Wie wäre es mit Rolex in Köln?
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
15.04.2009, 17:49 #1
13 Jahre alte 16610 bleibt stehen, wohin damit im Raum Düsseldorf/Essen
Hallo an alle, war lange nicht hier, doch ich hoffe es geht euch gut.
Meine 13 Jahre alte 16610 ist gestern und heute bei ca. 14.50 Uhr stehen geblieben, dann habe ich sie neu gestellt und jetzt läuft sie wieder, doch wahrscheinlich nur bis morgen 14.50 Uhr
Habt Ihr eine Empfehlung für mich, wohin ich die Uhr im Raum Düsseldorf / Essen zur Kontrolle oder Revision bringen kann, ohne abgezockt zu werden?
Vielen Dank
Grüße
ChristophGrüße
Christoph
-
15.04.2009, 17:52 #2
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Gruß, Robert
-
15.04.2009, 17:58 #3
Hallo Robert,
ja, die Adresse habe ich hier schon gefunden. Ich kann nur Samstags, doch da haben die leider geschlossen.
Rolex Deutschland GmbH
Dompropst-Ketzer-Str. 1-9
50667 Köln
Mo - Fr 08.30 - 17 Uhr geöffnetGrüße
Christoph
-
15.04.2009, 18:00 #4
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Kannst Du auch telefonisch anmelden und hinschicken oder vorbeibringen lassen oder aber von "Deinem" Konzi übersenden lassen. Mit den Uhrmachen in Deiner Region kenne ich mich nicht aus, da kommen aber sicher auch noch Antworten
Gruß, Robert
-
15.04.2009, 18:30 #5
Hallo Christoph.
Schön von dir zu lesen.
Fahre zu Wempe und lasse sie über Wempe nach Köln schicken.
Fixiere schriftlich, daß Zeiger und Blatt nicht getauscht werden sollen.
So erhältst du die (in meinen Augen) bessere Gehäuseaufarbeitung der Kölner und die 2 Jahre Garantie von Wempe.Grüsse
der Sudi
-
15.04.2009, 19:37 #6
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Abeler in Wuppertal Elberfeld ist auch ne gute Adresse
SG
Marko
-
15.04.2009, 20:22 #7
-
15.04.2009, 20:30 #8
Rolex service Köln, sehr gut
Meine 16610 wieder wie nue.
ROLEX service Köln
XELOR.
-
16.04.2009, 08:43 #9
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Top Empfehlung...
...wäre sicherlich Herr Durst von Wempe in Düsseldorf auf der Kö...
-
16.04.2009, 09:09 #10
Freut mich auch M.....
Vielen Dank,
ich werde am Samstag nach Wempe fahren und die Uhr abgeben, fehlt mir jetzt schon.
Sollte man alles mitnehmen ( Karton, Quittung ) oder nur die Uhr?Grüße
Christoph
-
16.04.2009, 09:22 #11
Uhr reicht
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.04.2009, 15:32 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Da wäre auch noch Uhren Blome auf der
Königsallee 30 in
40212 Düsseldorf zu erwähnen!
Sind nicht gerade sehr freundlich dort, aber die Arbeit von den Uhrmachern ist echt O.K
-
16.04.2009, 15:48 #13Original von Ombel
Da wäre auch noch Uhren Blome auf der
Königsallee 30 in
40212 Düsseldorf zu erwähnen!
Sind nicht gerade sehr freundlich dort, aber die Arbeit von den Uhrmachern ist echt O.KViele Grüße...
René
-
16.04.2009, 15:56 #14ehemaliges mitgliedGast
blome konnt mir noch nichtmal anstöße für ne 1501 besorgen. wempe schon...
-
16.04.2009, 16:00 #15
Hallo Ombel,
Damals war es noch anders herum.
Der Verkäufer bei Wempe war so hochnäsig, legte mir die Uhr mit Wiederwillen vor die Nase auf den Tisch und sagte " Aber nicht anfassen"
Daraufhin habe ich mich dann nett bedankt und bin zu Blome rüber, sie waren damals sehr freundlich, habe die Uhr dann dort gekauft. Das war 1997.
2002 War ich wieder bei Wempe und wollte mir eine Breitling anschauen (ich weiss, Schnade über mich), mit erschrecken sah ich wieder diesen Verkaüfer. Also fragte ich Ihn " Darf ich die Uhr auch anfassen"Dann erzählte ich Ihm das mit der 16610 von 1997 und er überschlug sich vor Freundlichkeit.
Wollte ich nur mal so am Rande loswerden, die Zeiten haben sich geändert. Jetzt darf man auch mit Jeans ( und damals Bikerstiefel ) teure Uhren anfassen und kaufen.Grüße
Christoph
-
16.04.2009, 16:33 #16
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
würde auch zu wempe gehen.....
Gruß Rolex 24
-
16.04.2009, 17:36 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von 116233
blome konnt mir noch nichtmal anstöße für ne 1501 besorgen. wempe schon...116233
Können vielleicht schon, aber vielleicht nicht wollen... (der Lieferant bleibt wohl bei beiden Rolex, oder?)
Und der Vollständigkeit halber wollen wir den dritten Konzi auf der Kö auch noch erwähnen:
Bucherer Deutschland GmbH
(ehemals Rene Kern)
Königsallee 26
40212 Düsseldorf
aber wie die Uhrmacher dort sind?man hört eigentlich recht wenig von denen, die Goldschmiede dort sind jedenfalls Top
aber vielleicht weiß da ein anderer mehr zu sagen?!
-
16.04.2009, 20:18 #18
- Registriert seit
- 27.06.2004
- Beiträge
- 1
Mauer heißt der Rolex Konzi in Essen.
Am Hbf ggü. dem Kaufhof
Viele Grüße
Wolfgang
-
17.04.2009, 09:19 #19
Kann man eigentlich bei der 16610 eine Pepsi Lünette drauf machen
Grüße
Christoph
-
17.04.2009, 09:22 #20
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Soll sie als Seiko
durchgehen ?
Pepsi nur GMT und Du hast eine Submariner als nur schwarz !LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Wohin damit?
Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:05 -
Rolex Date (60er Jahre) bleibt stehen
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2008, 17:53 -
Armbandglied....wohin damit ?
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2006, 10:05 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32 -
GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2004, 11:49
Lesezeichen