Mir fällt auch kein Stahlmodell ein, welches teurer ist. Jedoch gibt's zur o. g. hier eine schöne Geschichte: DIE Exit![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Teuerste Stahluhr?
-
02.05.2009, 10:48 #1
Teuerste Stahluhr?
Mir fällt da im Moment die PP5980 ein: 29000,-
Wer kann's toppen? (aktuelle Listenpreise, d.h. keine Vintage-Marktpreise)
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
02.05.2009, 12:26 #2ehemaliges mitgliedGast
-
02.05.2009, 13:47 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hm, wird deutlich getoppt von der De Grisogono Meccanico dG. Ist zwar kein Stahl, aber mit Titan auch kein Edelmetall. Preis irgendwo um 300.000 Euro, soweit ich weiß.
Die Panerai Luminor 1950 Tourbillon GMT (PAM00276) liegt in Stahl übrigens bei 79.000 Euro.
-
02.05.2009, 16:12 #4
Habe doch noch was gefunden:
300.000,- USD für... Romain Jerome Day&Night:
Stahl/Titan
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
02.05.2009, 16:22 #5
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Meine ist die teuerste....zumindest für mich
Ähnliche Themen
-
Siegelring (gold) zur Stahluhr?
Von -MD- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 17.05.2007, 15:01 -
Die teuerste Rolex?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 09.09.2006, 19:03 -
Ich bin geheilt-keine andere Stahluhr mehr...
Von Tudormaniac im Forum Audemars PiguetAntworten: 119Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:55
Lesezeichen