...hoffentlich nicht ernst----haft Hannes.Original von Hannes
Bin ja auch krankOriginal von Marci
Mein Lieber.......Dir fehlt es heute am nötigen Ernst![]()
![]()
Gute Besserung
Gruß Andreas
Ergebnis 41 bis 60 von 138
Thema: I D I O T E N
-
03.01.2005, 15:53 #41
Zur Zeit sind 119 Benutzer online.
... Rekord: 129 Benutzer am 22.11.2004 16:32.
Und wenn jetzt nicht mindestens 10 Forumsmitglieder bei MM wären,
hätten wir einen neuen RekordGruß, Hannes
-
03.01.2005, 15:55 #42AndreasGast
-
03.01.2005, 15:55 #43
Ich bin ja wieder da.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.01.2005, 15:57 #44AndreasGastOriginal von Hannes
Zur Zeit sind 119 Benutzer online.
... Rekord: 129 Benutzer am 22.11.2004 16:32.
Und wenn jetzt nicht mindestens 10 Forumsmitglieder bei MM wären,
hätten wir einen neuen Rekord
Wenn ich bloß wüßte, wo in meiner Nähe so ein Monster Markt ist, dann könnte ich mir das Schauspiel mal ansehen...
Gruß Andreas
-
03.01.2005, 15:59 #45
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
03.01.2005, 16:00 #46
LOL, Sloth.
Meistens lachen die dann aber nicht mehr, wenn
sie sich mal in dem Haufen bewegenGruß, Hannes
-
03.01.2005, 16:01 #47AndreasGastOriginal von sloth
Gruß Andreas
....schaut die Konsumentenherde da wirklich so glücklich aus...???
-
03.01.2005, 16:01 #48Original von Marci
Keine Idioten)
.......Geld wird ausgegeben.....Arbeitsplätze gesichert......und und und.......
Deshalb erst Gehirn einschalten und dann posten................lol)
Werden wohl eher Arbeitsplätze vernichtet. lool.
Durch Angleichung des Verkaufspreises an den Einkaufspreises des Megamarktes werden bestimmt viele mittlere Handelsbetriebe langfristig ihre Arbeitsplätze sichern... mega lol ...
Und ob eine Marktkette nach Pleite einen Amerikanischen oder Australischen Investor hat ist der Rendite gleich.
Aber please never - aber wirklich never - den Begriff Arbeitsplatzsicherung da reinbringen.
In der Baubranche werden die Preise auch seit 8 Jahren dem EK gleichgesetzt - was herrscht dort für ne wahnsinnige Vollbeschäftigung - mega lol.
Aber Du hast recht - Geld wird ausgegeben!!) Reiner Umsatz!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.01.2005, 16:02 #49
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
03.01.2005, 16:08 #50
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Bin ja auch krank)
Ach, und Arbeitsplätze sichert das nicht. Arbeitsplatzsicherung, hat in diesem Lande, der nicht mehr existente Mittelstand betrieben, die Konzerne leisten überwiegend Arbeitsplatzverlagerung, -vernichtung und -ausbeutung und obendrein Kapitalflucht oder Steuererpressung verbunden mit Steuerflucht, denn die Hauptsteuerlast trug mal der Mittelstand....da sah der Haushalt noch besser aus, aber Politiker sind halt zu dumm, sich ihre Macht gegenüber der Industrie zu erhalten und dem Volke zu dienen, den Meineid haben sie alle, wie sie da regieren schon bei ihrer Amtsvereidigung geschworen und der Rechststaat belangt sie nicht...aber alles ist so menschenverachtend geil in diesem Lande...auch das ist global...global verarscht zu werden ist ja bekanntlich einfacher, denn wie oben bemerkt, ist der Mensch ansich ja dumm, denn bis die Herde etwas merkt, hat der Wolf sie gefressen...)
-
03.01.2005, 16:29 #51
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Aber please never - aber wirklich never - den Begriff Arbeitsplatzsicherung da reinbringen.
Triviales Beispiel gefällig......der Mediamarktverkäufer geht heute abend völlig erschöpft nach Hause. Er wird zum nächsten Auszahlungstermin Lohn oder Gehalt beziehen. Er ist nicht arbeitslos......sein Arbeitsplatz ist sicher......als kurzfristige Betrachtungsweise ist meine Aussage ergo richtig....
Aber das ist Kleinkrieg, den ich hier nicht entfachen willl.........lol
-
03.01.2005, 16:35 #52AndreasGastAndreas, das sind Halbwahrheiten die man generell so nicht übernehmen sollte. Viele Menschen in Deutschland sind in Großkonzernen beschäftigt und können sich sogar Luxusuhren leisten. Die Mittelstandsstory ist mir zu ungenau in der Betrachtungsweise gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge. Vielleicht ist es auch ein Problem in unseren Köpfen. Schwarzmalerei und soweiter.............
)
Leider kann man das so nicht und auch so nicht ausdiskutieren, leider, ist aber so gewollt in der Demokratie und das ist auch gut so, das es mehrere Standpunkte und Meinungen wie "Richtig" und "Falsch" gibt...der Rest ist Mehrheitsfindung...
Rechenbeispiel oder Behauptung: Wenn Daimler Crysler Arbeitskräfte in Deutschland sichert, dann möchten die Gegenleistungen sehen, die sie dankend annehmen, aber Versprechungen werden gerne nicht eingehalten. Das gilt auch für viele, fast alle Industriebereiche, das sich Politiker verarschen lassen, weil sie nicht uns vertreten...Sicherlich gibt es auch dort Mitarbeiter, ab einer gewissen Ebene/Position, die eine Kaufkraft darstellen, die international gut genutzt wird, weil man sich neben dem Urlaub in Dubai,auch noch ein Mitbringsel wie eine Rolex leisten kann...
Nun meine nicht mehrheitsfähige Behauptung (also nicht meine Meinung!!!) wäre diese, das es dem Staat Deutschland günstiger kommt, die 10000 Mitarbeiter in Deutschland (es sind weitaus mehr, auch über die Abhängigen Zulieferer usw.), als Arbeitslose mit durchzuziehen, als sich ständig von den Firmen dahingehend erpressen zu lassen, denen irgendwelche Steuerentlabstungen zu genehmigen, denen Wirtschafthilfen, Förderhilfen usw. zu gewähren....
Warum, jeder Student muss sein BAFÖG zurückzahlen, die Industrie nimmt mehr als sie gibt....
Ich weiß, das es auch Fallbeispiele gibt, wo das nicht stimmt, wo sich Politiker dann gerne mit sonnen...aber in der Regel ist da schon etwas dran, an diesen Stammtisch-Gedanken...
Die Kaufkraft des Mittelstandes, war weitaus größer, als die paar Beschäftigten in der Industrie, die es sich wirklich leisten können, Luxus zu konsumieren...Frag mal beim Statistischen Bundesamt nach oder bei Deiner örtlichen IHK, da liegen solche Studien vor...Mitarbeiter die im Mittelstand beschäftigt waren, galten mal als sehr Kreditwürdig, für z.B. Häusle bauen und so, weil der Arbeitsplatz sicherer war in den meist familiengeführten Unternehmen....Schau mal in die Kreditwesen Statistiken der Banken, wie Industriearbeiter bewertet werden....
Man könnte meinen, der Staat tut das bewußt mit der Industrie, um diese jetztige Generation dazu zu bewegen, ihr ererbtes Vermögen zu verkonsumieren, damit dieses Geld in den Konsum und den Lebenserhalt eingebracht wird...nix Wohlstand, Zukunftsabsicherung...Das Volk kann nicht versagen, es sind die Verantwortlichen, die dem Volk diese Betriebsmittel geben, die keine gute, sichere Zukunft uns gewähren...
Aber solche Themen gehören wohl ins Polit-Forum...
Gruß Andreas
-
03.01.2005, 16:43 #53AndreasGast
Aber Du hast recht - Geld wird ausgegeben!!
) Reiner Umsatz![/quote]
Richtig, eine alte Regel besagt, das man vom Umsatz nicht leben kann, sondern vom Gewinn...
Behauptung: Diese Unternehmen, werden wohl dieses Jahr eher Schiffbruch erleiden und Arbeitplätze vernichten, als den z.B.: 110 Saturn Markt zu eröffnen...
Also haltet eure Aktien im Auge....marsch, marsch, verkaufen...
Gruß Andreas
-
03.01.2005, 16:56 #54
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Aber solche Themen gehören wohl ins Polit-Forum...
dann und wann ein ernstes Wort in den Wurschtsemeln ist schon gut.
-
03.01.2005, 17:04 #55
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Richtig, eine alte Regel besagt, das man vom Umsatz nicht leben kann, sondern vom Gewinn...Umsatz minus Kosten ist Gewinn
Und wenn Saturn oder Mediamarkt durch solche Aktionen ihre Lagerhaltungskosten senken können......die Bilanziers ihre Hausaufgaben machen......prima! dann wird demnächst der 110 Saturn aufgemacht
also.........aktien kaufen marsch marsch
-
03.01.2005, 17:09 #56
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Andreas
100% Übereinstimmung.Ich gebe Dir in Deiner Ausführung in allen Punkten Recht.
Und / Aber wer ist der böse Wolf ???
Einige in Europa haben diese Gefahr allerdings noch nicht erkannt, oder wollen nicht.
gruß
P.S. wenn ich richtig zurückdenke haben mir die vergangenen Käufe
( kaufe eigentlich sehr selten bei MM )
auch kein gutes Gefühl gegeben.Liegt es an dem fehlenden fachlich qualifiziertem Verkaufsspersonal??Alles was die einem an Wissen vermitteln hat man im Internet in 5 minuten selbst zusammengetragen.gruß Jörg
-
03.01.2005, 17:18 #57
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Re: I D I O T E N
Original von alexis
war grad da,nur vorbei gelaufen.
es war der H A M M E R!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wie die tiere
-
03.01.2005, 17:32 #58
Re: I D I O T E N
Original von Smile vor meinem geistigen Auge sehe ich ganz Deutschland in langen Schlangen... .Man kann nur sagen: Die waren alle blöd heute...
77 Grüße!
Gerhard
-
03.01.2005, 19:10 #59
Re: I D I O T E N
Original von alexis
Original von alexis
war grad da,nur vorbei gelaufen.
es war der H A M M E R!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wie die tiere
Ich kann mein Geld nur einmal ausgeben
Wahrscheinlich setzt MM heute soviel um, wie im ganzen Quartal.
Dann macht die Masse das Geschäft. Oder die Aufschläge sind grundsätzlich größer als 16% - dann können die ruhig einen Nachlass geben und machen immer noch Gewinn (wie die Textilbranche, die mit 500 - 600% kalkuliert).Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.01.2005, 19:13 #60
Re: I D I O T E N
Original von Maga
Oder die Aufschläge sind grundsätzlich größer als 16%- man glaubt nur immer, dass es da alles günstig gibt. Die Werbung funktioniert super.
Lesezeichen