Krieg ich das jetz richtich mit?Das eigentlich passende Band wäre 20mm? Und nur weil irgendein unambitionierter Bürokrat in der Materialbeschaffung, oder ein unfähiger Requisiteur damals einen Fehler gemacht hat, wird jetzt hier das 18er gehypt?
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: 18mm RAF versus 20mm NATO
-
22.05.2009, 11:52 #21
-
22.05.2009, 11:53 #22MAC
-
22.05.2009, 11:55 #23
ach Andreas ....
ich kauf mir momentan auch Hemden eine Nummer zu klein und bilde mir ein ich sehe darin sexy aus
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.05.2009, 11:58 #24Original von WUM
ach Andreas ....
ich kauf mir momentan auch Hemden eine Nummer zu klein und bilde mir ein ich sehe darin sexy aus
Gruss
WumMAC
-
22.05.2009, 12:04 #25
-
22.05.2009, 12:29 #26
Voll bequem die Kautschuk bander..... die oldskool "swiss" tropic sind so weich wie butter...nicht so plastik-artig wie billig/china fakes.
Habbe eine sehr seltene weiBe "swiss tropic" auf meine PPdrsd, nur leider kein bilder auf diesen moment(in tresorfach)
GrB, D
-
22.05.2009, 13:03 #27
Jaja; weniger ist halt manchmal mehr, gelle...?
Oder wer würde hier auf die "20er-Anstöße" bestehen?
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
23.05.2009, 01:05 #28
Deinen Style in allen Ehren, Bulli....aber das 18er geht imho gar nicht...wirkt irgendwie unproportioniert und erinnert mich dabei stark an das ähnlich zu klein geratene Band der 116710. Aber solange es Dir gefällt...No matter what...klasse Uhr!
Grüße,
Christian
-
23.05.2009, 01:49 #29ehemaliges mitgliedGast
sieht beides kagge aus
Lesezeichen