Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt

    letztendlich hat die gmt auch die nützlichere komplikation, wenn du nicht segler bist.



    viiieeel spaß

  2. #22
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.570

    RE: Meine erste Rolex - aber welche?

    Original von 21prozent
    Na dann meint ihr vermtlich doch die selbe Uhr, ich frag' mich nur gerade, wie man mit der unten abgebildeten Möhre Stundengeschwindigkeiten ablesen kann.

    (Bild von Hannes aus de Galerie)...

    Naja, 1 Std lässt sich ja sehr gut ablesen auf der Zwiebel, danach mit dem mitgelieferten Maßband die zurückgelegte Strecke abmessen, oder?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    326
    Wie wärs mit der 116713 (GMT in St/G)

    Ist auch net wirklich teurer als die Yachtmaster

    Meiner Meinung nach eine der schönsten Sporties (mit ein bißchen BlingBling-Faktor)
    Grüsse aus Wien,
    Martin

    __________________ ______________________________ ____________________________ _________________



    Ich bin Uhr-geil

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199

    RE: Meine erste Rolex - aber welche?

    hi oli,
    zunächst einmal herzlich willkommen im forum.
    nun zu deiner frage: das sind nun zwei recht unterschiedliche modelle.
    die yachtmaster ist im vergleich zur gmt hier im forum ehr seltener anzutreffen, allerdings sollte das keinen einfluß auf deine entscheidung haben.
    letztlich kann dir niemand die entscheidung abnehmen, aber ich bin auch der meinung, daß sicherlich eine der beiden dir den entscheidenden "tick" besser gefallen wird. und genau die solltest du nehmen.
    danach brauchst du dir keine gedanken machen, die falsche wahl getroffen zu haben, denn sobald dich der virus gepackt hat ist es nur noch eine frage der zeit, wann du die andere kaufst.
    also nur mut, triff eine entscheidung, es wird die richtige sein
    ich freue mich schon auf die bilder....
    Gruß Kai


  5. #25
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Hallo Olli,

    willkommen im Forum!

    Wenn es denn eine von den beiden sein soll, so würde ich solange zum Konzio gehen bis ich merke, welche es schafft "die erste" zu sein. Denn bei einer bleibt es in der Regel sowieso nicht. Erst recht nicht wenn Du Dich hier länger rumtreibst...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  6. #26
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1

    RE: Meine erste Rolex - aber welche?

    Original von Stahl
    ...Die Lünette der Yachtmaster ist graviert und aus Metall und somit sicherlich stabiler als die Keramik-Lünette der GMT II (bricht unter bestimmten Umständen, welche ich mir eigentlich erst gar nicht vorstellen mag...: Vermutlich relativ hoher Ersatzteil-Preis!).

    Ich bin kein Rolex-Experte, jedoch sind dies meine Argumente, welche mir bei Deiner Entscheidungs-Problematik spontan einfallen.

    Gruß
    Thomas
    Hallo Thomas,

    nur fast richtig. Die Lünette der Yachtmaster ist aufgrund der erhabenen Zahlen und der Satinierung ziemlich anfällig - und kaum wiederherzustellen, wenn mal richtig runter. Satinieren und polieren kann man sie sicherlich ein paar mal, aber auch nicht zu oft. Und wenn man dann bedenkt, dass es eines der edelsten und somit teuersten "Metalle" ist, kommen auf einen Yachtmaster-Lünettentausch wohl fünf bis zehn Cerachrom-Einlagen. Und damit wird die GMTII zum absoluten Billigheimer!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    95
    Themenstarter

    Daumen runter Danke euch allen!

    Erstmal

    vielen, vielen Dank für eure Unterstützung!!!

    Ihr habt Recht - ich werde am vereinbarten Termin noch einmal beide Uhren anprobieren und dann ganz genau auf meine innere Stimme hören !!!

    Falls ihr den aktuellen Stand meiner Entscheidung wissen wollt:

    51 % GMT...

    Scheint mir doch (gerade mit der Keramiklünette) die alltagstauglichere Uhr zu sein. Weiss eigentlich jemand, ob die Yacht-Master in absehbarer Zeit ein "Facelift" (gibt's den Begriff bei Uhren überhaupt?! ) zu erwarten hat?

    Wäre mal interessant zu wissen... vor allem auch ob sie weiter produziert wird, die YM II ist ja keine wirkliche Alternative...

    Danke nochmal!!

    Oli
    Gruß, Oli


  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    1

    RE: Danke euch allen!

    Falls Dus noch nicht gelesen hast:

    Percy hat mal eine sehr lesenswerte Kaufberatung über die Daytona, Sea-Dweller und Yacht Master geschrieben, bei der er dann zu dem Ergebnis kommt, dass die GMT die beste Uhr ist...

    Sehr spannend und vielleicht für deine Entscheidungsfindung hilfreich
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.776

    RE: Meine erste Rolex - aber welche?

    Original von Koenig Kurt
    Original von Stahl
    ...Die Lünette der Yachtmaster ist graviert und aus Metall und somit sicherlich stabiler als die Keramik-Lünette der GMT II (bricht unter bestimmten Umständen, welche ich mir eigentlich erst gar nicht vorstellen mag...: Vermutlich relativ hoher Ersatzteil-Preis!).

    Ich bin kein Rolex-Experte, jedoch sind dies meine Argumente, welche mir bei Deiner Entscheidungs-Problematik spontan einfallen.

    Gruß
    Thomas
    Hallo Thomas,

    nur fast richtig. Die Lünette der Yachtmaster ist aufgrund der erhabenen Zahlen und der Satinierung ziemlich anfällig - und kaum wiederherzustellen, wenn mal richtig runter. Satinieren und polieren kann man sie sicherlich ein paar mal, aber auch nicht zu oft. Und wenn man dann bedenkt, dass es eines der edelsten und somit teuersten "Metalle" ist, kommen auf einen Yachtmaster-Lünettentausch wohl fünf bis zehn Cerachrom-Einlagen. Und damit wird die GMTII zum absoluten Billigheimer!

    Beste Grüße,
    Kurt
    Hallo,

    die Ersatzlünette der YM kostet ca. 1500 Euro. Ein Freund braucht das Ding nämlich...

    Roland

    P.S. Ich würde die GMT nehmen!
    Habe die Ehre, Roland

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zweifellos ist die YM ne schöne Uhr.
    Aber vor deinem Hintergrund (erste Rolex) würde ich mich ganz klar für die GMT entscheiden.
    Warum?
    Die GMT ist die technisch modernere Uhr, alltagstauglicher, besser ablesbar, geringerer Pflegeaufwand (wir haben ja eben über die lünette gelesen) und vor allem: wertstabilber!
    Den Aufpreis der YM siehst du im Wiederverkauf (so es den geben könnte) nie wieder.
    Es ist irgendwo auch nicht einzusehen dass die YM doch ein gutes Stück teurer ist als die Stahl Sporties, ich würde die YM grundsätzlich nur kaufen wenn dir der Konzi einen vergleichbaren Kurs anbietet. Denn die YM ist selten in unseren Breiten, verkauft sich verglichen zur GMT nicht gerade gut.
    Exclusiver ist also die YM.
    Aber das ist imho auch schon das Einzige was für die YM spricht in diesem Vergleich, die neue GMT Keramik ist derzeit die modernste und beste Uhr im Rolex Portfolio.
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Meine erste Rolex - aber welche?

    Original von Mawal
    Linksträger bevorzugen die GMT...

    Rechtsträger präferieren hingegen die Yachtmaster...


    (......)
    Ich habe beide Und was nun? 100% Chancen beim ausgehen??

    Ich persönlich finde die YM deutlich schöner, ist halt ein Sporty im Frack.
    Leider ist die Lünette sehr empfindlich und teuer, wie bereits geschrieben.

    Von daher als Alltagsuhr ganz klar die GMT und später die YM nachkaufen

    Es bleibt eh`nedd bei einer Rolex

    Alex







    Alex

  12. #32
    Daytona Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.340
    Herzlich Willkommen im R-L-X Forum !

    Die neue GMT ist hier klar mein Favorit . Tolles Design / Schliesse u. Werk.

    Als dritte Variante würde ich dir noch die SUB 16610 ans Herz legen , einfach ein Klassiker den ich nie ausmustern werde ( auch nicht wenn der Nachfolger kommt ) .
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  13. #33
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.513
    Blog-Einträge
    1
    Herzlich willkommen!

    Die GMT-Master ist sicher die modernere Uhr. Aber deswegen kauft man nicht unbedingt eine Rolex.

    Bist Du Technikfreak? Kannst Du ggf. eine der zusätzlichen Funktionen der GMT-Master gebrauchen? Dies spricht für die GMT.

    Oder möchtest Du eher eine Schmuckuhr? Das spricht für die YM, die etwas dezenter aussieht.

    Ansonsten kannst Du nur nach Aussehen gehen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #34
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Herzlich Wilkommen hier im Forum Oli

    wie bereits erwähnt kann ich dir ebenfalls nur den Tipp geben, beide Uhren nochmals anprobieren und dein "Bauchgefühl" entscheiden lassen ...............und merke: Es muss "klick" machen

    bereuen wirst du es nicht, denn beide Modelle sind traumhaft schön

    halt uns am Laufenden..........-und wenn du sie dann hast, Bilder einstellen nicht vergessen
    es grüßt Tobias

  15. #35
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.583
    Von den beiden von dir zur Wahl gestellten meiner Meinung nach die Hummel, äh, die neue GMT. Mir persönlich gefallen beide nicht sonderlich, aber es ist Deine Wahl, und dir soll sie gefallen.

    Das Beste ist sowieso die persönliche Anprobe beim Konzessionär bzw Händler Deiner Wahl.

    Für die erste - und damit die, die bleiben sollte - sind mM beide nicht optimal. Ich würde da eher an einen Klassiker denken, allen voran Explorer oder Submariner (mit / ohne Datum) oder Datejust (ZB weiß / Index oder Rhodium Römisch).

    Aber jedem Kind sein' Luftballon.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Hallo und herzlich willkommen auch von mir.

    Hier meine Meinung zum Thema:
    Ich bin Segler. Die Yachtmaster hat mit Segeln ungefähr soviel zu tun wie Dubai mit Erholung in den Bergen. Nämlich nix. Also aus meiner Sicht keine Toolwatch. Mit einer Submariner oder Seadweller kann ich tauchen, bei einer GMT kann ich zwei Zeitzonen ablesen, bei einer Milgauss auch mal einen Magneten dranhalten und bei der Yachtmaster habe ich...

    ...einen roten Sekundenzeiger... Na toll! Mir zu wenig!

    "Edler" als die GMT ist sie auf jeden Fall, aber für mich keine echte Toolwatch. Wenn es um edel geht, gibt es bestimmt feiner Uhrenhersteller (PP etc.)

    Also wenn ich mich entscheiden müsste: Ganz klar GMT II.

    Aber wie immer im Leben gilt: Es ist gut, dass Geschmäcker verschieden sind.

    Ich hoffe, dass Du Deine Traumkrone findest und bin schon gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst. Viel Spaß dabei!
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Meine erste Rolex - aber welche?

    Eine Verständnisfrage:

    Die GMT Master II ist 100m "wasserdicht" - die YM auch?

    Wenn JA, dann warum? Ist die YM nicht irgendwie eine edlere SMD?

  18. #38
    Datejust
    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    95
    Themenstarter

    Nur noch 9 Tage

    Eieieieieiei ist das schwer...

    Leider treffe ich bei 9Live nie die richtige Leitung, sonst würde ich sie beide nehmen

    Zwischenstand: 60% GMT...

    Und zwar deshalb:

    - das Herz sagt Yachtmaster (oder GMT-Master?!)
    - der Verstand sagt GMT-Master
    - ihr sagt GMT-Master (oder Yachtmaster )
    - meine Freundin sagt wo ist da der Unterschied
    - ich sage wie kann man nur so ignorant sein
    - der Legenden-Thread hat gezeigt, dass Phil Collins eine Yachtmaster trägt
    - der Legenden-Thread hat gezeigt, dass echte Männer eine GMT-Master tragen
    - der Legenden-Thread hat aber auch gezeigt, dass Bill von Tokio Hotel (!) eine GMT-Master trägt
    - die Erfahrung hat gezeigt, dass es sch***egal ist was andere machen oder tragen

    Aber eines ist sicher:

    ihr habt mir sehr geholfen, ich wusste doch, dass ich hier richtig bin
    Also Augen auf, bald gibt es einen Auspack-Thread, was auch immer da dann ausgepackt wird.

    Danke!!!!

    Oli
    Gruß, Oli


  19. #39
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Nur noch 9 Tage

    Original von roxx
    (...)
    - die Erfahrung hat gezeigt, dass es sch***egal ist was andere machen oder tragen
    (...)

    Oli
    Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse überhaupt !

    Ich bin gespannt was wir nun bald zu sehen kriegen!
    Gruß,
    Martin

  20. #40
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.187
    Wann kommt sie denn nun? ...die neue 116710....
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Ähnliche Themen

  1. Meine erste und meine zweite Rolex
    Von volta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30
  2. Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51
  3. Neue Rolex,aber welche
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18
  4. neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
    Von canon777 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 23:57
  5. Anfänger Rolex aber welche ?
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •