Wer sich für die Reglage Zeit nimmt versteht was von seinem Beruf! Eine gute Reglage in mehreren Lagen dauert oft bis zu zwei Wochen, obwohl doch die meiste Zeit für das Testen der Uhr draufgeht (also keine eigentliche Arbeitszeit) - da klassisch der Falschgang über 24h beobachtet wird und nicht mit technischen Hilfmitteln a'la Zeitwaage. Klar geht es so auch und eher schnell - aber wie die Uhr tatsächlich läuft kann man nur genau einstellen wenn man a) die Tragegewohnheiten des Trägers kennt, b) wenn die Unruh 100% sauber gewuchtet ist und c) wenn das Werk in einem sehr guten Zustand ist.
Meine GMT aus 2005 läuft mit stolzen 0 Sekunden. Ich habe sie jetzt mal einen Monat durchgehend getragen, ganz willkürlich habe ich die Uhr abends abgelegt und jeden Abend mit der Atomuhr abgeglichen - nie auch nur die Spur einer Abweichung - manchmal eine halbe Sekunde... aber nach einem Monat zeigte sie noch immer sekundengenau an.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: GMT II 16710 mit Vorlauf
Baum-Darstellung
-
03.06.2009, 16:37 #5
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Ähnliche Themen
-
Vorlauf bei Rolex u.a. Einbildung?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.06.2009, 17:36 -
Vorlauf GMT
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.02.2008, 19:52 -
Ist 10sec/Tag Vorlauf noch OK?
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.04.2006, 10:21 -
Mythos? Vorlauf besser als Nachlauf
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.10.2005, 18:40 -
Submariner hat leichten Vorlauf
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2005, 09:31
Lesezeichen