dito (mit der kleinen Ergänzung)Original von marchitecture
Tritium-Blatt, Loecher, NOS, alle Papiere, Anker, Kaufbeleg, Nummer MIT der huebschen Verkaeuferin...
nur dann wuerde ich sie kaufen
LG marc
On topic: Das Wechseln des Bandes geht auch ohne Durchbohrung keine Sekunde langsamer, mit dem passenden Besteck - ist also kein Grund.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
14.05.2009, 08:48 #21
Tritium-Blatt, Loecher, NOS, alle Papiere, Anker, Kaufbeleg, Nummer der huebschen Verkaeuferin...
nur dann wuerde ich sie kaufen
LG marcrlx2022
-
14.05.2009, 09:42 #22
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Gruß, Robert
-
14.05.2009, 09:54 #23
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
natürlich löcher!
dann hast du eher vintage als du denkst...
-
14.05.2009, 10:09 #24
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Im Prinzip Egal, mit Löcher ist das Natoband schneller drann !
Mir ist eine funktionierende Leuchtfarbe wichtiger !LG Dieter
-
14.05.2009, 13:27 #25
- Registriert seit
- 24.04.2009
- Beiträge
- 68
Erst mal eine gute Entscheidung - meine SD macht richtig Laune und das wird deine auch.
Ich schliesse mich den Vorpostern an: Mit Löchern ist eher toolwatchig, ohne sieht sie aber besser aus. Und: Auch ohne Löcher ist das Natoband-Montieren eine Sache von wenigen Minuten...
-
14.05.2009, 14:47 #26
Das mit den Loechern ist mir egal.
Die Loecher machen auch keine SD zu einer VintageuhrGruss,
Bernhard
-
14.05.2009, 15:46 #27ehemaliges mitgliedGast
Hmm - der TS möchte mit der Uhr auch tauchen,
und da wäre mir die neueste Uhr genau die einzig richtige.
Oder nehmen all die Sammler von Oldies hier ihre Uhren mit unter Wasser?
-
14.05.2009, 16:54 #28
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 268
NEUE ! Besonders zum Tauchen.
Liebe Grüße Hartmut.
__________________________________________________ __________
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben...........
__________________________________________________ __________
-
14.05.2009, 20:42 #29
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 49
also ich würde eine MIT OHNE Löcher nehmen
-
14.05.2009, 20:56 #30
-
15.05.2009, 07:57 #31
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 78
Themenstarter
Hallo zusammen,
hab´ eine SD (getragen) aus Anfang 2009 angeboten bekommen. Der Anbieter würde ggf. meine LV im Tausch nehmen. Denke das ich da zuschlagen werde. Kaufpreis wäre €3850,-.
-
15.05.2009, 09:45 #32
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das Interessante an Rolex ist, dass auch mit alten Uhren getaucht werden darf. Alle drei Jahre Garniturenwechsel mit jährlicher Kontrolle ist allerdings hier unabdingbar.
-
15.05.2009, 11:12 #33
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 78
Themenstarter
...passt denn der Preis für eine gebrauchte SD?
-
15.05.2009, 12:08 #34
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Anfang 2009 ist fast neu.
Wenn komplett und keine tiefen Macken etc. passt der Preis.
LG Christoph
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Sinn 656 oder lieber 657 ?
Von TOG1966 im Forum SinnAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2010, 05:56 -
Rolex SD aus 7/2005 mit Löchern in den Hörnern und Tritium??? Bin ich doof, oder was?(Vieele Bilder)
Von David1973 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 93Letzter Beitrag: 19.04.2009, 11:52 -
Lieber neu und knackig oder fad und alt?
Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.03.2008, 19:32 -
H3 sammelnswert oder lieber nicht
Von honi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.07.2005, 14:41
Lesezeichen