Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1

    Ausrufezeichen 16710: Nach der Revision Toleranz beim Stundenzeiger

    Hallo zusammen,

    ich habe heute meine 16710 von der Revision zurückbekommen. Habe sie bei einem Konzessionär im Haus machen lassen.
    Beim Einstellen der Uhrzeit fiel mir jedoch auf, dass der Stundenzeiger bezogen auf die Minuterie ca. einen Strich nachläuft.

    Der Uhrmacher erklärte mir auf Rückfrage, dass bei der (alten) GMT II das Stundenrad größere Zahnabstände bzw. weniger Zähne als die Stundenräder der anderen Uhrwerke (z.B. 3135) hat.

    Wenn ich den Minutenzeiger langsam vordrehe, läuft der Stundenzeiger auch erst etwas "verspätet" los. Vor der Revision war dieser Effekt nicht da. Es sieht jetzt schon etwas seltsam aus, wenn um neun bzw. 21 Uhr die Spitze des Stundenzeigers anstatt auf dem breiten Balken etwas darunter steht.

    Anbei ein Handyfoto mit Hilfe eines Lupenglases. Nicht die beste Qualität, aber ich glaube man kann erkennen, was ich meine:



    Wie seht ihr das? Bin ich zu pingelig oder hätte man das besser machen können?

    Viele Grüße
    Stefan
    Dolby Digital - Uhren analog

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zahnspiel hat IMHO mit der Zahnanzahl nichts zu tun. Die Erklärung würde ich so nicht hinnehmen.

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Ähm, sorry aber der hat einfach die Zeiger nicht korrekt aufgesetzt bzw. das Zahnflankenspiel beim Aufsetzen und die Spannung der Datumssprungfeder nicht beachtet. Habe ich acuh mal gesehen - IMHO einfach eine faule Ausrede. Klar die 16710 hat noch ein recht großes Zahnflankenspiel, aber das merkt man nur wenn man die Zeit stellt und mit der Krone wackelt.

    Oder ist es so, dass das Stundenzeiger zu Minutenzeiger Verhältnis passt wenn die Uhr einige Stunden gelaufen ist? Trotz allem sieht mir das nach zuviel aus - nachbessern lassen.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Da meine Zeiger nur selten auf dieser Position stehen (sie sind ja meistens in Bewegung), würde es mir nichts ausmachen.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Das halte ich aber für ein Gerücht !
    Nachbessern lassen !
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Ups, hatte auf falschen Zeiger geschaut. Die Position des Stundenzeigers gefällt mir auch nicht.

  7. #7
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Würde ich so nicht akzeptieren. Natürlich lässt sich das korrigieren. Stunden- und 24-Stundenzeiger zeigen unsauber an.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Ich bin ja nun diesbezüglich eher weniger pingelig, aber das wäre auch mir eindeutig zuviel ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Hatten wir ja schon ein paar mal sowas in der Art.
    Bisher hab ich immer abgewunken weil es mir nicht gross auf Bildern aufgefallen ist aber das bei Deiner Uhr steht ja der Stundenzeiger erst um 15 minuten nach der vollen Stunde richtig....also das wär mir echt zu viel.

    Wenn der Minutenzeiger 30 sekunden zu spät dran ist dann wär mir das egal aber so find ich es nicht OK.

    Ab zum Konzi und Zeiger neu setzen lassen!
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Schön, dass ihr alle auf meiner Seite steht.

    Ich habe die Uhr über Nacht durchlaufen lassen. Der Datumswechsel erfolgte gegen 00:05 (war auch vorher schon so, also offenbar i.O.). Aber bei allen vollen Stunden ist der 12h Zeiger etwas hinterher (12-15 Minuten). Bei den Balken auf 6 und 9 Uhr sieht man es am besten.
    Ich kann beim Einstellen zwar alle Zeiger in Überdeckung bringen, aber beim Eindrücken der Aufzugskrone springt der 12h Zeiger ein Stück zurück, wie auch auf dem Bild zu sehen.
    Dann werde ich wohl bei nächster Gelegenheit noch mal beim Uhrmacher vorbeischauen müssen.

    Vielen Dank für euer Feedback.

    Grüße
    Stefan
    Dolby Digital - Uhren analog

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    wenn einer so murks macht beim zeigersetzen, soll er sich nicht auch noch rausreden, is ja schlimm!!!

    würde ihn an Deiner stelle mal fragen ob er Dich vera.... will
    cheers

    Stefan

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731

    RE: 16710: Nach der Revision Toleranz beim Stundenzeiger

    Hingehen und richtig machen lassen.
    Das Forum steht hinter dir.
    Wie Du selber sagst, vor der Revision war alles ok.
    Gruß Gerd

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    reklamieren. Und - noch wichtiger - nachher uns auch erzählen, wie die Sache ausging. Ich mag nur Geschichten mit happy end.

    Gruß
    Oliver
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  14. #14
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hatten wir nicht letzens schon mal so einen Fall?

    Sehe ich auch so: Murks!

    Würde ich auch reklamieren.

    Halte uns auf dem Laufenden!
    Gruß,
    Martin

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    kennt jemand einen guten sachverständigen?

    aber bei der Uhr vom TS weicht der Zeiger wirklich zu deutlich ab

  16. #16
    Liebe Kollegen

    Ich habe eigentlich nichts gegen Uhrmacher. Aber ich habe bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht. Seit vielen Jahren gehen meine Uhren (JlC, IWC und Rolex) immer konsequent zum Hersteller. Rolex also nach Genf. Ich könnte euch dazu Geschichten erzählen . . .

    Beste Grüsse, Alex

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    540
    Es gibt halt gute Uhrmacher, und weniger "Gute".

    Gar keine Frage reklamieren.
    Gruß, All.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    würd mich massiv stören.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Ich zitiere maich mal selber aus einem anderen Thread. Sah bei mir noch etwas schlimmer aus, als bei dir.

    Original von Andi S. aus V.
    Das kann auch was ganz anderes sein, als falsch gesetzte Zeiger. Bei meiner 16710, die ich im September neu gekauft hatte, waren nach dem Stellen des Datums mittels des 12-Stunden-Zeigers plötzlich eben der 12-Stunden-Zeiger und der Minuten- bzw. auch der 24-Stunden-Zeiger nicht mehr synchron (Minuten und 24-Stunden-Zeiger waren nach wie vor synchron, nur eben der 12-Stunden-Zeiger nicht mehr). Ich habe das auch hier mal irgendwo in einem Thread geschrieben, und ein nettes Member hat zur Verdeutlichung der internen Funktion einen Link auf das Patent mit dem unabhängigen 12-Stunden-Zeiger gepostet. Es geht dabei um eine 12er-Rastung pro Umdrehung, auf einer Scheibe, die den 12-Stunden-Zeiger mitnimmt. Der Versatz betrug bei meiner Uhr ca. 20 Minuten, also keine Lapalie. Nachdem die Uhr in Köln war, war das Problem beseitigt. (Allerdings sind jetzt die Zeiger wirklich nicht gut gesetzt, da die Uhr das Datum erst 8 Min. nach Mitternacht wechselt, aber das lass ich lieber so, wie es ist.)
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  20. #20
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    das geht echt gar nicht, sofort nachbessern lassen!
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. Revision nach 20 Jahren.....
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12
  2. Abweichung nach Revision
    Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 18:18
  3. Gangwerte nach Revision
    Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 18:26
  4. nach der revision
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56
  5. Ref. 1655 nach Revision
    Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •