Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Empehlung für Literatur zum Wechsel von PC auf Mac?

    Sollte ein handliche und leicht verständliche Anleitung für den PC- Outlook-Office-User sein, der auf Mac gewechselt hat/wechseln will.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    RE: Empehlung für Literatur zum Wechsel von PC auf Mac?

    Dirk



  3. #3
    Hallo Umsteiger,
    mir hat von der Zeitschrift PCPraxis das Sonderheft "MACPraxis" geholfen.
    Dieses gibt es soweit ich weis aktualisiert im Zeitschriftenhandel.
    Viel Spaß mit dem Mac
    Grüße Martin

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Willkommen im Licht, Paddy.

    Bei Galileo gibt's eine kurze Leseprobe (PDF).

    Umsteiger-Bücher sind interessant, erforderlich sind sie nicht. Die meisten
    Dinge sind selbsterklärend, der Rest findet sich im Netz. Bei Apple selbst
    gibt es natürlich auch Tutorials für Switcher.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    Knoettefrosch
    Gast
    Ich sehe es ebenso, und kann dir als Umsteiger von Windows auf Mac nur sagen:da brauchts keine Bücher. Macbook und iMac 24" richteten sich quasi von selber ein, ich habe noch nie erlebt, daß sowas sooo einfach sein kann.

    Und, wie bereits geschrieben wurde: sollte man wirklich mal nicht weiterkommen (eigentlich unmöglich, der Mac ist einfach intuitiv zu bedienen!), dann hiflt das Net weiter.

    Go for it

    Gruß,
    Claus

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Mac ist soo einfach, da brauchts keine Literatur. Anschalten, nutzen, ausschalten. Wie von Geisterhand.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    613
    mir hat beim Umstieg www.macuser.de/forum sehr geholfen.
    Da gibts alles was man wissen muss

    viel spass beim umstieg,

    cfischer
    viele Grüße,
    Christian

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke Jungs, ich habe seit zwei Jahren einen iMac, der fristet jedoch bishet ein Schattendasein als Glotze und Surfmaschine. Das soll sich ändern, so wirklich selbsterklärend fand ich den Mac bisher nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Also in meiner Anfangszeit als Mac-User hat mir ein anderes Forum sehr geholfen, allerdings hat sich da das Klima doch ziemlich geändert in den letzten Jahren. Trotzdem ist der "Helper"-Forenteil erwähnenswert, weil dort einige Einstiegshilfen und Anleitungen geboten werden und sich dort auch viele hilfsbereite Nutzer tummeln: http://www.apfeltalk.de/forum/helper...rials-f74.html
    Viele Sachen lernt man zwar schnell selbst, wenn man sich einfach ein wenig mit den Computern befasst, für alles andere ist man aber mit den Foren MacUser.de und Apfeltalk.de wirklich gut bedient! Macs sind zwar an sich relativ einfach zu benutzen, doch wenn man mit den alten "Windows-Verhaltensmustern" an die Sache ran geht, kommt man meist eher schlecht zurecht, man muss schon wirklich umdenken, aber es lohnt sich Seit ich Macs benutze, ist die Arbeit am Computer wesentlich entspannter und mein Blutdruck im Schnitt bestimmt auch etwas niedriger
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Es ergibt durchaus einen Sinn, bei einem Wechsel von Windows zum Mac eine Lektüre zur Hand zu nehmen.

    Alles ist nicht selbsterklärend, manches sollte man hinter sich lassen, manches anders machen.

    Sehr zu empfehlen sind die "Missing Manuals" von David Pogue (gibt es auch in Deutsch und zu 10.3 Panther, 10.4 Tiger und 10.5 Leopard). Eines dieser OS' sollte auf Deinem zwei Jahre alten iMac sein.

    Pogue beschreibt alles so, dass man auch als Laien-Maus-Rutscher durchblickt. Und auch bei schwierigeren Problemen a) Rat findet und b) auch erlernt, wie man diesen umsetzt.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Knoettefrosch
    Gast
    Lektüre halte ich, und ich bin wirklich ehrlich, für überflüssig. Immerhin wird selbige teuer erkauft, und das ist m.E. nicht nötig. In meinem bestehenden Wlan hat sich, wie bereits geschrieben, der (bzw. die) Mac(s) quasi von selbst verbunden - online und gut ist. Und da sind wir beim Thema: einmal online gibts im Netz -kostenlos- endlos viele Supportseiten, die wirklich auch die letzten Fragen beantworten. Man muss sich halt nur die Mühe machen, die einschlägigen Suchmaschinen zu bemühen und ein wenig Zeit zu investieren.

    Sind halt nur meine Erfahrungen mit dem Mac, wer gerne Geld ausgeben möchte für etwas, was es auch umsonst gibt - bitte

    Übrigens: Glückwunsch zur Entscheidung, auf Mac OS umzusteigen. Du wirst schnell feststellen, daß es sich gelohnt hat ;-)

    Gruß,
    Claus

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Von Windows zum Mac
    Die Umsteigefibel.

    Das ist ok für den Preis.
    Dann gibt es noch MAC Sonderhefte, die auch sehr gut sind.

    Wenn man allerdings mit iWorks arbeiten möchte, da ist ein Fachbuch sehr hilfreich. Es ist sehr umfassend.

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Meine Lieblingslektüre diesbezüglich :

    http://www.terrashop.de/Buch/Mac-fue...art/52770425A/
    LG Dieter

Ähnliche Themen

  1. Literatur Ex I
    Von blechstone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 21:19
  2. Französische Literatur
    Von Herr Benedikt im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 11:12
  3. Literatur
    Von skask im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 08:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •