Die Pix sind schon älter aber immer noch gut
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: eine kleine Natomania
-
16.05.2009, 12:16 #1
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
eine kleine Natomania
Bin heute ganz am Natotrip, wer macht mit und zeigt uns mal wieder die geilsten Kreationen.Ciao di Roma
-
16.05.2009, 12:41 #2LG
Günni
-
16.05.2009, 14:36 #3
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Grüße, Philipp
-
16.05.2009, 20:42 #4
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: eine kleine Natomania
Es lebe das Oysterband!
Schbass! Jeder, wie er will!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
16.05.2009, 21:05 #5Original von Moonwalker
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
16.05.2009, 21:39 #6
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
camouflage rockt, wo gibt es die denn?
Gruß
Frank
-
16.05.2009, 22:01 #7
-
16.05.2009, 23:09 #8
Hab ich glaub in UK geordert, ist aber schon länger her und wurden hier ins Forum vertickt.
LG
Günni
-
17.05.2009, 01:15 #9
-
17.05.2009, 08:56 #10
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
RE: eine kleine Natomania
Es lebe das Oysterband. Nid Schbass!
Was ist eigentlich die Idee hinter dem NATO-Band? Zeigt man hier seine Solidarität mit der NATO. In verschiedenen Tarn- und andern Farben? Oder trifft man seinen Feind besser? Werden solidarisch Machtgefühle generiert, indem man so ein bisschen Grossmacht NATO ist? Eine Art Kriegsbemalung also wie bei "Kriegerlis" spielenden kleinen Kindern, aber vermeintlich gesellschaftstauglich? Ein Ausdruck einer Idee, die schon kleine Kinder haben, die noch viel kleinere Tauben fangen wollen, obwohl sie die Macht dazu in Wirklichkeit gar nicht haben. Aber nicht Hunden nachrennen, um die zu fangen...
NATO hin oder her: In Frankreich und in der Schweiz sehe ich die Bänder wesentlich seltener als in Deutschland. Unabhängig von der Uhrenmarke, die daran hängt. (Andere Länder besuche ich kaum.)
-
17.05.2009, 09:28 #11
Guten Morgen Charles,
für mich persönlich hat das "Natoband" absolut keinen militärischen Hintergrund. Ich denke auch dass das "richtige" Natoband durch seine Farbgebung auch keine Verbindung zum Militär herstellt, für Nicht RLXler sowieso nicht.
Ich selbst trage überhaupt keine Natobänder, vor zwei Jahren hab ich mal 10 oder 20 in UK besorgt und hier ins Forum verkauft - wie Ralle eben auch. Es war mal ein kurzer Hype und nicht mehr.
Ich glaube so tiefgründig wie du es schreibst denken sicher die wenigsten Member über das Band. Es ist eine Alternative zum Lederband oder modischer Gag, ne Luxusuhr an nem 10€ Band zu tragen.
Wäre ja auch schlimm wenn der Träger einer "Miliary-Sub" als Kriegsverherrlicher dastehen würde.
Im Alltag begegnen wir ja immer wieder Produkten die uns einen vermeintlich höheren Gebrauchswert vermitteln sollen weil sie irgendwann mal vom Militär benutzt wurden. Was natürlich Schwachsinn ist.
Also ich folge deinem Motto: Es lebe das Oysterband! (und Jubi rockt)
Have a nice DayLG
Günni
-
17.05.2009, 10:37 #12
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
schöne sammlung - aber oysterband fiind ich klasse.
Gruß Rolex 24
-
17.05.2009, 13:54 #13
RE: eine kleine Natomania
Original von Charles.
Es lebe das Oysterband. Nid Schbass!
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
17.05.2009, 19:05 #14
-
17.05.2009, 19:10 #15
Ich tüdel ab und zu auch mal ein Nato an meine Uhren.
Aber nach einem Tag ist der Zauber vorbei.
Die einzige Ausnahme war ein Velcro Band an einer Speedy.Grüsse
der Sudi
-
17.05.2009, 20:40 #16
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von Moonwalker
...vor zwei Jahren hab ich mal 10 oder 20 in UK besorgt und hier ins Forum verkauft - wie Ralle eben auch. Es war mal ein kurzer Hype und nicht mehr...ich habe bestimmt schon mehr als 20 verkauft und meine kommen auch nicht aus UK... also wieso schreibst du "wie ralle eben auch"?
-
17.05.2009, 20:49 #17Original von rallepeng
Original von Moonwalker
...vor zwei Jahren hab ich mal 10 oder 20 in UK besorgt und hier ins Forum verkauft - wie Ralle eben auch. Es war mal ein kurzer Hype und nicht mehr...ich habe bestimmt schon mehr als 20 verkauft und meine kommen auch nicht aus UK... also wieso schreibst du "wie ralle eben auch"?
Member hatten mich gefragt wo es diese gibt und ich hab sie bestellt, ohne große "Gewinnerzielungsabsicht". Das wars auch schon.LG
Günni
-
18.05.2009, 19:29 #18
bei mir sieht das heute so aus....
gruß
jürgen
-
18.05.2009, 19:49 #19ehemaliges mitgliedGast
die beiden linken sind ja mal extrem pervers
-
18.05.2009, 21:08 #20
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Excellent!
Jürgen, woher hast Du denn das Schwarze mit goldener Hardware?
FrankGruss Frank
Ähnliche Themen
-
Eine kleine Zollgeschichte
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:32 -
Neu! Eine kleine IWC-Galerie!
Von siebensieben im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.12.2007, 00:35 -
Eine kleine Urlaubsimpression...
Von Dr. K im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.07.2007, 09:27
Lesezeichen