Seite 459 von 487 ErsteErste ... 409439449457458459460461469479 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.161 bis 9.180 von 9725
  1. #9161
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Mensch Claudia, da hätte ich gleich drauf kommen können dich zu fragen.

    Klasse, vielen Dank.

  2. #9162
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Stonefield gekauft

    IMG_1738.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  3. #9163
    Konnte man nach dem Verkauf von Belstaff an die JAB Holding eigentich Veränderungen an Markenausrichtung und Qualität feststellen? Gefühlt ist Belstaff eher in Richtug von Barbour gegangen. Einige der aktuellen Modelle erinnern doch schon sehr an die International.

    Wie auch immer. Ich hatte kürzlich Gelegenheit Matchless Jacken anzusehen und habe mich spontan für die neue F1 entschieden. Eine gelungende Kombination aus dem Schnitt der Craig und Stark mit Stilelementen der limitierten Kensington. Das ganze dann als leichte Sommerlederjacke.

    http://www.matchlesslondon.com/en/f1...rlet-9005.html

    Kommt im Original natürlich besser. Superweiches Leder mit dezentem Logo.

    [IMG]https://www2.***********.de/img/32981261/IMG_8160.jpg[/IMG]

    [IMG]https://www2.***********.de/img/32981262/IMG_8161.jpg[/IMG]
    Geändert von Braschlitz (10.04.2017 um 09:07 Uhr)

  4. #9164
    hm..Bilder einstellen fand ich hier schon immer unnötig umständlich. Dann eben ohne Bilder, nur mit Link zum Hersteller. Sorry.

  5. #9165
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Braschlitz Beitrag anzeigen
    Einige der aktuellen Modelle erinnern doch schon sehr an die International.
    Ob jetzt Internationl oder Road-/Trialmaster. Es sind halt Motorradjacken der Zeit damals. Und da beide Labels sich sehr zeitnah entwickelt haben, sind das deren Signature Modelle: die Jacke mit 4 aufgesetzten Taschen und einem Gürtel

    Und da muss ich für Belstaff ne Lanze brechen, während Barbour da garnix stilistisch weiter gemacht hat, gabs bei Belstaff einiges: Panther, Centaur, Blaster, usw. ..., dazu die Vent (perforierte Panther), die GOLD- oder BlackPrince Editionen, die einköpfbaren Liner dazu...

    und wenn man sich die 80er und 90er Jahre ansieht, ist Belstaff klar DIE Biker-/Heavyduty Marke, während Barbour eher als Jacke diente im Landy zu sitzen, weil die Heizung darin so schlecht ist

  6. #9166
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Wer nen klasse Blouson sucht, habe eine Stockdale im Network

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...arz-Gr50-(M-L)

  7. #9167
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Wo denn Flo? Der Link führt mich auf ne gesperrte Seite.

    Teile übrigens deine Meinung zu Belstaff vs. Barbour zu 100%
    Geändert von BJH (12.04.2017 um 09:06 Uhr)

  8. #9168
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Network, für Premium Member, biste nich?

  9. #9169
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Alles klar. Nö, bin ich nicht. Bin nur normales Fußvolk

  10. #9170
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Wir haben über Ostern im Outlet unsere ersten beiden Belstaff Jacken gekauft.

    Für meine Frau gab's eine Triumph





    Und für mich eine Trailmaster ( oder ist das eine Racemaster ? )
    Dazu eine abnehmbare Weste. Finde ich optimal in den Übergangszeiten.





    Grüße Dirk

  11. #9171
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Gratulation, Dirk!

    Geht mir heute genau so:

    meine erste Belstaff (Weybridge) (hatte vor Kurzem eine Blauer, aber die ging wieder zurück, da löste sich die Innentasche auf)

    [IMG][/IMG]

    jetzt kann ich endlich stilecht mit der Schwalbe rumcruisen!

  12. #9172
    Milgauss Avatar von DavO
    Registriert seit
    01.08.2013
    Ort
    HH
    Beiträge
    248
    Was bin ich froh, dass ich mir vor 6 Jahren die erste Belstaff Lederjacke (Panther) gekauft habe... Irgendwie mag ich das "old school" Metallemblem lieber als das geprägte...
    Gruß aus dem Norden,
    David

    --> Suche Rolex 116500 WD <--

  13. #9173
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von DavO Beitrag anzeigen
    Was bin ich froh, dass ich mir vor 6 Jahren die erste Belstaff Lederjacke (Panther) gekauft habe... Irgendwie mag ich das "old school" Metallemblem lieber als das geprägte...
    Ach na ja. Kann man so sehen, ändert aber letztlich an der Jacke nix. Ich besitze einige sog. Gold Label BS Jacken (u.a. drei Panther), einige mit Lederpatch (u.a. Beckland, Weybridge, Stoneham etc.), Wachscotton Jacken mit nem kleinen Stoffaufnäher, Textiljacken (gesteppte) mit Lederpatch sowie eine Lederjacke mit nem großen gestickten BS Logo (siehe Bild). Mir sind sie alle recht und gleich lieb.

