Schau in die Kugel.![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
02.01.2005, 13:39 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von elmar2001
Michael, heute ist Sonntag, da ist keiner in Kölle. Da hat Dich wohl der Pförtner auf die Schippe genommen. Der Preis ist in 10 Jahren bestimmt 6-stellig.
Dieses Mal hast Du aber keine Smileys gesetzt!!!
-
02.01.2005, 13:41 #22grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
02.01.2005, 13:42 #23Original von mhbnstrt
Dieses Mal hast Du aber keine Smileys gesetzt!!!:O Glatt vergessen.
-
02.01.2005, 13:45 #24StefanSGast
RE: Was kostet die Daytona St. in 10 Jahren
Original von market-research
Original von StefanS
..zur Zeit bekommst Du noch eine nagelneue für 8.000.- Euro, die waren schon mal bei über 10.000.- Euro!!!
-
02.01.2005, 13:48 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
RE: Was kostet die Daytona St. in 10 Jahren
Original von StefanS
Wie schon geschrieben, ich hatte damals eine nagelneue Stahl Daytona über fünf Ecken über den Willy Weber (Manager M.Schumacher) für 16.500.-DM bekommen, zu diesem Zeitpunkt war die ein Wahnsinnsschnäppchen.......denn wie schon Percy geschrieben hatten, lagen die ersten Rolex Kaliber über 20.000.- DM......
-
02.01.2005, 13:52 #26
LP per 01.06.2014: EUR 9.670,-
noch Fragen???
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2005, 13:53 #27
RE: Was kostet die Daytona St. in 10 Jahren
Original von StefanS
ich hatte damals eine nagelneue Stahl Daytona über fünf Ecken über den Willy Weber (Manager M.Schumacher) für 16.500.-DM bekommen) hatte er gar keine an am Hockenheimring:
-
02.01.2005, 13:57 #28
Man munkelt die Stahlpreise sollen innerhalb der kommenden 10 Jahre um über 300 % steigen !!!
Noch Fragen - oder rechnet ihr selbst ??Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
02.01.2005, 14:00 #29
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von SL_55
Man munkelt die Stahlpreise sollen innerhalb der kommenden 10 Jahre um über 300 % steigen !!!
Noch Fragen - oder rechnet ihr selbst ??
-
02.01.2005, 14:06 #30StefanSGast
Elmar,
kannste mir glauben oder nicht, aber wenn Du wüsstest, wer als Käufer in den Wempe papieren stand, würdest Du echt umfallen....
Aber ich fands damals echt schockierend, dass selbst diese Millionäre auch noch damit Geld machen, bzw. ich muss ehrlich zugeben, ich weiss nicht genau, wer da alles die Hand aufgemacht hat.
Nur soviel ein Anruf von Willy Weber bei Wempe in....... und die Stahl Daytona mit Rolex Kaliber, eine von den ersten war am nächsten Tag abholbereit!!Aber das kennen wir ja schon....
-
02.01.2005, 14:25 #31
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Original von PCS
LP per 01.06.2014: EUR 9.670,-
noch Fragen???
-
02.01.2005, 18:17 #32ehemaliges mitgliedGast
direkt beim konzi, fahr vor und mach die show und sag du willsze eine.
hat im rhein-main gut geklappt, einer räumte damit 3 d ab...für LP
-
02.01.2005, 20:48 #33
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
ich hätte eben gern eine. aber über liste zahlen kann ich als kaufmann nicht verkraften.
Gruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
03.01.2005, 02:32 #34
- Registriert seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 9
Original von Thomas280970
ich hätte eben gern eine. aber über liste zahlen kann ich als kaufmann nicht verkraften.
-
03.01.2005, 03:50 #35ehemaliges mitglied1Gast
Über Liste?
Komisch, denken nur Kaufleute so. Ich zahle auch nicht über Liste + kleines Handgeld (300-500 Euro am liebsten direkt an den armen Mitarbeiter eines Konzis,oder den Konzi selbst, garantiert ganz diskret, etwas ist ja Okay, aber manches Aufgeld ist Betrug/Raub) Für dieses Abgreifen habe ich kein Verständnis, sind das Organschwarzhändler? Ich mag Daytonas, ich habe mir zu meiner GG (Diese ist eh die schönste aller Rolex D Modelle) eine Stahlgold F Serie, 10/2004 für ca. 3.000 UNTER LP gekauft, 1A, alle Papiere Dt. Konzi. Ersparniss ca. 30% oder 3.000 Euro GESPART.
Bei einer Stahl hätte ich mindestens 2.700 Euronen Aufpreis bezahlt (50% Aufpreis). Was habe ich nun nicht? Ein paar Stahlteile weniger und ein paar Goldteile mehr. Ist doch okay, ein ruhiges Gewissen das ich Geld gespart habe, habe ich auch, ohne mir den Kopf an der Wand einschlagen zu müßen, das ich das Geld zum Fenster rausgeschmissen habe.
Die Frage oben ist falsch gestellt: Nicht wie teuer ist eine Stahldaytona in 10 Jahren, Sondern ab wann bekomme ich eine Stahldaytona ohne Lieferzeit.(Der Preis ist dann eh LP) Wenn Du heute die Knete hast kauf dir eine in ST/GG und bring den Rest auf die Bank und lege es für 10 Jahre an. Verkaufe dann die ST/GG und lege das Geld von der Bank drauf, voila eine Stahldaytona und noch genug Knete für eine andere Stahl Rolex.
18K/750
P.S. Hier kann ich ja leider predigen ohne Ende, es nützt ja nichts, zahlt
weiter Aufgeld und schaufelt euch euer eigenes Grab.
-
03.01.2005, 09:40 #36
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Das Thema SS Daytona scheint die Gemüter immer und immer wieder zu erhitzen - interessant! Habe selbst Jahre lang gewartet und vor kurzem aufgrund des tiefen Dollarkurses auf dem Graumarkt zugeschlagen (ca. 35% über CH LP). Das hätte ich schon viel früher tun sollen. Ich bereue es absolut nicht und der Aufpreis ist mir offen gesagt mittlerweilen schon schei**egal.
18K/750, ist klar, denn die SS-Variante ist ja nicht diejenige die Dir am besten gefällt. Wäre dem so und GG würde Dir absolut nicht gefallen, würdest Du vielleicht doch anders handeln?
-
03.01.2005, 09:42 #37
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Original von Thomas280970
ich hätte eben gern eine. aber über liste zahlen kann ich als kaufmann nicht verkraften.
-
03.01.2005, 09:53 #38StefanSGast
Also wenn Jemand die Stahl Daytona gefällt ( in meinen Augen die einzig Wahre) dann kauft er sich doch keine S/G Daytona, nur weil die unter LP angeboten wird oder
Wenn jemand unbedingt eine Stahl Daytona haben möchte, dann muss er halt in den sauren Apfel beissen und den Aufpreis bezahlen!!
Glücklich wird Derjenige nur mit einem Stahl Modell, mit der S/G freut er sich zwar, was die finanzielle Sache angeht, aber er wird es kurz oder lang bereuen und diese Uhr wieder verkaufen.
Sicherlich zahlt keiner gerne über Liste, aber vergesst es, dass es die Uhr irgendwann mal zum LP zu kaufen gibt......darauf habe ich locker 15 Jahre gewartet.....und man muss schon ein Wahnsinnsglück haben eine zum LP zu ergattern
Ähnliche Themen
-
Was kostet eine Daytona 116509 momentan?
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.06.2010, 23:32 -
Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 30.04.2006, 13:53 -
Was kostet die Daytona in E.U Laendern?
Von Molson im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.09.2005, 14:37 -
Daytona vor 11 Jahren bestellt und noch nicht geliefert.
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 14.10.2004, 09:38
Lesezeichen