Nachdem ich mich nun seit einiger Zeit etwas intensiver mit dem Thema Digitalfotografie (Eos 350d) beschäftige, stellte sich die Frage, ob es sinnvoll ist, die Bilder im Rohdatenformat beim fotografieren abzuspeichern.
Die zusätzlichen Möglichkeiten im RAW-Format sind mir schon bewußt. Allerdings bin ich der Ansicht, daß die sichtbare Qualität bei ordentlichen Lichtverhältnissen nahezu gleich ist. Auf dem Bildschirm sehe ich zumindest keine Unterschiede (Bilder in beiden Varianten abgespeichert).
Also: i.A. keine Vorteile, da intensive Bildkorrektur im Raw-Konverter überflüssig zu sein scheint.
Mittlerweile bin ich nach gut 1.500 Fotos wieder auf JPG umgestiegen. Das spart zumindest viel Speicherplatz und die lästige Umwandlung.
Wie speichert Ihr die Bilder ab und seht diese Problematik?
Gruß
Jochen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
19.09.2008, 08:32 #1
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Digitalfotografie im RAW- oder JPG-Format?
Gruß
Jochen
Ähnliche Themen
-
Filter bei der Digitalfotografie?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.05.2009, 21:39 -
Bitte um Tips für Digitalfotografie
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:53 -
Einführung in die Digitalfotografie - interessante Internetseiten
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.05.2009, 12:20 -
Sch... WMA-Format
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.07.2005, 12:29
Lesezeichen