auch die Delta-Force.
Street- und Roadmaster gefallen mir jedoch optisch - von den Modellen mit 3/4 Länge - am besten. Da gibt's einfach zu viel Auswahl.
-
22.11.2010, 20:00 #3849
Ich sag´s Euch immer wieder, die After Race ist mollig! Kurz aber mollig! Und durch den Schnitt passt auch noch gut was drunter!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
22.11.2010, 20:03 #3850
Kerala ist aber nicht wirklich warm für den Winter. In dieser optischen und wärmetechnischen (also nicht Daunenjacken) spielt eben nur die Carter, Delta Force - beim Stoke weiß ichs nicht :-)
Viele Grüße
Wolfgang
-
22.11.2010, 20:09 #3851ehemaliges mitgliedGast
Die Carter und/oder Delta Force sind somit also wärmer, als Street- und Roadmaster, Wolfgang?
Apropos warm: Wa ist denn vom Winter-Liner-Fleece-black (Universal) zu halten?
Ich suche halt noch eine Jacke, die kompatibel zu Jeans ist ... ggf. jedoch auch zu einer Anzugshose passt. Da sind mir die - von Dir genannten - eine Idee zu sportlich.
-
22.11.2010, 20:09 #3852
-
22.11.2010, 20:12 #3853ehemaliges mitgliedGast
Hallo Markus,
im CentrO erworben, bei Gotlands oder bei Matthias H.?
-
22.11.2010, 21:01 #3854
-
22.11.2010, 21:05 #3855
Nö
in Koblenz bei Il Conte
Grüsse vom RheinWohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
22.11.2010, 21:08 #3856
Definitiv - denn dass sind ausgewiesene Winterjacken mit entsprechendem Futter und Wärmetechnik des Materials (verlang hier keine Abhandlung bzgl. des Materials von mir) die Street- und Roadmaster sind bessere Schlechtwetterjacken ohne große Fütterung und wärmende Eigenschaften - die ist ne Wintergangster aus Leder noch wärmer.
Die Carter zum Anzug habe ich schon probiert - schaut gut aus, da einfach eher militärisch als sportlich. Aber ich trage ja auch die Old Panther in rot zum schwarzen AnzugViele Grüße
Wolfgang
-
22.11.2010, 21:16 #3857ehemaliges mitgliedGast
-
23.11.2010, 11:50 #3858
Moin!
Ich bin gestern auch noch mal los gewesen.
Für den Winter habe ich mir nun eine Wellensteyn "Icehouse" gekauft. Sehr gute Verarbeitung, viele Taschen und vor allem... extrem warm. Und das für 199 Euro!
Die Belstaff Kerala wird mich wohl doch wieder verlassen, da nicht wirklich für Temperaturen unter null geeignet und ich dann doch lieber die New Brad Lederjacke haben möchte.
Beste Grüße
Frank
-
23.11.2010, 16:16 #3859
- Registriert seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 21
So, hier mal ein paar Bilder meiner neuen Gangster! Wie schon geschrieben, die Jacke ist Super, allerdings sitzt das Teil ganz schön eng! Geht das noch oder sollte ich besser doch ne XXL nehmen?
Was sagen die Profis?
-
23.11.2010, 16:23 #3860
ich finde die perfekt...
Viele Grüße, Manuel
Lesezeichen