Echt ist sie, oder?![]()
Ergebnis 9.201 bis 9.220 von 9725
-
06.05.2017, 17:06 #9201
Glück gehabt. Belstaff Framingham in 54 bei eBay gefunden. Ich glaube, die halt ich. Ärmel vielleicht zu lang? Kennt jemand einen Schneider in HH der das gut macht?




Geändert von Schleepie (06.05.2017 um 17:14 Uhr)
Beste Grüße
Christian
-
06.05.2017, 18:11 #9202Beste Grüße
Christian
-
06.05.2017, 19:18 #9203
Sorry, aber die ist auf jeden Fall Fake. Schick sie mir zu und leg 20 EUR bei für die fachgerechte Entsorgung

Jetzt mal ohne Witz: die sitzt perfekt. Belstaff hat gerne lange Ärmel wegen der Motorrad-Vergangenheit. Ich lass anspruchsvollere Sachen immer von Klaus Frech, Brandstwiete 58, 20457 Hamburg, machen. War bislang sehr zufrieden.Gruss,
Axel
-
06.05.2017, 19:32 #9204
Ich glaube einen Millimeter muss das kürzer, so kann ich die Uhr nicht lesen :-)
Wollte die Jacke zu Hosseini bringen.
Danke für das Kompliment.
-
11.05.2017, 04:35 #9205
Größe 54. Wir groß bist Du? Ich trage 52 oder 50 bei 184.
-
11.05.2017, 08:59 #9206
Das sind immer die besten Fragen. Ich bin nur 1,78m und mir passt so eben die Größe 56.
3-4 x die Woche ein wenig Hanteltraining und die Jacken von Belstaff und Co werden
knapp im Schulter und Rückenbereich. Frage mich sowieso, wie ein normaler Mann bei Belstaff in eine 48 passt.
Deshalb ist so eine pauschale Aussage immer sehr
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
11.05.2017, 09:02 #9207
183/80.
Die Jacke ist bewusst eine Spur größer gewählt, weil ich oft Probleme an den Schultern habe, dass es spannt.
Die Ärmel wurden inzwischen von Hosseini in HH um vorsichtige zwei Zentimeter gekürzt, jetzt reichen die Manschetten bis zum Handballen, nicht mehr bis zur Mitte der Hand.Beste Grüße
Christian
-
12.05.2017, 20:24 #9208Date
- Registriert seit
- 21.03.2017
- Beiträge
- 59
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich entschlossen habe eine neue Lederjacke anzuschaffen, befinde ich mich grade in der Findungsphase.
Es kommen grundsätzlich die Weybride (am liebsten das 2017net Biker Modell), die Racemaster oder eventuell auch die Outlaw in Frage.
Gar nicht so einfach sich mal ein komplettes Bild zu machen, denn mal alle zeitgleich anzuprobieren scheidet wohl aus.
Nun habe ich zwei Fragen die mich eventuell bei der Entscheidung unterstützen können.
Ersten hatte ich bei der Weybridge bisher nur die Möglichkeit die Wachsjacke überzuziehen, kann ich davon ausgehen das die Größe der Lederjacke ähnlich ausfällt? War ein wenig geschockt, das mein Kreuz wohl 56 benötigt.
Zweitens ist gerade die Weybride 2017ner Modell mein bisheriger Favorit, auch der dunkle Olivton gefällt mir auf den Fotos sehr gut, aber ein professionelles Foto kann auch schnell mal täuschen. Hat wer einen Tipp wo ich mir das Modell in der. Nähe von Düsseldorf und Umgebung mal live betrachten könnte? oder hat wer das Modell und kann mal ein "Amateur" Foto hochladen?!
-
12.05.2017, 21:56 #9209Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Deine erste Frage kann ich mit 'Ja' beantworten. Hab ne Weybridge Lederjacke (nicht die Biker) und ne Weybridge FC Wachsjacke. Beide in identischer Größe.
Beim Rest kann ich nicht weiterhelfen.
-
13.05.2017, 13:20 #9210
Hallo Deos, evtl. guckst du in Düsseldorf beim Breuninger. Da gibt es eine Auswahl an aktuellen Belstaff Lederjacken.
Lieben Gruß,
Silvia
-
13.05.2017, 13:21 #9211
Christian: Eine sehr schöne Jacke!
Lieben Gruß,
Silvia
-
13.05.2017, 13:28 #9212
-
13.05.2017, 13:50 #9213PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.331
-
13.05.2017, 18:50 #9214ehemaliges mitgliedGast
Gotlands +1 Hab dort meine S. Icon gekauft. P&C hat auch immer welche. Hab dort mal eine Trialmaster gekauft
-
13.05.2017, 18:54 #9215
Breuninger in Düsseldorf hatte auf jeden Fall die neue Weybridge da
Gruß Toan
-
13.05.2017, 19:54 #9216Date
- Registriert seit
- 21.03.2017
- Beiträge
- 59
Danke war ein super Tipp mit Breuninger in Dssd. War da und konnte sie anprobieren und auch in beiden Farben live betrachten.
Entscheidung ist auf jeden Fall auf die 2017ner Weybridge Biker gefallen, jetzt mach ich mir mal noch ein bis zwei Wochen Gedanken, ob dunkeloliv oder doch schwarz. Tendenz geht derzeit eher in Richtung schwarz.
Lohnt es sich nochmal in verschiedenen Geschäften nach dem Preis zu sehen oder sind die überall preisstabil bei 1400,--?
Jeder gesparte Euro bringt mich schneller zu meiner zweiten Krone
Beste Grüße
Dennis
-
13.05.2017, 20:06 #9217
Dann frag Claudia

https://www.cdfashion.de/Beste Grüße
Christian
-
13.05.2017, 21:35 #9218ehemaliges mitgliedGast
Die Weybridge ist fester Bestandteil des Sortiments von Belstaff und somit saisonübergreifend. Der Preis ist seit Jahren relativ stabil. Es sei denn man findet Sie irgendwo gebraucht oder als neues Schnäppchen z.B in den einschlägigen Verkaufsportalen. CD Fashion (ebay) ist denke ich eine gute und seriöse Adresse. Ansonsten wie bereits erwähnt, Herrn Nico Seifert (Gotlands Fashion) ansprechen. Gut sortiert und professionell. Schade dass es in Frankfurt nur beim Pop-Up Store blieb und dieser nun geschlossen hat seit letztem Jahr. Es fand sich leider keine größere Räumlichkeit in der Goethestr.
Geändert von ehemaliges mitglied (13.05.2017 um 21:37 Uhr)
-
15.05.2017, 16:05 #9219Date
- Registriert seit
- 21.03.2017
- Beiträge
- 59
Danke noch einmal für alle Ratschläge, bevor ich das Thema noch einmal weiter aufschiebe, bin ich heute wieder zum Breuninger und hab zugeschlagen.
Meine erste:
-
15.05.2017, 16:11 #9220
Sehr cool
Viel Spaß damit!
"I swear it's oregano, officer!"


Zitieren


Lesezeichen