Der Polfilter ist ideal um Spiegelungen von Saphir oder Plexigläsern zu verringern.Original von Toppits
Soeben einen zirkularen Polarisationsfilter von Nikon entdeckt. Beide mit 52 mm Gewinde.
Also ab in die Tonne?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
13.05.2009, 23:04 #1ehemaliges mitgliedGast
Filter bei der Digitalfotografie?
Das Aufräumen meiner Fotokiste geht weiter. Soeben einen L37C (UV-Filter) und einen zirkularen Polarisationsfilter von Nikon entdeckt. Beide mit 52 mm Gewinde.
Habe die früher mal an der F 90 benutzt. Das einzige Objektiv bei mir an dem die heute noch passen würden ist das 50 mm 1:1.8, da ist aber bereits ein Skylight verbaut.
Werden solche Filter heute noch benutzt oder braucht man die für digital nicht mehr? In der Bucht werden kaum welche verkauft. Also ab in die Tonne?
-
13.05.2009, 23:11 #2
RE: Filter bei der Digitalfotografie?
Grüsse
der Sudi
-
13.05.2009, 23:18 #3ehemaliges mitgliedGast
Ok, aber leider haben alle Micro-Nikkore heute ein 62 mm Gewinde.
-
14.05.2009, 00:33 #4
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
verkaufen.
Gruß
Heiko
-
14.05.2009, 01:28 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Filter bei der Digitalfotografie?
Ein UV Filter macht bei Digital keinen Sinn, weil der Chip nicht UV empfindlich ist. Taugen aber als Schutz fürs Objektiv, wenn ich das mal so objektiv sagen darf.
-
14.05.2009, 07:09 #6
Taugen als schutz, dafür schraubst Du Dir eine zusätzliche Linse vor das möglichweise 2000-Euro-Objektiv, die die Abbildungsqualität verschimmert, weil es den Strahlengang beeinflusst und nicht mitberechnet wurde.
Als Schutz reicht einen Gegenlichtblende dicke aus, die auch noch andere positive Effekte hat. Und ein Frontglas beim Objektiv tauschen zu lassen, wenn wirklich mal was passieren sollte, kostet auch keine 100 Euro und ein guter UV-Filter zwischen 60 und 80 Euro. Ich persönlich nutze solche Filter wenn ich sie brauche aber nicht als Schutz. Allenfalls in der Wüste bei Sandsturm.
-
14.05.2009, 09:05 #7Original von Toppits
Ok, aber leider haben alle Micro-Nikkore heute ein 62 mm Gewinde.
Versuch mal, ob Du einen Adapterring für den Polfilter bekommst, die kosten ein paar Euro, und dann kannst Du mal testen, ob Du ihn nicht doch noch brauchen kannst (z.B. für Panoramen, aber eben auch, um deine Uhren richtig in Szene zu setzen)...
Viel SPaß weiterhinCheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
14.05.2009, 10:09 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von elmar2001
Allenfalls in der Wüste bei Sandsturm.
Sind die Bilder da grobkörnig?
-
14.05.2009, 10:29 #9
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Original von Mostwanted
Original von elmar2001
Allenfalls in der Wüste bei Sandsturm.
Sind die Bilder da grobkörnig?Gruß, Robert
-
14.05.2009, 10:59 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
14.05.2009, 11:00 #11
Polfilter ist ein geniales Tool wenn man damit umgehen kann.
Gerade draussen kann man damit ungeahnte Details aus den Wolken holen.
Aber vorsicht Polfilter reduziert den Lichteinfall um 50%, d.h. bei wenig Licht und längerer Brennweite könnte es problematisch werden.
Skylight bzw. UV Filter verwenden dennoch die meisten Fotografen die draussen unterwegs sind als Linsenschutz - und das macht auch durchaus Sinn.
Zb. wenns ein weing tröpfelt oder gar regnet, oder windig ist.lg Michael
-
14.05.2009, 11:48 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich brauche die Filter nicht mehr und verschenke sie jetzt. Keine Lust auf die Bucht und zum wegwerfen zu schade.
Wenn jemand einen UV-Filter oder zirkularen Polfilter (beide von Nikon) für ein 52 mm Gewinde möchte dann bitte PN.
-
14.05.2009, 18:42 #13Original von THX_Ultra
Skylight bzw. UV Filter verwenden dennoch die meisten Fotografen die draussen unterwegs sind als Linsenschutz - und das macht auch durchaus Sinn.
Zb. wenns ein weing tröpfelt oder gar regnet, oder windig ist.)
-
14.05.2009, 18:44 #14
Gehe jetzt rüber und bring mal zwei mit, sofern noch da.
-
14.05.2009, 18:50 #15
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Ich glaube ist der falsche Thread, ich nehm aber trotzdem eine
LG Christoph
-
14.05.2009, 21:39 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Toppits
Ich brauche die Filter nicht mehr und verschenke sie jetzt. Keine Lust auf die Bucht und zum wegwerfen zu schade.
Wenn jemand einen UV-Filter oder zirkularen Polfilter (beide von Nikon) für ein 52 mm Gewinde möchte dann bitte PN.
Ähnliche Themen
-
Bitte um Tips für Digitalfotografie
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:53 -
Einführung in die Digitalfotografie - interessante Internetseiten
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.05.2009, 12:20 -
Digitalfotografie im RAW- oder JPG-Format?
Von LaMaronne im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.09.2008, 13:08
Lesezeichen