    Klar kann man jetzt über die "alten echten" englischen und in Italien gefertigten Jacken schwärmen, aber am Ende entscheidet doch der jeweilige Stil der Jacke sowie das Faible für die Belstaffjacken generell.

    Cheers

    [IMG][/IMG]
    Geändert von BJH (20.04.2017 um 14:12 Uhr)

  14. #9174
    Milgauss Avatar von DavO
    Registriert seit
    01.08.2013
    Ort
    HH
    Beiträge
    248
    Da gebe ich dir absolut recht! Letztendlich ist es der Stil bzw. Schnitt der Jacke! Vermutlich einfach etwas günstiger zu produzieren..
    Gruß aus dem Norden,
    David

    --> Suche Rolex 116500 WD <--

  15. #9175
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von DavO Beitrag anzeigen
    Da gebe ich dir absolut recht! Letztendlich ist es der Stil bzw. Schnitt der Jacke! Vermutlich einfach etwas günstiger zu produzieren..
    Jau, und dafür halt teurer verkaufen. Wenn ich bedenke was heute ne Panther kostet (1.400 Schleifen).

    Wobei ich eigentlich nicht erkennen kann, dass die alten besser verarbeitet sind. Was ja hier des Öfteren postuliert wird.

  16. #9176
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Sturrock ( Leder schwarz in Gr. 54 oder 56 ... ) . Hat evtl. Jemand diese Jacke und möchte gern verkaufen / tauschen ? Gibt es wohl " neu " nit mehr zu kaufen - oder !? Danke und schönen Tag - LG B.

  17. #9177
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.567
    Ich hab' mit Erschrecken festgestellt, dass sich das Innenfutter meiner Jacke aufgewetzt hat.

    Die Jacke dürfte 5-8 Jahre alt sein und offensichtlich haben die Nieten der Jeans o. Ä. hier Ihre Spuren hinterlassen...






    Hat jemand eine Idee, was man da am Besten machen kann?

    Gibt's bei Belstaff auch so einen Service wie z. B. bei Barbour, dass man alte Jacken restaurieren lassen kann?

    Oder soll ich einfach zu meinem Schneider gehen, der das dann flickt?

    Oder irgendwo etwas Stoff mit ähnlichem Muster kaufen und übernähen?


    Danke für Euren Input.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  18. #9178
    Day-Date Avatar von cheech
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.611
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Gratulation, Dirk!

    Geht mir heute genau so:

    meine erste Belstaff (Weybridge) (hatte vor Kurzem eine Blauer, aber die ging wieder zurück, da löste sich die Innentasche auf)

    [IMG][/IMG]

    jetzt kann ich endlich stilecht mit der Schwalbe rumcruisen!
    Hat sich die Weybridge irgendwie verändert? Die Ärmel hatten doch unten auch so Rillen?
    An den Ellenbogen meine ich...
    Geändert von cheech (26.04.2017 um 09:55 Uhr)

  19. #9179
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Ich hab' mit Erschrecken festgestellt, dass sich das Innenfutter meiner Jacke aufgewetzt hat.

    Die Jacke dürfte 5-8 Jahre alt sein und offensichtlich haben die Nieten der Jeans o. Ä. hier Ihre Spuren hinterlassen...






    Hat jemand eine Idee, was man da am Besten machen kann?

    Gibt's bei Belstaff auch so einen Service wie z. B. bei Barbour, dass man alte Jacken restaurieren lassen kann?

    Oder soll ich einfach zu meinem Schneider gehen, der das dann flickt?

    Oder irgendwo etwas Stoff mit ähnlichem Muster kaufen und übernähen?


    Danke für Euren Input.
    Das ist nicht ungewöhnlich. Ich würde von einem Schneider einfach rundherum einen Streifen Cord o.ä. aufnähen lassen.
    Gruss,

    Axel

  20. #9180
    Zitat Zitat von cheech Beitrag anzeigen
    Hat sich die Weybridge irgendwie verändert? Die Ärmel hatten doch unten auch so Rillen?
    An den Ellenbogen meine ich...
    Vor allem sitzt das Belstaff-Logo viel zu weit oben. Das müsste unterhalb der Ouerrillen sitzen.
    Unten am Bund fehlen auch die 2 Druckknöpfe zu Verschließen und die Ärmel haben keine Reißverschlüsse.
    Im Belstaff-Onlineshop sieht die Jacke nicht so aus, und das ist garantiert das Modell von 2017.
    Meine Wheybridge von 2016 hat diese Rillen am Ellenbogen auch! Was ist das denn da für ein Modell?
    Geändert von aminoblack (26.04.2017 um 11:33 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •