Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Keramiklünette selber wechseln?

    Hallo Leute,
    wie die Überschrift schon sagt, hätte ich gerne gewusst ob die nun schon einmal jemand selber gemacht hat, oder es genaue Informationen dazu gibt.
    Da ich meine 116713 auf meinem offshoreeinsatz hier "Vergewaltige" habe ich mir eine Lünette aus der Bucht besorgt. Schön wäre es natürlich wenn man diese mal eben selber durchtauschen könnte.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Soweit mir gesagt wurde geht das nur mit Spezialwerkzeug und selbst da ginge irgend ein Teil kaputt. In sofern - Finger weg.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Keramiklünette selber wechseln?



    klar, von wegen deine spezialhandschuhe und so ne
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm, dann wird uU die Lünette , die ich gekauft habe , einen Defekt haben ?
    Lt. Verkäufer war diese zuvor verbaut und ist auf einer Neuuhr gleich getauscht worden, gegen eine , mit Brillis oder so.
    Tnx

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Keramiklünette selber wechseln?

    Original von ibi


    klar, von wegen deine spezialhandschuhe und so ne
    POLIERTUCHMUSCHI :twisted:

    Die Handschuhe trage ich natürlich, bei größeren Arbeiten.
    Nur , so ein Arbeitsschiff besteht zu 90% aus METALL und man schrammt, haut etc schon mal irgendwo gegen.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Keramiklünette selber wechseln?

    will nicht wissen wie die jetzt aussieht
    nimmt ne neue uhr auf ne ölbohrinsel
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Keramiklünette selber wechseln?

    ..nach dem Job ist die Zwiebel wohl Fertig..
    Ich verkloppe die dann einfach als "Vintage" an Ralle

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Original von BAMBAM
    Hmm, dann wird uU die Lünette , die ich gekauft habe , einen Defekt haben ?
    Lt. Verkäufer war diese zuvor verbaut und ist auf einer Neuuhr gleich getauscht worden, gegen eine , mit Brillis oder so.
    Tnx
    der scheint reichlich von den dingern zu haben
    bestimmt schon 2-3 mal inne bucht gesehen,st sowie auch st/g und jedes mal verkauft für xxx€.
    kurz danach tauchten wieder neue auf.

    mach doch mal bilder von der unterseite .......

    hat hier bestimmt noch keiner gesehen.
    VG
    Udo

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bilder, frühestens in 4 Wochen ..
    bin im Kingdom Of Madness und die Lünette ist in germany.

    Sieht aber wie ein seriöser Verkäufer aus....

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Hab mich auch schon gefragt wo die Dinger immer herkommen? Bei den alten versteh ich es ja - kann man ja auch selbst tauschen. Aber die neuen?

    Vor Allem immer neuwertige Lünetten?

    Hier werden getauschte Rolex-Service-Center Parts verkauft welche der "Verschrottung" entkommen sind.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sicher ?
    Worauf stützt sich diese Aussage ?

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage RE: Keramiklünette selber wechseln?

    Original von BAMBAM
    ..nach dem Job ist die Zwiebel wohl Fertig..
    Ich verkloppe die dann einfach als "Vintage" an Ralle
    komm du mir ma nach hause...

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Keramiklünette selber wechseln?


  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Keramiklünette selber wechseln?

    Hallo Leute,
    meine Eingangsfrage ist hier noch nicht Vollständig aufgeklärt.
    Warum sollte man aber die Lünette einer 11er Serie nicht genau so "Abhebeln" können und wieder Raufdrücken, wie die Vorgängermodelle ?

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Weil die komplett anders aufgebaut ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20

    RE: Keramiklünette selber wechseln?

    Original von BAMBAM
    Hallo Leute,
    meine Eingangsfrage ist hier noch nicht Vollständig aufgeklärt.
    Warum sollte man aber die Lünette einer 11er Serie nicht genau so "Abhebeln" können und wieder Raufdrücken, wie die Vorgängermodelle ?
    Einfach probieren: Keil drunter und drauflegen- Jugend forscht....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bei keramik ma schön die finger von lassen.
    das zeugs ist materialtechnisch sehr spröde und unter umständen springt dir die einlage beim hebeln.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    könnte funktionieren. Einfach abhebeln

    stell aber ein Behältniss für die ganzen Kügelchen unter der Lünette drunter

    und eines für die Tränchen, die dann rollen

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Original von quarterback
    bei keramik ma schön die finger von lassen.
    das zeugs ist materialtechnisch sehr spröde und unter umständen springt dir die einlage beim hebeln.
    Na, ein bißchen Gefühl darf schon dabei sein... mach ich bei meinen Bakelite Lünis ja auch- schwitze dabei aber auch immer. Aber wenn, dann mach ich sie selbst kaputt....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Original von Dr.Nick
    und eines für die Tränchen, die dann rollen


    Das größere Problem soll wohl nicht das runter machen sondern das wieder
    drauf bekommen sein.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Keramiklünette GMT
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:36
  2. Lünette selber wechseln ja oder nein.
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 15:19
  3. Glas selber wechseln
    Von Peerman im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 13:05
  4. GMT mit Keramiklünette ???????
    Von Kodex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 19:36
  5. Sub mit Keramiklünette?
    Von Captain Nemo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •