So schauts aus. Angenehmer Nebeneffekt: man bekommt ein Gefühl für die Materie. Auch Bauchgefühl muß trainiert werden.
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: Vintage
-
20.05.2009, 16:40 #41Original von Donluigi
Es sind ja auch durchaus noch quasi jungfräuliche Felder zu beschreiten. Anstatt der breiten, reichen Masse auf der Jagd nach DRSD, COMEX, PN-D und co. zu folgen, lohnt sich mitunter der pionierhafte Blick in die anderen Modellreihen. Wenn ich heute mitunter sehe, für wie wenig Geld man eine schöne, komplette DD bekommen kann - und was für eine endlässige Uhr das ist...CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
20.05.2009, 16:41 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2009, 16:45 #43
Ach ja: hatte ich schon erwähnt, daß man immer ein Rückgaberecht beim Kauf haben sollte? PayPal is your friend.
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
20.05.2009, 18:30 #44Original von akroll
Ach ja: hatte ich schon erwähnt, daß man immer ein Rückgaberecht beim Kauf haben sollte? PayPal is your friend.
Paypal inkludiert kein Rückgaberecht und der Ebay-Paypal-Käuferschutz ist längst aufgeweicht, zum Glück zu Ungunsten des Käufers. Paypal ist Mist.Dirk
-
20.05.2009, 18:30 #45Original von Donluigi
Es sind ja auch durchaus noch quasi jungfräuliche Felder zu beschreiten. Anstatt der breiten, reichen Masse auf der Jagd nach DRSD, COMEX, PN-D und co. zu folgen, lohnt sich mitunter der pionierhafte Blick in die anderen Modellreihen. Wenn ich heute mitunter sehe, für wie wenig Geld man eine schöne, komplette DD bekommen kann - und was für eine endlässige Uhr das ist...
Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.05.2009, 18:33 #46Original von Donluigi
So schauts aus. Angenehmer Nebeneffekt: man bekommt ein Gefühl für die Materie. Auch Bauchgefühl muß trainiert werden.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.05.2009, 18:40 #47Original von dibi
Original von akroll
Ach ja: hatte ich schon erwähnt, daß man immer ein Rückgaberecht beim Kauf haben sollte? PayPal is your friend.
Paypal inkludiert kein Rückgaberecht und der Ebay-Paypal-Käuferschutz ist längst aufgeweicht, zum Glück zu Ungunsten des Käufers. Paypal ist Mist.Aber Du hast recht mit dem Thread
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
20.05.2009, 18:44 #48Original von akroll
Original von dibi
Original von akroll
Ach ja: hatte ich schon erwähnt, daß man immer ein Rückgaberecht beim Kauf haben sollte? PayPal is your friend.
Paypal inkludiert kein Rückgaberecht und der Ebay-Paypal-Käuferschutz ist längst aufgeweicht, zum Glück zu Ungunsten des Käufers. Paypal ist Mist.Aber Du hast recht mit dem Thread
Dirk
-
20.05.2009, 18:54 #49
Käuferschutz ist der erste Schritt zur erlernten Hilflosigkeit. Rückgaberecht kann man aushandeln (unter Ehrenmännern ist es selbstverständlich) - aber jegliche vorgegebene Regelung macht die Sache in erster Linie komplizierter. Man denkt einfach mehr nach, wenn man nicht ständig auf irgendwelche Winkelzüge, Sicherheitsnetze und Fallschirme zurückgreifen kann - die einem im Ernstfall eh kaum was bringen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2009, 20:30 #50Original von GeorgB
Original von TENSING
Original von Laubi
Original von GeorgB
[...] Die Top-Vintage Rolexe fangen im 5-stelligen Preisbereich an - und zwar im mittleren bis oberen. [...]
Bei Comex, Newman & Konsorten hast Du sicherlich Recht. Wenn der geneigte Vintage-Fan/Freund jetzt jedoch mal von den sogenannten 'Grail-Watches' Abstand nimmt, gibt es z. B. auch sehr (!) schöne Modelle (z. B. 1680, 5513 o. ä.) im oberen 4-stelligen Bereich.
Ich habe ja auch gesagt "Top-Vintage" (Top = obenliegend, spitze, erstklassig)
Es gibt sehr schöne Rolex Vintage-Uhren die "nackt" bei 3.000 - 5.000 Euro liegen und mit Box&Papiere bei ca. 5.000 - 10.000. Diese sind ebenfalls sammelwürdig und wesentlich leichter zu jagen - wobei sich etwas Geduld hier ebenfalls lohnt.
Berhard:
"Und wenn man es richtig macht kostet es ja kein Geld!"
"Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär ..." wäre in Deutschland die passende Antwort
Wobei ich in den letzten Jahren mit PCG einen besseren Riecher hatte als wie mit DAX.
.
Deswegen haben Sie mich bis jetzt noch immer kein Geld gekostet.... nur Mehrwert gebracht ;-)
Wieviele können das denn bei den Aktien sagen
-
20.05.2009, 20:51 #51
... stimmt alles - aber mit etwas Glück und noch etwas mehr Verstand kann man die schönsten Vintage Uhren bekommen.
Es gibt vile Geschichten die erzählt werden - manche sind wahr manche nur halb und andere phantasiert - aber es gibt Vintage Uhren von Leuten die haben die Stücke getragen und waren stolz darauf bzw haben sie als Gebrauchsgegenstand gesehen. Dann kam die Zeit und sie wollten etwas anderes dafür und kannten nicht den Marktwert- aber ein Interessent war ihnen symphatisch und so haben sie sie abgegeben oder verschenkt wenn es ein guter Freund war.
-
20.05.2009, 21:24 #52Wieviele können das denn bei den Aktien sagenBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2009, 22:36 #53Original von Donluigi
Wieviele können das denn bei den Aktien sagen
Keine Sorge... meine Motivation ist ne Andere..... aber es stimmt.... bis jetzt, wenn richtig gemacht, muss da haben einer vintage Rolex im Endeffekt kein Geld kosten.
Heisst verlust von Geld!
Mann kan verantwort Geniessen!!!!
-
21.05.2009, 08:01 #54
Das ist allerdings richtig. Wenn man gut kauft, hat man das Geld nicht ausgegeben, sondern nur gewechselt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.05.2009, 09:44 #55Original von Donluigi
Käuferschutz ist der erste Schritt zur erlernten Hilflosigkeit. Rückgaberecht kann man aushandeln (unter Ehrenmännern ist es selbstverständlich) - aber jegliche vorgegebene Regelung macht die Sache in erster Linie komplizierter. Man denkt einfach mehr nach, wenn man nicht ständig auf irgendwelche Winkelzüge, Sicherheitsnetze und Fallschirme zurückgreifen kann - die einem im Ernstfall eh kaum was bringen.
Du hast ansonsten recht, nachdenken muß man, aber es kann nicht schaden, wenn man zumindest ein zwei Argumente ggü doch mal unwilligen Verkäufern hat. Auch wenn die echten Profis wissen, daß die Argumente etwas Papiertigermäßig sind.
Und so oder so: das letzte Mal, als ich mit dem Käuferschutz gedroht habe, hat mir das genau den Nachlaß gebracht, um die Kosten für die Aufarbeitung reinzuholen. Pecunia non olet.CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
21.05.2009, 22:42 #56
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von Donluigi
Das ist allerdings richtig. Wenn man gut kauft, hat man das Geld nicht ausgegeben, sondern nur gewechselt.
-
22.05.2009, 00:25 #57
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Vanessa
Original von Donluigi
Es sind ja auch durchaus noch quasi jungfräuliche Felder zu beschreiten. Anstatt der breiten, reichen Masse auf der Jagd nach DRSD, COMEX, PN-D und co. zu folgen, lohnt sich mitunter der pionierhafte Blick in die anderen Modellreihen. Wenn ich heute mitunter sehe, für wie wenig Geld man eine schöne, komplette DD bekommen kann - und was für eine endlässige Uhr das ist...
Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)
Danke, Jungs!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Von uthi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:33
Lesezeichen