hallo,
echt ist sie.
ich tippe mal auf max 650 euro. da ohne papers.
ab und zu werden sie auch mal in stahl angeboten und gehen da meistens so um die 1200 euro weg wenn komplett.
und wie immer gilt der nlick in den sc ist immer gut.
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
oder in blau
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
oder auch eine schöne etwas teu..
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Mini Sub Preisniveau
-
11.05.2009, 21:01 #1
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Mini Sub Preisniveau
Hallo liebe Uhrenfreunde,
ich liebäugele mit einer Tudor Mini-sub im Sinne einer "preisgünstigen Jeden-Tag-Uhr", kenne mich aber mit dem Preisniveau dieses Modells nicht so aus.
Bei ebay habe ich diese hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/Tudor-Mini-Sub-Pr...3A1%7C294%3A50
Ich denke, sie ist echt, oder?
Welchen Preis haltet ihr dafür realistisch?
Es müßte auch nicht unbedingt ein Stahl-Gold-Modell sein.
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe
Uli (= Ulrike)
-
11.05.2009, 21:30 #2
-
11.05.2009, 21:43 #3
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
danke, jürgen
aber ist das nicht seltsam, daß die reinen stahlmodelle teurer weggehen als die s/g? oder liegt das in diesem fall nur an den fehlenden papieren?
-
11.05.2009, 21:50 #4
- Registriert seit
- 13.10.2008
- Ort
- Obermenzing
- Beiträge
- 47
S/G ist nicht besonders gefragt.
Die Nachfrage nach Stahl ist bei Sportmodellen deutlich grösser.
Hätte übrigens noch ne schöne Fullsize 79090 im SC... vielleicht ist das auch was für Dich? :-)-----------------------------------------------------
Gruß, David
-
12.05.2009, 17:21 #5
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Edit: Hab gerade entdeck daß Dir die Uhr von der Größe paßt !
LG Dieter
-
15.05.2009, 12:01 #6
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Neee, vielen Dank, aber eine Fullsize suche nicht, sondern es sollte schon etwas kleineres sein. Eine normale Rolex Sub habe ich schon. Werde jetzt mal die Auktion weiter beobachten
-
19.05.2009, 09:08 #7
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Huhu, *freu*, ich hab sie
-
25.05.2009, 22:19 #8
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
so, hier bin ich wieder. samstag ist dir uhr angekommen - und ich war entsetzt, zunächst vor allem wegen des zustands. der VK hatte lediglich leichte kratzer an der schließe erwähnt. tatsächlich hat die uhr aber mehrere starke macken und kratzer am glas. das angeblich stahl-gold-jubilee band ist nur außen gold, innen ganz stahl. kam mir sehr komisch vor, bei meinen rolex bicolor jubileebändern ist immer komplett - außen und innen - gold. das kam mir schon komisch vor. außerdem konnte man das band nicht kürzen, es waren keine glieder zum herausnehmen. in der vergangenheit müsssen auch schon mal glieder stümperhaft aufgebogen worden sein. jedenfalls ist der abstand der einzelnen glieder unterschiedlich, teilweise sind die glieder auch hochgebogen, echt schrecklich. außerdem - wenn man die schließe enger stellt, paßt der bandanfang nicht mehr in die führung der schließe hinein, hoffentlich versteht jemand was ich meine?
heute dann gleich zum rudor händler gefahren und - oh schreck - er hält das band aus den o.g. gründen für gefälscht, die uhr wohl auch. sagt, ihm wäre in 20 jahren tudor noch nicht so etwas untergekommen. tudor bänder seien nie so verarbeitet. zur gesamtprüfung müßte man die uhr aber an rolex einschicken.
was mir auch aufgefallen ist: lt artikelbeschreibung hat die uhr die ref.-nr. 73193, lt. uhrmacher heute 73190 - was ist der unterschied? gibt es beides bei den mini-sub?
habe jetzt den VK kontaktiert und seltsame antworten bekommen. ich hätte fragen vorher stellen sollen. hä, welche denn bitte? außerdem verlangt er bei einer rückabwicklung von mir die übernahme sämtlicher kosten. versuche jetzt über paypal zurückabzuwickeln. hat irgendjemand noch eine idee??? hilfe!!!!
danke und liebe grüße
uli
-
25.05.2009, 22:52 #9
Oh Gott
wie furchtbar - vermutlich muss man da gleich mit ganzen Keulen drohen.
Hast Du die Artikelbeschreibung des VK noch?
Dann gleich zum Anwalt und/oder zur Kripo. Und ebay informieren - falls er unter dieser potentiellen Last nicht doch zahlt...
Viel Glück!!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
26.05.2009, 15:38 #10
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
habe jetzt mit paypal und mit rolex köln telefoniert. für den käuferschutzantrag bei paypal brauche ich sowieso was schriftliches, also werde ich die uhr jetzt zu rolex zur prüfung schicken. kostet nochmal 50 euro, aber das kann ich dann ja ggf. dem VK über meinen anwalt in rechnung stellen. es ist ein jammer, so was ist mir noch nie passiert, und ich habe fast nur ebay-uhren
(
-
26.05.2009, 16:39 #11
bevor dir zuviele kosten entstehen und du dann darauf sitzen bleibts.
"73193, lt. uhrmacher heute 73190" eine 73190 ist eine mini sub in stahl, eine 73193 in bicolor. hat der uhrmacher das anhand der modellnummer, nach entfernen der armbandes, gesehen?
ein solcher 'umbau' macht nicht viel sinn, die stahl version ist meist teurer als die bicolor.
also nochmals band ab und zahlen lesen.
dann zum band, rolex verwended gold, tudor hat die baender vergoldet. meines wissens auch nur auf der oberseite.
bei den alten baendern, Bxxx seriennummer, war es denke ich noch so, dass man das band duch auf/zubiegen kuerzen musste.
Frank
-
26.05.2009, 16:48 #12
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
hallo mephisto,
echt? dann könnte das band ja doch original sein? d.h. die uhrmacherin kannte sie dann evtl. nicht aus? lt vk ist die uhr von 2000, war das zu dieser zeit mit den bändern noch so?
-
26.05.2009, 17:01 #13
also anhand der seriennummer B69xxxxx, wuerde ich auf 95 -96 tippen. das ist dann aber herstellungs- und nicht verkaufsjahr.
Frank
-
16.06.2009, 08:01 #14
- Registriert seit
- 11.01.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
hallo liebe uhrenfreunde,
wollte mich nochmal für eure unterstützung bedanken und kurz den aktuellen stand mitteilen:
für mich ist alles gut ausgegangen. habe die uhr nun doch nicht bei rolex prüfen lassen, dann hätte ich die paypal fristen nicht einhalten können. habe die uhr dem VK zurückgeschickt und mittlerweile auch dank paypal mein geld wieder *puh, glück gehabt und um eine ebay-erfahrung reicher *
Ähnliche Themen
-
Preisniveau 16700
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 70Letzter Beitrag: 07.11.2007, 15:16 -
Preisniveau 1665
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 73Letzter Beitrag: 24.11.2006, 10:52 -
SD Preisniveau
Von tgotti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.07.2005, 11:53 -
Preisniveau USA
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.07.2004, 20:15
Lesezeichen