In der Überschrift heißt es "Classique - Grand Taille".
Bitte beachte, dass es sich bei "Classique" nicht um einen Stil, sondern schon um die Größe handelt.
Die "Classique"-Größe ist die Originalgröße von 1929 und eigentlich auch an kleinen Herrenhandgelenken kaum noch tragbar. Sie hat eine Größe von 26x38mm - Du erkennst sie daran, dass sie keinen Sekundenzeiger hat und (vor allem) an der Referenz, die mit "25" beginnt.
Die "Grand Taille"-Größe, die die Duoface und eben die Grand Taille haben, ist etwas größer: 29x42mm. Die Referenz beginnt bei dieser Größe immer mit "27", außerdem hat sie einen Sekundenzeiger (Achtung: die Grand Taille Quartz hat wieder keinen).
Hier mal meine Grand Taille:
Ich hab´ vor langer Zeit mal die Classique-Größe probiert, und obwohl ich kleine Handgelenke und nichts gegen kleine Uhren habe, war sie selbst mir zu klein.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
09.06.2009, 16:53 #3Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung JLC Reverso Grande Taille- Eilt
Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 40Letzter Beitrag: 03.06.2011, 09:20 -
Jaeger Le Coultre Reverso Grande Taille
Von Frischling im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:39
Lesezeichen