Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 410
  1. #341
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Ich habe das 90/2,8 Tamron mal an der D40 getestet........



    hier als Ausschnitt





    Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich



    ich finde hier besonders gut zu erkennen.........





    Jetzt heißt es üben


    LG Christoph

  2. #342
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Christoph: Wenn ich mir das so ansehe ... Du bist bereits "infiziert"
    Grüsse, Frank

  3. #343
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Hab auch bereits viele Bilder gemacht bin hin und weg in´m vergleich zu meiner vorherherigen Cam, aber.............................................. ..........















    privat !


    LG Dieter

  4. #344
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Themenstarter
    Original von Fiona111
    Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich
    Wieso ???

    Das ist richtig genial. Du kannst mit Tiefenschärfe spielen. Knipsen können das nicht.

    Kleine Blende (große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe
    Große Blende (kleine Blendenzahl) = kleine Tiefenschärfe.

    Leider sind die EXIFs nicht dran.

  5. #345
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Fiona111
    Ich habe das 90/2,8 Tamron mal an der D40 getestet........
    ...
    Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich
    Genau das ist aber kein Mangel des Objektivs, sondern ein Ergebnis der Physik, die dahinter steckt. Insofern kein Grund zur Beunruhigung.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
    http://www.rene-grothmann.de/Fotogra...rfentiefe.html
    http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
    http://www.traxel.de/foto/drf/schaerfentiefe.pdf
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #346
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Original von elmar2001
    Original von Fiona111
    Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich
    Wieso ???

    Das ist richtig genial. Du kannst mit Tiefenschärfe spielen. Knipsen können das nicht.

    Kleine Blende (große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe
    Große Blende (kleine Blendenzahl) = kleine Tiefenschärfe.

    Leider sind die EXIFs nicht dran.
    Ich will mal klugscheicßen: Es heißt Schärfentiefe.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #347
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Themenstarter
    Original von Knipser
    Ich will mal klugscheicßen: Es heißt Schärfentiefe.
    Umgangssprachlich werden die Begriffe Tiefenschärfe und Schärfentiefe synonym verwendet.

    Eine Schieblehre heisst ja auch richtig Messschieber, ein Zollsock ist ein Metermaß und ein Schraubenzieher ist ein Schraubendreher.

    Wer alles streng nach sprachlicher Richtigkeit verwendet, der werfe den ersten Stein.

  8. #348
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her
    LG Dieter

  9. #349
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Original von weyli
    So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her
    Wie jetzt? Meinst Du das maximale Zoom? Von 18 mm ab wirst ab kaum ein größeres Zoom bekommen. Alternative 70 - 300; kannst ja mal mein Tamron versuchen.

    Ich glaube, dass ich das 18-200 von Nikon haben will.

  10. #350
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Themenstarter
    Original von weyli
    So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her
    lol, das entspricht 300mm an Kleinbildformat. Das kannst Du schon kaum mehr aus der Hand fotografieren - allenfalls mit VR (Bildstabilisierung). Oder mit Stativ.

    Was willst Du denn damit machen? Nimm ein Fernrohr. Oder das Nikon 600: http://www.btinternet.com/~l.stachow.../600mm_001.jpg


  11. #351
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Elmar

    Segelbilder am Wasser gehen Kann bisher nur einer
    LG Dieter

  12. #352
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    So, mal bisschen gespielt

    1/250 mit Blende 8



    1/1000 mit Blende 4



    1/250 mit Blende 8



    1/1000 mit Blende 3,5



    Danke Elmar und Andreas für die Infos und Links zum Thema Tiefenschärfe


    LG Christoph

  13. #353
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.968
    Blog-Einträge
    11
    Original von elmar2001
    Leider sind die EXIFs nicht dran.
    Also ich sehe sie.

    Bei der Bierflasche ist's F9, was mich ein wenig verwundert......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #354
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Christoph, schöne Bilder !

    Makroobjektive in diesem Brennweitenbereich sind echte Alleskönner, sie eignen sich z.B. auch sehr gut für Porträts:





    Apropos Links ... eine der besten Seiten zur Nikon Objektivauswahl (falls nicht schon bekannt): http://www.naturfotograf.com/index2.html
    Grüsse, Frank

  15. #355
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von weyli
    So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her
    Was meinste damit? Brauchte eine höhere Endbrennweite oder ist Dir der abgedeckte Bereich zu klein?

    Check' schon mal die Finanzen ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #356
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Um finanziell noch "im Rahmen" zu bleiben, bietet sich die erwähnte Kombination mit dem 70-300 an. Wenn's noch a bissl mehr
    sein darf, gibt's etwas wirklich Hervorragendes für etwa 1.3 K: http://www.photozone.de/nikon--nikko...w--test-report

    Ansonsten hatte Elmar schon früher den Hinweis auf den Gebrauchtmarkt gegeben ...
    Grüsse, Frank

  17. #357
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?

    Raw oder jpg.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #358
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    RAW
    Gruß
    Heiko

  19. #359
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Passion
    Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?

    Raw oder jpg.
    Das hat sich mittlerweile zur Glaubensfrage entwickelt.

    Ich habe früher viel Aufwand getrieben, alles in RAW aufgenommen, ein Duplikat in Adobe DNG abgelegt, alles mit Adobe Lightroom verwaltet, die Postprocessing Schritte in der Lightroom Datenbank abgelegt usw.
    Heute reicht mir in den meisten Fällen, wenn ich nicht gerade die Hochzeit eines Freundes fotografiere, das kamerainterne JPG. Kann von jedem Programm gelesen werden, für die Weiterverarbeitung kann man es in ein verlustfreies Format bringen und fertig. Farbstiche durch falschen Weissabgleich lassen sich auch so korrigieren und die kamerainternen JPG-Engines machen heute einen ziemlich guten Job. Ich sehe die Notwendigkeit nicht mehr.

    Ob
    JPG -> Verlustfreies Format zur Verarbeitung -> JPG
    oder
    RAW -> Verlustfreies Format zur Verarbeitung -> JPG
    ist im Hinblick auf die Qualität zu vernachlässigen. Der obere Workflow beinhaltet eine JPG Kompression mehr. Soetwas ist kaum wahrnehmbar. Man sollte nur darauf achten, dass man nicht zu viele Tranformationen macht und immer wieder als JPG speichert, denn irgendwann wird der Qualitätsverlust dann doch sichtbar.

    Es gibt (Belichtungs-)Situationen, in denen RAW Vorteile hat und man ein Quentchen mehr retten kann, als beim fertigen, kamerainternen JPG. Das sind aber i.d.R Grenzfälle die man hat, wenn alles andere am Foto perfekt ist.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #360
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    So, jetzt kommt der photo-lowbrainer mit ner Frage:

    Ich habe bis jetzt ne Canon EOS 10D, die mich von der Haptik begeistert mit folgendem Gerödel: Cosina Makro, Canon Life size converter EF, Canon Copact Macro EF 50mm 1:2,5 sowie noch ein 28/300 Vivitar. Gelegentlich glücken mir Bilder, die mich begeistern....

    Im allgemeinen Media-Markt Rausch habe ich mich anstecken lassen und mir das Komplett-Kit mitbringen lassen für 279,00 Ocken. Das Ding habe ich noch nicht angefaßt, aber mich stört schon das geringe Gewicht....

    Frage: Welche soll ich behalten?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. MediaMarkt Schnäppchen: Macbook für 749,oo EUR
    Von bigbertha im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 21:10
  2. Lass Dich doch verarschen...bei MediaMarkt
    Von Daytona MOP im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •