Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544

    Kompaktkamera mit Zoom - aufregendstes Thema ...

    Ich wurde vor Tagen gebeten, da ich ja soviele Spiegelreflexen und so weiter hätte, für nahe Angehörige eine Kompaktkamera zu Bemessen. Kompakt, mit Zoom und so 250€.

    Hab gestern kurz (ganz kurz!) reingesehen und wollte Bestellen bis ich wieder dieses Beschissene Rauschverhalten und die ultrapixel größer 10 Nachteile las.

    Dann hab ich die Lust verloren diese Schrotteile zu recherchieren.

    Bitte keine Bibel Links hier Posten, ich habe nicht vor zu lesen.

    Was sollte ich kaufen?

    Ich habe die Canon SX200 (edit. nicht XS) ins Auge gefasst. Aber die taugt wohl auch nix.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Kompaktkamera mit Zoom - aufregendstes Thema ...

    Ich wuerde jetzt die Canon PowerShot S90 empfehlen. Sie hat den Sensor der G11 und "nur" 10 Megapixel, liegt aber "leicht" ueber Deinem Budget...

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Die hab ich gestern auch gefunden. Aber da es sich nicht um "mein" Budget handelt, bin ich von 170 schon auf 240 hoch gegangen. Die S90 ist außerhalb des Spektrums.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast




  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    10MP und Rauschen ergänzen sich zum Glück prima. Klingt komisch ist aber am Ende so. Rechnet man das Bild auf die benötigten 3-6MP runter, verschwindet auch das Rauschen wieder. Den Trick machen die Hersteller nur, um zusätzlich neue Speichermedien verkaufen zu können. Im Ernst, die Bildbeurteilung, die man sich bei 3-6MP Kameras noch bei 100% leisten konnte, kann man heute knicken. Der Sprung von 5 auf 10MP bedeutet keine Verdoppelung der Information. Das heisst aber andererseits auch nicht, dass man nichts mit anfangen kann. Bilder, die mit 5MP gut als A4 Druck ausgesehen haben, kann man auch mit 10MP machen und in A4 ausdrucken. Schlechter wird es nicht.

    In Deiner Preisklasse wäre für mich die Panasonic TZ7 die optimale Kamera, z.B. für Reisen. Die ist zwar kein Lichtmonster (wenn Du sowas brauchst, solltest Du nach einer gebrauchten Panasonix LX3 schauen), hat aber eine sehr schönen Zoombereich, der angenehm weitwinkelig anfängt. Wenn Du Automatik-Fotografierer bist, der iA-Mode ist erstaunlich gut bei der Panasonic und die HD-Movies (720P) können sich auch auf einem großen Fernseher sehen lassen. Wenn Du Beispielbilder sehen willst, PN an mich.

    Alternative wäre noch die Canon SX200, etwas größer, etwas hässlicher, etwas schlechter verarbeitet. Bei weniger Licht vielleicht einen Tick besser, ich würde trotzdem die Panasonic nehmen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Panasonic DMC-TZ8. 25-300mm, Leica DC Vario-Elmar Objektiv [F3,3 - 4,9].
    Kürzlich gekauft, Vollautomatikmodus (iA) rein und seither nicht mehr geändert.
    Genau das richtige für Fotolegastheniker wie mich.
    UVP 340,-- im web für 240,-- zu bekommen.
    Edit sagt: Bevor hier wieder einige Pipi in den Augen bekommen. Ich hab mich selbst im web informiert und einen Freund (Profifotograf) gefragt.
    Hätte ich mich im Einzelhandel beraten lassen, hätte ich auch dort gekauft.

    Mods: Die Bildgröße habe ich als Beispiel bewusst nicht komprimiert! Vielleicht kann das ja ausnahmsweise so bleiben.


    Sehr diesiges Wetter, etwa 1.500 m Luftlinie zu meinem Standort, Rüssel noch nicht ganz ausgefahren:



    Etwa 750 m:



    Makro, etwa 10 cm vom Objekt, nicht gezoomt, geht sicher noch besser...:

    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    TZ 8 oder den Vorgänger TZ 7 hätte ich jetzt auch empfohlen. Habe selbst die TZ 10 und bin begeistert.

    HIER eine Gegenüberstellung beider Modelle.

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Hallo Michael,

    ich bin mit der Casio Exilim FH-20 ganz zufrieden.

    9,1 MP, 20-fach optischer Zoom, 4-fach digitaler Zoom, Macro 1 cm.

    Gibt's u. a. bei Amazon von 499,- auf 235,- reduziert. Ich finde Preis/Leistung
    i. O.

    Vielleicht wäre dies was?
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Danke Jungs, wie immer top!

    eosfan. Lichttechnisch, Iso-technisch (ISO400) sind sie aber schon allesamt eine Katastrophe, oder?


    Danke Paddy, schlechtes Wetter und trotzdem vernünftige Fotos.

    Also:
    SX200
    TZ7
    TZ8

    was tun.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by paddy
    Panasonic DMC-TZ8. 25-300mm, Leica DC Vario-Elmar Objektiv [F3,3 - 4,9].
    Kürzlich gekauft, Vollautomatikmodus (iA) rein und seither nicht mehr geändert.
    Genau das richtige für Fotolegastheniker wie mich.
    UVP 340,-- im web für 240,-- zu bekommen.
    Edit sagt: Bevor hier wieder einige Pipi in den Augen bekommen. Ich hab mich selbst im web informiert und einen Freund (Profifotograf) gefragt.
    Hätte ich mich im Einzelhandel beraten lassen, hätte ich auch dort gekauft.

    Mods: Die Bildgröße habe ich als Beispiel bewusst nicht komprimiert! Vielleicht kann das ja ausnahmsweise so bleiben.
    ..schoen, paddy ...flaue Farben, kein Kontrast, grobkoernig und unscharf....was will man mehr ??

    (is nur Spass)

    Passion - auch wenn es preistechnisch nicht passt...vielleicht kann man ja die S90 passend machen - die geht wenigstens bis ISO800

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Naja, dass das Kompaktding Top Zoomaufnahmen über anderthalb Kilometer macht hab ich auch nicht erwartet, aber dafür brauch ich es auch nicht.
    Für Weitwinkelaufnahmen, Schnappschüsse und Urlaubsfotos passt sie mir gut.


    Ich hatte meinen Fotografen-Freund die TZ6, TZ8 und die TZ 10, sowie eine von Canon (welche weiß ich nicht mehr) als Vorauswahl geschickt.

    Er hat die TZ8 ausgesucht, weil bei der wohl Preis/Leistung am Besten war und er meinte, mehr Pixel würde ich keinesfalls benötigen, außer ich wolle meine Bilder auf über A2 vergrößern.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.934
    kompakt, wenig rauschen, gute Bilder und dann noch preisgünstig - das sind alles Sachen die sich gegenseitig ausschließen.

    Wenns kompakt und günstig sein soll muss man Kompromisse bei der Qualität machen.

    Wenn es gutes Rauschen und Top-Bildqualität sein soll dann muss man mehr ausgeben und einen großen Sensor nehmen, was aber wieder eine größere Kamera nach sich zieht.

    Die Frage die ich mir stelle: Wenn kompakt und günstig die Hauptkriterien sind - inwieweit Deine nahen Angehörigen so viel Bildverarbeitung machen und Bilder in A3+ und größer ausdrucken dass das Rauschen auffallen würde. Denn für normale Anwendungszwecke reichen die Kompakten, die hier genannt wurden, alle 3x aus.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von elmar2001...
    Die Frage die ich mir stelle: Wenn kompakt und günstig die Hauptkriterien sind - inwieweit Deine nahen Angehörigen so viel Bildverarbeitung machen und Bilder in A3+ und größer ausdrucken dass das Rauschen auffallen würde. Denn für normale Anwendungszwecke reichen die Kompakten, die hier genannt wurden, alle 3x aus.
    Genau so.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Würde dann eher zur TZ 7 greifen, da sie den größeren (2,7" zu 3") und höher auflösenden (230.000 zu 460.000) Monitor hat.
    TZ 10 hat auch das große Display und als zusätzliches Schmankerl den GPS Empfänger.

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Passion
    Danke Jungs, wie immer top!

    eosfan. Lichttechnisch, Iso-technisch (ISO400) sind sie aber schon allesamt eine Katastrophe, oder?
    Wenn man da einiges gewohnt ist: Ja.
    Die rauschen alle ziemlich weg, wegen der kleinen Sensoren. Allerdings sieht man das nicht mehr so stark, wenn man das Bild z.B. auf Webgröße oder für einen 10x15cm Ausdruck runterrechnet (siehe Paddys ISO 1000 Foto von der Uhr). Bessere lowlight performance gibt es erst bei der Panasonic LX3, Canon S90/G11.

    Danke Paddy, schlechtes Wetter und trotzdem vernünftige Fotos.

    Also:
    SX200
    TZ7
    TZ8

    was tun.
    Hinsichtlich der BQ nehmen sich TZ7 und TZ8 IMHO nicht viel. Das Display der TZ7 ist etwas größer und hat doppelt so viele Bildpunkte und die TZ7 hat einen eigenen Knopf zum starten der Videoaufnahme. Klingt erst mal nicht berauschend, ist aber in der Praxis eine sehr feine Sache, weil man nicht erst umständlich am Wahlrädchen drehen muss, sondern gleich draufhalten kann. Vorteil, wenn man ihn braucht, sind an der TZ8 die manuellen Programme, d.h. Blende und Zeit lassen sich direkt steuern, während es bei der TZ7 nur eine Belichtungskorrektur gibt.

    Wenn man über das Fotografieren im iA-Modus hinweg ist, sollte man sich mal in die Menüs wagen und die Rauschunterdrückung ausschalten (auf -2 stellen). Die Ergebnisse sind nämlich eher eine Verschlimmbesserung. Außerdem kann es sinnvoll sein den Empfindlichkeitseifer der Kamera zu dämpfen und ISO auf 80 zu stellen oder auf 200 zu begrenzen.

    Am besten mal hier durchklicken, die Bilder habe ich alle mit einer TZ7 gemacht:
    http://www.flickr.com/photos/zeitfre...7622364219312/
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von eosfan...
    Am besten mal hier durchklicken, die Bilder habe ich alle mit einer TZ7 gemacht:
    http://www.flickr.com/photos/zeitfre...7622364219312/
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von eosfan
    ...
    Am besten mal hier durchklicken, die Bilder habe ich alle mit einer TZ7 gemacht:
    http://www.flickr.com/photos/zeitfre...7622364219312/

    Zeigt einmal mehr, dass eine Cam alleine nichts bringt - klasse Bilder.

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Original von elmar2001...

    Die Frage die ich mir stelle: Wenn kompakt und günstig die Hauptkriterien sind - inwieweit Deine nahen Angehörigen so viel Bildverarbeitung machen und Bilder in A3+ und größer ausdrucken dass das Rauschen auffallen würde. Denn für normale Anwendungszwecke reichen die Kompakten, die hier genannt wurden, alle 3x aus.
    Nun ja Elmar. Was heißt Bildverarbeitung. (edit apropos Bildverarbeitung, muss da an deinen elfer Prospekt denken, soviel Bildverarbeitung wie nötig!! ;-) )

    Bei einer Kompakten läuft das heutzutage folgendermaßen ab.

    a) Fotographieren im Schnappschussmodus. Mach ich damit ebenso.
    b) Foto ansehen am 19 oder 21 Zöller.
    c) Fertig

    Und da ich schonmal einen foto empfohlen habe und dann bitter enttäuscht war (meine Ixus 50 ist von 2005 und hat ein besseres Bild gemacht als die von mir empfohlene aus 2009) bin ich jetzt vorsichtig.

    Für mich (!) gibts im Leben nur ein Kriterium, egal ob Whiskey, Espresso, Foto, Uhr....

    Die puristisch zugedachte Eigenschaft muss gut bis optimal erfüllt sein, der Rest, ist mir mir wurscht oder zweitranging.

    Und durch die vielen Megapixel, glaube die lassen sich softwareseits gar nicht runterfahren, kommts im Innnenbereich häufig zu grauenvollen Aufnahmen.

    Ich sehe das an meiner Sony HC HDV Kamera, Außen, schönes Wetter, WOW traumaufnahmen, sobald ich rein gehe, oh mein Gott. Nicht zu gebrauchen das gekri(e)sel.

    Wenn ich nix finde sag ich ich hab keine Ahnung von Kompakten.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Magic
    ...
    ..schoen, paddy ...flaue Farben, kein Kontrast, grobkoernig und unscharf....was will man mehr ??

    (is nur Spass)
    Wieso? Mehr geben die Motive doch nicht her.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.934
    Original von Passion
    Für mich (!) gibts im Leben nur ein Kriterium, egal ob Whiskey, Espresso, Foto, Uhr....

    Die puristisch zugedachte Eigenschaft muss optimal erfüllt sein, der Rest, ist mir mir wurscht oder zweitranging.
    Aber man muss sich im Klaren sein, dass es bei gewissen Restriktionen (Preis, Größe) kein absolutes, sondern nur ein lokales Optimum geben kann. Das kann u.U. sogar soweit führen dass es auf Grund der Einschränkungen kein Otimum gibt.

    Meine Empfehlungen

    Canon PowerShot S90 (klein, verhältnismäßig großer Sensor, aber zu teuer)
    Canon G11 klein (größer, verhältnismäßig großer Sensor, großer Zoombereich, aber zu teuer)

    Oder FourThirds (noch größer, noch größerer Sensor, Wechselobjektive, aber sehr teuer)

    Meine Wahl wäre dann die Olympus Pen, die viel Lob einheimst (die sogar Kristan Schuller nutzt, wenn Dir das was sagt) oder die Panasonic G(H)-Serie.

    Alle erfüllen Deine Qualitätsansprüche, fallen aber bei dem einen oder anderen Wunschfeature von Dir duch.

    Kompromisse würde ich machen, aber nicht bei der Qualität. Und dann bleiben die o.g. Kameras über

Ähnliche Themen

  1. Suche Kompaktkamera - Empfehlungen?
    Von market-research im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 20:45
  2. Kompaktkamera mit Weitwinkel gesucht
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 11:22
  3. Spiegelreflex und Kompaktkamera gesucht
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 11:47
  4. Kompaktkamera mit Weitwinkel?
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 17:43
  5. Allrounder Kompaktkamera gesucht
    Von Zarathustra im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 10:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •