Nein, das geht nur beim ChronoOriginal von Spongehead
Bei dem Chrono kann man die Bandanstöße IM Gehäuse verschieben (also nach dem Lösen einer Arretierung weiter ins Gehäuse herein und heraus) und so das Band feinregulieren. Geht das bei Deiner auch ?
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Die Uhr zum Auto
-
20.05.2009, 08:27 #21
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Original von Wolnex
Ein Fahrzeug aus der Heimat, du bist doch gar nicht aus FN oder?www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
20.05.2009, 08:29 #22
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
20.05.2009, 08:32 #23
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Original von Koenig Kurt
Mir allerdings fehlt jeglicher Bezug zu Audi - bis auf den Schriftzug (und evtl. die Zeiger, den den aktuellen Tachonadeln nahekommen könnten). Nicht einmal kleinste Design-Details der Uhr spiegeln irgendetwas der Marke/eines Modells wieder. Oder habe ich was übersehen?
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/....0171.File.pdfwww.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
20.05.2009, 19:01 #24
Sieht interessant aus. Also nach Tudor/Porsche, Panreai/Ferrari, Breitling/Bentley, etc. hier Sinn/Audi... keine schlechte Kombination wie ich finde.
Eigenartig finde ich nur, dass man den Sinn-Schriftzug weggelassen hat. Das wuerde die Uhr IMO aufwerten.
Viel Spass beim Tragen,
-
20.05.2009, 20:07 #25
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Wobei ich mich frage ob man den Schriftzug Audi Design nicht einfach nur gegen die Audi-Ringe hätte ersetzen sollen.
Vielen Dank für deine Bilder und viel Spaß mit der neuen Uhr.
Ich bleib bei Rolex und meinem Fahrrad.Grüße,
Alexander.
-
20.05.2009, 20:29 #26
- Registriert seit
- 14.04.2009
- Beiträge
- 23
wie hoch ist die?
wie eine sdds?ben
-
20.05.2009, 20:32 #27Original von lighteyed
Ich bleib bei Rolex und meinem Fahrrad.Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
20.05.2009, 20:39 #28
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Original von kochenmit
wie hoch ist die?
wie eine sdds?
http://www.produkte24.com/images/cat.../pdf_12532.pdfwww.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
20.05.2009, 20:42 #29
dein Auto gefällt mir deutlich besser
naja, ist halt Geschmackssachees grüßt Tobias
-
02.06.2009, 09:20 #30
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Da sie mir doch etwas zu klein war habe ich mir die große Schwester geholt:
www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
02.06.2009, 09:34 #31
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
ui, groß
-
02.06.2009, 10:26 #32
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Ist nicht mal so groß, wirkt nur wegen des Weitwinkel der Kamera etwas größer. Die Abmessungen sind: 38,4 x 36,8 x 16,5 mm.
www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
02.06.2009, 13:11 #33
Schon besser
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
02.06.2009, 13:17 #34Original von fmattes
Original von Koenig Kurt
Mir allerdings fehlt jeglicher Bezug zu Audi - bis auf den Schriftzug (und evtl. die Zeiger, den den aktuellen Tachonadeln nahekommen könnten). Nicht einmal kleinste Design-Details der Uhr spiegeln irgendetwas der Marke/eines Modells wieder. Oder habe ich was übersehen?
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/....0171.File.pdf
Die Neue finde ich jetzt auch wesentlich besser: Die erinnert schon eher an ein Audi-Instrumentenpanel. Zumal der orangefarbene Zeiger das Design der Tachonadel aufnimmt.
Beste Grüße,
Kurt
-
02.06.2009, 13:17 #35
Ich finde die große Schwester auch hübscher!
Glückwunsch zum Umtausch/Neuzugang!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
02.06.2009, 17:59 #36Original von fmattes
Original von kochenmit
wie hoch ist die?
wie eine sdds?
http://www.produkte24.com/images/cat.../pdf_12532.pdf
-
08.06.2009, 16:04 #37
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Im Uhrenmuseum in Glashütte sind im letzen Raum Vitrinen der einzelen Uhrenhersteller in Glashütte in denen sie ihre Produkte zeigen.
In einer Vitrine, naämlich der der SUG habe ich dann bei meinem Besuch letzten Freitag das Gehäuse meines Audi Chronos entdeckt:
Das Gehäuse wird von der SUG in Glashütte für Sinn gebaut. Somit ist die Uhr also auch ein bischen Glashütte :smile:www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
08.06.2009, 19:57 #38
Coole Sache!
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
08.06.2009, 21:16 #39
Und der Mechanismus zur Bandverstellung !!!!
Wow !! Was für ein gewaltiger Aufwand für eine Uhr die sicher nur in kleinen Stückzahlen produziert wurde. Kostet doch sicher in der Entwicklung richtig Geld.Viele Grüße,
Daniel
Ähnliche Themen
-
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
Neues Auto - was und wie?
Von svendocino im Forum Technik & AutomobilAntworten: 76Letzter Beitrag: 24.12.2008, 00:24 -
Auto zersägen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.04.2006, 13:34
Lesezeichen