Servus Michael,
es gibt an sich keine Panther. Nur eine Old und eine New Panther. Beide sind von Schnitt her gleich, nur die Old Panther ist ein paar wenige Zentimeter kürzer als die New Panther. Hier ist eine XL Belstaffunüblich wirklich eher eine XL
Die Centaur ist hüftig und an der Schulter enger geschnitten. Eine XL fällt hier wie oft bei Belstaff eher wie eine L aus
Ergebnis 301 bis 320 von 9725
Hybrid-Darstellung
-
02.10.2010, 00:21 #1Viele Grüße
Wolfgang
-
02.10.2010, 09:32 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
Danke Wolfgang,
das genau wollte ich wissen. An den Fotos bei Gotlands, oder Belstaff war es für mich nicht zu erkennen.
LG
Michael
P.S.: Ist irgendwo eine old/new Panther, Centaur in XL, Farbe möglichst dunkles braun/schwarz zu einem angenehmen Preis im Angebot?
-
03.10.2010, 00:52 #3
- Registriert seit
- 19.10.2009
- Beiträge
- 72
Belstaf rockt.
T.
-
03.10.2010, 01:21 #4
-
06.10.2010, 01:18 #5ehemaliges mitgliedGast
Immer wieder schaue ich hier rein, und immer wieder befinger ich die Belstaff Jacken im hiesigen Bekleidungshaus.
Ich kann mich einfach nicht mit dem Leder anfreunden. Das ist mir viel zu grob und robust. Woher kommt nur die Begeisterung für, zugegeben schön geschnittene, aber haptisch so hölzerne Jacken?
-
06.10.2010, 12:50 #6
Ich bin auch kein Freund von Lederjacken und (wollte auch nie 'ne Belstaff) habe mir aber jetzt eine aus Waxed Cotton geholt (aktuelle Herbstware).
Sieht irgendwie auf den ersten Blick auch aus wie Leder, ist aber leichter und trägt sich ganz angenehm. Wird aber wohl nicht mehr reichen, wenn es merklich kälter wird.Viele Grüße...
René
-
06.10.2010, 03:13 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ein Jahr Geduld musst du schon haben, danach passt sie eh Niemandem mehr ausser dir.
Dirk
-
06.10.2010, 10:20 #8
Moin!
So, schwere Geburt!
Die Belstaff Maple ist bestellt!
buchfuchs1: Wie meinst Du das?
Beste Grüße,
Frank
-
06.10.2010, 12:17 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dass das Leder mit der Zeit weich wird wie ein Babypopo.
Dirk
-
06.10.2010, 12:41 #10
Aha!
Spannend! Dann werde ich in einem Jahr mal berichten.
Frage am Rande: Imprägniert ihr die Jacken? Und wenn ja, womit?
Gruß,
Frank
-
06.10.2010, 13:26 #11ehemaliges mitgliedGast
-
06.10.2010, 12:43 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich nicht, aber bei den Gewachsten wirds empfohlen.
Dirk
-
08.10.2010, 09:42 #13
Mal ne nette Geschichte.
Ein meiner ersten Belstaff war eine Panther in antik grau in XL. Ich habe die Jacke Ende letzten Jahres auf Ebay verkauft, weil ich mir ein paar andere Jacken kaufen wollte. Nun hatte ja Belstaff in deren unendlicher Weisheit die Farbe antik grau aus dem Programm genommen und durch ottanium ersetzt. Meine Gangster in ottanium schaut auch ned schlecht aus, nur das antik grau war schöner da dunkler. So habe ich den Verkauf der Panther bitter bereut.
Witzigerweise wurde letzte Woche MEINE Panther wieder bei Ebay zum Verkauf angeboten - mein damaliger Käufer wollte sich wieder von ihr trennen. Mit 150.- Euro weniger als mein damaliger Preis war er zufrieden und heute war die Post da. Sie gehört wieder mir *freu*
Er hatte sie selber nur ein paar wenige Male getragen - und da das noch der alte Schnitt von vor 2 Jahren ist - passt mir XL sogar noch
Viele Grüße
Wolfgang
-
10.10.2010, 17:16 #14
-
10.10.2010, 17:18 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Tjo, die würd mir in meiner Größe auch gefallen, tatsächlich kaum zu kriegen.
Dirk
-
10.10.2010, 17:29 #16
Was ist bei der Panther nochmal Deine Größe?
Viele Grüße
Wolfgang
-
10.10.2010, 18:50 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
"L"
Dirk
-
10.10.2010, 19:17 #18ehemaliges mitgliedGast
Sicher, Dirk?
Ich hatte meine New Panther in 'M'. Ist größer ausgefallen als Gangster und Maple Vent in L.
-
10.10.2010, 19:26 #19
Ups - die XL (also eher eine kleinere Größe für mich, aber passt komischerweise trotzdem)
Viele Grüße
Wolfgang
-
10.10.2010, 20:08 #20
Hallo,
mal ne ganz andere Frage. Hoffe, mir kann einer von euch helfen. Ich besitze sowohl die Centaur als auch die Trialmaster Legend. Beides prima Jacken. Aaaaaber ... der Gürtel ist einfach nicht mein Ding. Dieser sorgt zwar für eine gewisse Taillierungsmöglichkeit, aber das Geklimper der Schnalle nervt mich irgendwie. Auf dem Rücken zusammenbinden ist irgendwie aber auch nicht mein Ding .. ganz weglassen möchte ich ihn aber auch nicht, weil dann keine Taillierung mehr möglich ist. Und wegen den schmalen Schnitten kaufe ich mir ja die Dinger ;-)
Ich würde statt der Gürtel lieber eine Art Rückengurt haben, d.h. einen Gurt, der durch beide Schlaufen geht und direkt hinter diesen mit einem Druckknopf oder ähnliches geschlossen werden kann. So etwas scheint mir auch Will Smith in "I am Legend" getragen zu haben.
Kann mir da jemand helfen?
So, aber jetzt erst mal Tatort glotzen .. ;-)Schöne Grüße
Andreas
Lesezeichen