Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    preppyking
    Gast

    Reverso Classique- Grande Taille

    ichn suche nach der kleinen Reverso zum daily use, wo gibt es günstig gute Reversos? Die kosten doch inne bucht noch recht großes Geld.

    Ich habe beim freien Händler in Wiesbaden (Goldgasse) ne Reverso Duoface Stahl für 3.5Teur geshen. Kann man die bedenkenlos (robustes Werk) kaufen?

    wer weiss was?

  2. #2
    Hallo,


    Werk ist auf jeden Fall robust, wobei die ´Spielerei´ mit dem umgelenkten Zeigerwerk schon eine kleine Komplikation ist, die wohl auf Erschütterungen etc. etwas anfälliger reagieren wird, als die einfache Grande Taille Basis. Letztere wäre meine erste Wahl.

    Preislich sind 3,5K aber recht hoch gegriffen, abhängig natürlich von: B+P? Restliches Zubehör? Vorgeschichte/Zustand? ....
    Grundsätzlich bietet JLC einen guten Service (der aber auch bezahlt werden will) und viel Understatement.
    Breites Angebot bei den Einschlägigen Händlern (Siehe Classics!).

    Grüße vom Tilman

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    In der Überschrift heißt es "Classique - Grand Taille".

    Bitte beachte, dass es sich bei "Classique" nicht um einen Stil, sondern schon um die Größe handelt.

    Die "Classique"-Größe ist die Originalgröße von 1929 und eigentlich auch an kleinen Herrenhandgelenken kaum noch tragbar. Sie hat eine Größe von 26x38mm - Du erkennst sie daran, dass sie keinen Sekundenzeiger hat und (vor allem) an der Referenz, die mit "25" beginnt.

    Die "Grand Taille"-Größe, die die Duoface und eben die Grand Taille haben, ist etwas größer: 29x42mm. Die Referenz beginnt bei dieser Größe immer mit "27", außerdem hat sie einen Sekundenzeiger (Achtung: die Grand Taille Quartz hat wieder keinen).

    Hier mal meine Grand Taille:



    Ich hab´ vor langer Zeit mal die Classique-Größe probiert, und obwohl ich kleine Handgelenke und nichts gegen kleine Uhren habe, war sie selbst mir zu klein.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Nicht verwandt oder verschwägert:

    www.uhren-miquel.de

    Schau mal dort, der hatte zumindest in der Vergangenheit immer echt "günstige" Reversos. (Und dazu noch einen guten Ruf. )
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Ich mag die Grande-Taille, weil sie ein Formwerk hat. Deswegen ist sie auch etwas teurer. Aber JLC ist eine der Marken, die beim Kauf richtig Freude machen, die Prozente purzeln schon, wenn man den Konzessionär nur nach der Uhrzeit fragt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    preppyking
    Gast
    Original von NicoH
    In der Überschrift heißt es "Classique - Grand Taille".

    Bitte beachte, dass es sich bei "Classique" nicht um einen Stil, sondern schon um die Größe handelt.

    Die "Classique"-Größe ist die Originalgröße von 1929 und eigentlich auch an kleinen Herrenhandgelenken kaum noch tragbar. Sie hat eine Größe von 26x38mm - Du erkennst sie daran, dass sie keinen Sekundenzeiger hat und (vor allem) an der Referenz, die mit "25" beginnt.

    Die "Grand Taille"-Größe, die die Duoface und eben die Grand Taille haben, ist etwas größer: 29x42mm. Die Referenz beginnt bei dieser Größe immer mit "27", außerdem hat sie einen Sekundenzeiger (Achtung: die Grand Taille Quartz hat wieder keinen).

    Hier mal meine Grand Taille:



    Ich hab´ vor langer Zeit mal die Classique-Größe probiert, und obwohl ich kleine Handgelenke und nichts gegen kleine Uhren habe, war sie selbst mir zu klein.

    Hallo,

    danke, der Unterschied war mir nicht so bewußt. Ich finde kleine Uhren sehr reizvoll, die kommen wieder, es ist sooo elegant. Deine Reverso steht dir hervorrragend.

    Aber evtl ist die Classique doch zu klein....

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Die Reverso Classique trägt meine Frau. Bei ihr macht ihre Oyster Perpetual (31mm) den Eindruck es sei eine Explorer 1 an meinem Arm und ich habe keine kräftigen Handgelenke...

    Denke die Grande Taille ist für das durchschnittliche Handgelenk die besserer Wahl....

    Die Uhr ist aber wunderbar!
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Original von preppyking
    Ich finde kleine Uhren sehr reizvoll, die kommen wieder, es ist sooo elegant.
    Ja, nicht ganz falsch, aber übertreiben solltest Du es auch nicht, die Grand Taille ist auch nicht zu groß und geht bei mir als "elegant" durch

    Original von preppyking
    Deine Reverso steht dir hervorrragend.
    Danke

    Original von preppyking
    Aber evtl ist die Classique doch zu klein....
    Ausprobieren! Ich hab´ alle Größen durchprobiert und bin dann bei der mittleren (der drei Herrengrößen - die "Dame" in ganz kleine lasse ich mal aus) gelandet. Auf der Homepage etc. kannst Du die drei Größen durch die ersten beiden Ziffern der Referenz unterscheiden:

    26x38mm: Ref. 25xxxxx
    29x42mm: Ref. 27xxxxx
    32x46mm: Ref. 30xxxxx

    Geh´ zum Konzi und schau Dir alle an, und auch Du wirst bei der mittleren Größe hängenbleiben Und dann hast Du die Wahl zwischen Grand Taille (polierte Rückseite) und Duoface (zweite Zeitzone auf der Rückseite).

    Und was Tobias sagte, ist richtig: Ich hätte nie gedacht, beim Konzessionär so viel Rabatt zu bekommen.

    Alles Gute, und bitte halt uns auf dem Laufenden
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Reverso ist meine persoenliche Lieblingsuhr, ich trage sie fast taeglich, eine Reverso Grande Date. Ich habe vor langer Zeit mal ein Video von meiner Uhr gedreht, vielleicht hilft das um ein Gefuehl fuer die Uhr zu kriegen.

    Einfach hier klicken fuer das Video. Klickklack

    Die Uhr ist ein Klassiker, und der Grund warum ich die Grande Date gekauft habe, war eindeutig, dass man auf der Rueckseite einen Einblick in das Uhrwerk bekommt. Die Uhr ist sehr komfortabel. Das einzige was mir fehlt, ist das Stahlband, was sehr sehr bequem sein soll, aber auch eine Stange Euros kostet. Irgendwann kommt das auch.

    Ich wuerde alle Reversos anprobieren und dann kannst du dich sicher besser entscheiden.

  10. #10
    preppyking
    Gast
    ich denke mir, wenn schon die Duoface, oder was meint ihr? wielange bis zur Revi dauert es bei der Jäger im daily use?

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Die Duoface ist natürlich schön, weil man einen zweiten Look bekommt: Das Zifferblatt auf der Rückseite ist dunkel, auf der Vorderseite hell.

    Aber: es gibt Leute, die sich daran stören, dass die Duoface eine runde Sekundenanzeige hat (die der Grand Taille ist eckig wie das Gehäuse). Das Vorgängermodell der Duoface hatte eine eckige kleine Sekunde...

    Ich habe mich für die Grand Taille entschieden, weil ich ein simpler Typ bin und (natürlich) weil sie günstiger ist.

    Revi-Intervalle kann ich Dir nicht sagen, aber davon würde ich einen Kauf nie abhängig machen. Das sollte sich im vernünftigen Rahmen bewegen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich mache eine Revi dann, wenn ich merke, dass die Uhr Probleme macht, habe bei meiner Reverso bisher noch keine Revi gemacht, obwohl die Krone beim Uhrzeit stellen etwas Spiel hat, ist mir aber egal.

  13. #13
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin Preppyking,

    meine DUOFACE ist von 11/1995 und gerade eben hat mich mein Uhrmacher angerufen, die Uhr wäre fertig. Ist die erste Revision, die ich an der REVERSO habe machen lassen.

    Die Uhr ist als 13,5 Jahre ohne Beanstandung und jegliche Reparatur gelaufen und im April lediglich aus "schlechtem Gewissen" zur Revi gebracht worden, nicht weil "was" war.

    Man muss allerdings dazu sagen, dass es sich bei dem Teilchen um meine "Anzugsuhr" handelt, und ich tage seeeeeeehr selten Anzüge, also die wurde wirklich nie nicht beansprucht, war immer weit entfernt vom daily Rocker!

    Nur VORSICHT bei Frauen im Haushalt: die "leihen" die gerne mal aus (§ 598 BGB), vergessen aber gerne den § 604 BGB, der die Rückgabeverpflichtung bei der Leihe regelt!

    Viel Erfolg wünscht der
    DS,
    der seine Duoface nicht hergeben würde!
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  14. #14
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ich persönlich würde bei der Duoface das "alte" Modell nehmen und wenns eine der aktuellen sein soll die Grand Taille wie Nico..... rein aus optischen Gründen.....

    Komisch, dass hier noch niemand den mit Abstand hässlichsten Drücker der Uhrengeschichte an der neue Duoface erwähnt hat.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Der Hanseat
    Komisch, dass hier noch niemand den mit Abstand hässlichsten Drücker der Uhrengeschichte an der neue Duoface erwähnt hat.....
    Da ist was Wahres dran...
    Hat jemand Bilder von der alten Duoface?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Bei der alten brauchst du einen Stift..... der Drücker ist im Gehäuse versenkt.....

    Ist aber auch was die Zifferblätter und Zeiger angeht Welten schöner als die Neue......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Die hat Thorben sicher gleich

    Ich finde den neuen Drücker übrigens gar nicht schlecht Ist in der Handhabung - sollte man denn häufiger mal die Zeitzone verstellen wollen - auch sicher einfacher als der Zahnstockerdrücker beim alten Modell. Der Drücker sieht einfach aus wie ein Chronographen-Drücker, mich würde er nicht stören.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  18. #18
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012




    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  19. #19
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von NicoH
    Die hat Thorben sicher gleich

    Ich finde den neuen Drücker übrigens gar nicht schlecht Ist in der Handhabung - sollte man denn häufiger mal die Zeitzone verstellen wollen - auch sicher einfacher als der Zahnstockerdrücker beim alten Modell. Der Drücker sieht einfach aus wie ein Chronographen-Drücker, mich würde er nicht stören.
    Praktisch ist er sicher.....

    Und beim Chrono siehts auch symetrisch aus..... aber ich mags einfach nicht.....

    Geschmackssache.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Oh ja, mjammm!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung JLC Reverso Grande Taille- Eilt
    Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 09:20
  2. Jaeger Le Coultre Reverso Grande Taille
    Von Frischling im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •