Ich oute mich mal als komplette Vintage Null.... aber das tut nichts zur Sache.
Sei sicher, Du bist in diesem Laden goldrichtig!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: Vintage
-
19.05.2009, 19:43 #1
- Registriert seit
- 28.01.2009
- Beiträge
- 51
Vintage
Servus liebhaber der Vintage-Modelle.
Es ist schon erstaunlich welche Schätzchen manche an Land ziehen können.
Wer kann mir richtige Tipps geben wie man an solche VINTAGE Uhren rankommt??
Sind die alle Echt???
Was kosten die Dinger???
usw.
Sind die Geschichten und Fotos erfunden oder irgenwo abgegoogelt??
Manchmal kann ich es kaum glauben was hier alles so geschrieben wird.
Suche auch schon lange verschiedene Modelle aber noch nie was gefunden was mich beeindruckt und von anderen Standard Modellen abhebt, wie z.Bsp.: die Navy 1675, oder die 5513 mit Arabischen Schriftzeichen oder Comex.
Alles andere ist nicht so das wahre.
Bitte um zahlreiche Meinungen.
Es ist mir auch klar dass einige von Euch sagen, der Spinnt.
Freue mich auch auf Zahlreiche Meldungen über solche aussergewöhnliche Uhren.
Habe momentan dass Gefühl dass keiner mehr so was richtiges schreibt nur zahlreiches unnützes Geplabbere.
Also haut auf die Tasten und hebt wieder das Niveau.
-
19.05.2009, 19:45 #2
RE: Vintage
Gruß,
Martin
-
19.05.2009, 20:12 #3
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
alles nutzt sich eben ab auch ein Rolex forum.
Irgengwann ist doch alles durchgesprochen worden.
LG Joe
-
19.05.2009, 20:16 #4
Dann kann Percy das Forum ja jetzt schließen, oder....
Auch wenn ein Thema neu besprochen wird..... jedesmal ergeben sich neue Infos.
Dazu ist so ein Forum doch da.Gruß,
Martin
-
19.05.2009, 20:21 #5
Gute Verbindungen sind wichtig, viel Geld hilft und ein wenig Ahnung von der Materie ist Grundvoraussetzung. Man muß bedenken, daß die richtig heftigen Jungs hier seit Jahren im Spiel sind, in allen wichtigen Foren und Märkten vernetzt sind und im Ernstfall bereit sind, richtige Summen auf den Tisch zu blättern. Spaß ist definitiv was anderes
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.05.2009, 20:32 #6
* am Ende brauchst du Geld, viel Geld und zwar richtiges, bares Geld....
* dann die Bereitschaft, schnell und viel Geld auszugeben...und zwar richtiges, bares Geld....
* jemand mit Ahnung von der Materie, der dich berät.
...aber das macht natürlich nur begrenzt Spass, der Witz ist eigene Kontakte und eigene Kompetenz aufzubauen und dafür brauchst:
* Zeit und Energie, dich in die Matrerie einzuarbeiten und zu suchen...
* Geduld, x Uhrenmessen abzuklappern und Angebote zu sondieren
* Charakterstärke: statt minder Vintages lieber nichts zu kaufen
und natürlich:
* am Ende brauchst du Geld, viel Geld und zwar richtiges, bares Geld....
* dann die Bereitschaft, schnell und viel Geld auszugeben...und zwar richtiges, bares Geld....Martin
Everything!
-
19.05.2009, 20:45 #7
Perfekt zusammen gefasst Ulrich.
Da ich weder das nötige Spielgeld, noch ausreichende Ahnung oder Kontakte aufweisen kann, habe ich einen anderen Weg gewählt, um an eine außergewöhnliche Vintage-Krone zu kommen: Meine älteste Rolex im Bestand habe ich einem R-L-X Mod abgekauft. Alle PNs zu dem Deal und den Überweisungsbeleg habe ich fein säuberlich ausgedruckt und aufgehoben. Die Uhr wird gepflegt, so dass sie in ca. 30 Jahren eine historische und begehrte Vintage-Krone darstellen wird.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
19.05.2009, 20:47 #8Meine älteste Rolex im Bestand habe ich einem R-L-X Mod abgekauft.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.05.2009, 20:49 #9
Und das ist auch ein sehr schönes Stück
Bernhard
-
19.05.2009, 20:54 #10
Danke
Auch wenns wohl nicht ganz aus dem Holz geschnitzt ist, das sich der TS wünscht
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.05.2009, 21:00 #11
RE: Vintage
Original von Tapsi
Servus liebhaber der Vintage-Modelle.
Es ist schon erstaunlich welche Schätzchen manche an Land ziehen können.
Wer kann mir richtige Tipps geben wie man an solche VINTAGE Uhren rankommt??
Sind die alle Echt???
Was kosten die Dinger???
usw.
Sind die Geschichten und Fotos erfunden oder irgenwo abgegoogelt??
Manchmal kann ich es kaum glauben was hier alles so geschrieben wird.
Suche auch schon lange verschiedene Modelle aber noch nie was gefunden was mich beeindruckt und von anderen Standard Modellen abhebt, wie z.Bsp.: die Navy 1675, oder die 5513 mit Arabischen Schriftzeichen oder Comex.
Alles andere ist nicht so das wahre.
Bitte um zahlreiche Meinungen.
Es ist mir auch klar dass einige von Euch sagen, der Spinnt.
Freue mich auch auf Zahlreiche Meldungen über solche aussergewöhnliche Uhren.
Habe momentan dass Gefühl dass keiner mehr so was richtiges schreibt nur zahlreiches unnützes Geplabbere.
Also haut auf die Tasten und hebt wieder das Niveau.
Als,o verstehe deinen Thread nicht ganz....
>>>>>
Sind die Geschichten und Fotos erfunden oder irgenwo abgegoogelt??
Manchmal kann ich es kaum glauben was hier alles so geschrieben wird.
Suche auch schon lange verschiedene Modelle aber noch nie was gefunden was mich beeindruckt und von anderen Standard Modellen abhebt, wie z.Bsp.: die Navy 1675, oder die 5513 mit Arabischen Schriftzeichen oder Comex.
Alles andere ist nicht so das wahre.
>>>>>
1. Ja alle die hier gezeigten Comex und arabischen 5513 sind erfunden !
2. Geld alleine ist nicht alles.....
Viele der seltenen Uhren ... da geht es um das Finden gerade... und da brauchst du viel, viel Energie und Zeit zu. Die stehen nicht an der Ecke und warten auf dich.... nur manchmal.
Sondern das was du reinsteckst...... kommt auch irgendwann auch mal wieder raus.
Wie gesagt... viele der Leute hier sind Mitglieder bei 4-5 Foren... mailen jeden Tag mit Sammlern aus der ganzen Welt...
Bei den oben genannten Modellen... hilft Geld auch schon mal....
3. Alles andere ist nicht so das Wahre... ???????????????
Wenn du solchen Unfug behaubtest... hast du vintage Rolex nicht verstanden... oder dieses Hobby!
Klar kann man nur den algemein erkannten GRAILS nachrennen! Milsub, Comex, Newman, Omani, Cartier, Seroico, 4-liner, 6200..... Kenne das ja selber auch.
Aber deswegen habe ich nie den Respekt verloren, für die Passion die uns alle treibt, und jedem sein Herz schneller schlagen lässt! Egal welche Rolex,... ob DD oder 5513, ob 14060 oder 1675/8...
Ob Explorer oder Saffier.... die Passion für Rolex ist universal.
Und jeder hier hat Recht auf sein grösstes Glücksgefühl!!!! Aber nicht nur bei den Uhren die laut JURY an einem Standart rankommen.... sonder bei der Uhr die sein Herz erfüllt.
Und dafür verdient er den Applaus und Glückwünsche! Aus Respekt vor seiner Freude und weil wenn jemand es verstehen sollte wie toll das Gefühl ist... wir das sein sollten. Und mit feiern!
Also ich weiss nicht ob dein Post so gemeint ist... falls ja... finde ich, dass du da ziemlich respektlos den anderen Members/Sammlern gegenüber tritts.
Hier soll es keine Rangordnung geben..... höchstens Respekt für die ... die viel Energie reinstecken und geben! Geben an das Forum.
Bringt uns zu deinem anderen Punkt.....
Bitte,.. wir laden dich alle ein, tolle Threads zu machen... und das Niveau damit zu heben. Teile dein Wissen und neue vintage Welten!!!!
Ob allerdings solche Fragen dem etwas beitragen....
Sind die alle Echt???
Was kosten die Dinger???
-
19.05.2009, 22:09 #12ehemaliges mitgliedGast
RE: Vintage
Original von bullibeer
3. Alles andere ist nicht so das Wahre... ???????????????
Wenn du solchen Unfug behaubtest... hast du vintage Rolex nicht verstanden... oder dieses Hobby!
Und jeder hier hat Recht auf sein grösstes Glücksgefühl!!!! Aber nicht nur bei den Uhren die laut JURY an einem Standart rankommen.... sonder bei der Uhr die sein Herz erfüllt.
Und dafür verdient er den Applaus und Glückwünsche! Aus Respekt vor seiner Freude und weil wenn jemand es verstehen sollte wie toll das Gefühl ist... wir das sein sollten. Und mit feiern!
BIG UP
!!
-
19.05.2009, 22:16 #13
-
19.05.2009, 22:17 #14
-
19.05.2009, 22:25 #15
Bulli: Dein Statement gehört in Tritium auf die Eingangstür geschrieben!
Respekt für Deinen Respekt!
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
19.05.2009, 22:27 #16
Und jeder hier hat Recht auf sein grösstes Glücksgefühl!!!! Aber nicht nur bei den Uhren die laut JURY an einem Standart rankommen.... sonder bei der Uhr die sein Herz erfüllt.
Und dafür verdient er den Applaus und Glückwünsche! Aus Respekt vor seiner Freude und weil wenn jemand es verstehen sollte wie toll das Gefühl ist... wir das sein sollten. Und mit feiern!
TOLL gesagt Bernhard!!!
-
19.05.2009, 22:52 #17
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Vintage?
Zunächst stimme ich bullibeer völlig zu!!!
Warum sammle und kaufe ich nur vintage Uhren:
Eine neue Uhr zu kaufen, ist einfach: man geht zum Konzessionär und kauft eine! Gfs. muß man etwas warten.
Eine Vintage Uhr kann ich nicht einfach kaufen: Ich muss sie finden! Das heißt, ich muß mich zunächst mit der Uhr, die ich finden will, beschäftigen, muß wissen, was original, was erneuert, was gefälscht ist. Ich muß mich mit einem Verkäufer fachkundig austauschen können oder brauche zumindest einen Händler, dem ich vertraue. Erst dann kann ich eine - wenn ich sie dann gefunden habe - kaufen.
Dann aber habe ich ein Unikat, eben nicht die Standard-Daytona, die ich zigmal - original und gefälscht - sehe. Eine Vintage hat aber auch etwas emotionales, häufig schlichtes, dass eine neue Uhr für mich nicht hat. Gerade die Rolex-Sportuhren werden sind ja im Kern vor mehr als 50 Jahren entworfen worden und die frühen Uhren haben noch eine Schlichtheit und Klarheit, die bei manchen später zumindest gelitten hat.
- nach meiner Empfindung -
Eine Vintage unterstreicht meine Individualität.
Dazu braucht es eine Einstellung, die man nicht haben muss. Es gibt Menschen, die wollen einen 3er BMW, weil so viele ihn haben, die tragen die Jeans, die im Moment am angesagtesten sind, die fahren dahin in Urlaub, wo alle hinfahren und die kaufen eine Uhr, weil so viele sie haben. Das ist natürlich alles in Ordnung und für die Wirtschaft äußerst wichtig.
Das spannende an Vintage ist das größere Maß an Beschäftigung, die man einbringt..
natürlich nur für die, die es mögen....
-
20.05.2009, 08:12 #18
- Registriert seit
- 28.01.2009
- Beiträge
- 51
Themenstarter
RE: Vintage
Vielen Dank für Eure Antworten.
So muß es sein mit den Antworten dann können auch noch Grünschnäbel wie ich noch was über Vintage lernen.
Wollte niemanden auf den Schlips treten. Tschuldigung.
Wünsche mir viele sachliche Beiträge, Fotos usw. über diverse Modelle.
Auch Tipps wo mann solche Schätze finden kann, welche Händler sind vertrauenswürdig.
Ich weiß dass dies ein schwieriges Thema ist mit den Händlern und anmerkungen im Netz.
Meine aktuelle ist eine SeaDweller von Januar 09.
Die Ex2 mußte ich vor ca.9 Jahren verkaufen, habe sehr gelitten.
Ich trage die SD an einem schwarzen Wasserfesten Band mit weißen Nähten.
Leider schaff ich es nicht Bilder einzustellen, könnt Ihr mir Helfen??
Jetzt hoffe ich auch noch dass ich mit meinem kleinen Budget auch noch so tolle VINTAGE Uhren ergattern kann.
Was haltet Ihr von einer Sub 5513 aus 1966, mein Geburtsjahr,Kal.1520,
Zustand 1-2 laut dem Münchner - Händler, Lederband, die Uhr ist schon länger bei ihm im Laden.
Vielen Dank im vorraus für Eure Meinungen.
Sonnige Grüße aus dem Alpenvorland
Robert
-
20.05.2009, 08:20 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
man gebe mir die Beruhigungspillen, so ein arrogantes Geschreibsel habe ich noch nicht gesehen ! Nur Grails zählen und deren Sammler ! Es gibt zig schöne Vintageuhren und zwar Rolex und insbesondere auch Non-Rolex !
Ich persönlich sammle Vintageuhren weil sie eine Geschichte zu erzählen haben, weil mich fasziniert was Uhrmacher in der Vergangenheit schon für tolle Leistungen erbracht haben, weil mich ihre Schönheit und Elegant begeistert, weil sie etwas Besonderes darstellen und i.d.R. auch sehr wertstabil sind.
Die Passion entscheidet imho, die Leidenschaft, die Begeisterung, die Freude am Erwerb eines schönen Stückes, das breiteste Lächeln aller Zeiten stellt sich ein, wenn man auf so eine alte Uhr blickt.
Du merkst wie dein Herz schneller zu schlagen beginnt, der Schweiss rinnt dir in kleinen Rinnsalen die Stirn herunter, dir laufen kalte Schauer den Rücken herunter, du blickst auf diese kleine Meisterstük der Feinmechanik und du weißt, du hast alles richtig gemacht.
Du huldigst dem wertvollsten Gut der Menschheit, der Zeit, jener Kostbarkeit, die man nicht kaufen kann, die verstreicht und niemals mehr wiederkehrt. Wir sind alle auf einer Reise durch die Zeit, der eine kürzer und der andere etwas länger, aber keiner von uns weiß, wie lange er hier ist und wieviel Zeit er zum Leben hat.
Und diese Bewusstsein um die Wertigkeit der Zeit gibt bei mir den Ausschlag für meine Leidenschaft für alte Uhren ! Wer soetwas fast nur am Wert einer alten Uhr festmacht, der hat das Game imho überhaupt nicht verstanden.
Aber ob der TS das versteht ? Er scheint ja etwas anders zu ticken, soll er halt !
Gruß an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.ENNULAT,1918-2007. IN WEITER FERNE SO NAH !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.05.2009, 08:21 #20
Du wünscht dir Fotos? Der Laden ist voller Fotos und stories. Einfach mal durchsuchen. Aber das weißt du ja schon.
Du willst Bilder einstellen? Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung
Du willst Uhren kaufen? Händlerverzeichnis: Nicht-Konzessionäre Ebay ist natürlich ebenso Pflicht wie der SC hier.
Du willst eine Uhr hier bewerten lassen? Dann mußt du Bilder einstellen, ohne die geht garnix. Wie du die einstellst, weißt du ja jetzt.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Von uthi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:33
Lesezeichen