Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Uhrmacherlupe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Danke, Marc. Ich kenne deren Seite. Ich bin nur zu geizig für das Ding 500 Euro zu zahlen. Mit dem Bezug auf Hodinkee meinte ich auch, dass das Ding bei Einführung und deren Promotion bei rd 325 Euro lag. Das war schon mächtig, aber ggfs zu stemmen. Aber 500 ist mir definitiv zu viel. Ich schaue schon immer nach einer gebrauchten Variante und würde die Versionen (3x, 6x, 10x) auch gerne mal nebeneinander ausprobieren.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Nein.

  3. #3
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Hier, ich habe von meinem Optiker mal so eine ganz einfach Lupe bekommen. Die hat zwei verschiedene Vergrößerungen und passt in jede Tasche.

    Dirk

  4. #4
    Danke, Dirk.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.948
    Ich hol das Thema mal hoch... welche Lupen (am besten mit Licht) sind empfehlenswert?

  6. #6
    Milgauss Avatar von MaxK
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    284
    Bin mit dieser ganz zufrieden (10x) : Hier
    Gruß
    Max

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.948
    Zitat Zitat von MaxK Beitrag anzeigen
    Bin mit dieser ganz zufrieden (10x) : Hier
    Die hat aber kein Licht oder?

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    13
    Ich habe für einen anderen Verwendungszweck eine "Einschlaglupe" , 40X , mit LED Beleuchtung.
    Die gibt es aber, glaube ich, auch mit weniger Vergrößerung.
    Meine ist ein günstiges Chinateil für 10,- und hat bisher gemacht, was sie soll.

    Günther

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Habe die 6x von Schneider (oben im Link gezeigt) neulich gekauft. Also 6x ist schon heftig! Zudem benutze ich noch eine Fadenzählerlupe mit 5x, aber wenn ich diese beiden direkt miteinander vergleiche, dann ist die Uhrmacherlupe deutlich anders - also die Vergrößerung liegt viel höher. Muss wohl auch am Augenabstand liegen, die scheinen anders gerechnet zu sein.

    Vor mir liegt eine Handlupe von Eschenbach mit 3,8x und 60mm Durchmesser. Die hat gefühlt keine 2x und war nicht gerade günstig. Noch gut genug, um die kleinen Nummern auf z.B. SIM-karten zu lesen, aber von 3,8x weit entfernt.

    Gerade bei so kleinen günstigen Lupen muss man nur mal die Rezensionen lesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine "echte" 40x noch ohne Stativ benutzen kann...

    Grüßle Dietmar

  10. #10
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Bestimmt auch nicht schlecht, wobei ich nicht weiß, warum die so teuer ist.

    https://shop.hodinkee.com/collection...eid=de0f274502
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacherlupe für 250 € ?
    Von Bergmann im Forum Glashütte Original
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.08.2009, 11:30
  2. Uhrmacherlupe
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •