wohl schon. Aber im Restaurant entscheide ich mich beim Bestellen meistens auch noch in letzter Sekunde umOriginal von Ombel
Nix da, Denny Cranne... Von wegen gleiche Entscheidung und so... Dachte deine Entscheidung wäre gefallen? 16610 oder nicht?Original von Denny Crane
stehe momentan vor der gleichen Entscheidung bezüglich SubDate/GMT (siehe meinen analogen ThreadOriginal von Stahl...
Es geht um die Entscheidung zwischen den Stahlmodellen:
1. Submariner no date
2. Submariner date
3. GMT Master II
...). Aber die Submariner ohne Datum war für mich nie eine Option. Entweder du brauchst eine Datumsanzeige oder nicht. Wenn du die Uhr täglich trägst und bisher eine Uhr mit Datum trägst, wirst du dich - zumindest anfangs - wohl ziemlich ärgern, wenn du eine Sub ohne Datum kaufst
![]()
![]()
Vielleicht werde ich also auch die GMT nehmen.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
02.05.2009, 22:12 #21Explorer
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 187
Also meiner Meinung ist die GMT zu mächtig und in den Proportionen nicht sehr stimmig - aber nur meine Meinung. Das Band mit dem teilweise polierten Band finde ich nicht sehr ansprechend - bei mir sah die aus, als hätte ich sie meinem Papa geklaut (bin halt aber auch erst 30
) .
Ich fand und finde die SubD eine sehr schöne Uhr, mich hat halt nur die Lupe gestört, macht irgendwie das ganze unharmonisch... die Lupe hat mich außerdem an meinen Opa erinnert.. der hat echt schlecht gesehen und nur mit Lupe die Zeitung gelesen.
Daher habe ich mich für die SubnD entschieden. Ein Klassiker, zu allem tragbar und sogar unauffällig (Habe die Uhr erst seit 30 April und mich hat noch keiner auf die Uhr angesprochen...was mir sehr gut gefällt, da ich die Uhr nur für mich gekauft habe).
Also ich würde Dir zur neuen SubnD raten, nun wird diese auch auf Ganggenauigkeit getestet und steht neben der SubD echt super da...
Gruß
Blacky
NICHT VERGESSEN: Heidelberg / Mannheim - Treffen am 24.04.2010 / Bitte frühzeitig ANMELDEN!
Gruß Manuel
-
02.05.2009, 22:31 #22Air-King
- Registriert seit
- 27.04.2009
- Beiträge
- 6
RE: Kaufberatung SUB oder GMT ????
-
03.05.2009, 10:03 #23Deshalb trägt man(n) ja auch eine 16710Original von blacky-greece
Also meiner Meinung ist die GMT zu mächtig und in den Proportionen nicht sehr stimmig - aber nur meine Meinung. Das Band mit dem teilweise polierten Band finde ich nicht sehr ansprechend - bei mir sah die aus, als hätte ich sie meinem Papa geklaut (bin halt aber auch erst 30
) .
schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
03.05.2009, 10:10 #24
Oder die 16700!
Nee, die 116710 ist schon toll. Richtig wertige Uhr, liegt gut am Handgelenk. Da bekommt man was fürs Geld.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
03.05.2009, 12:20 #25
-
03.05.2009, 12:45 #26
Moin Thomas,
die 16610 ist DER Klassiker überhaupt und als erste Krone in meinen Augen auch die ertse Wahl bei den von Dir gestellten Alternativen.
Ich bin da allerdings vieleicht nicht wirklich objektiv, ich habe 1977 auch mit einer 1680 Sub D mal angefangen und das ist nach wie vor "meine" Uhr.
In Deiner Liste hast Du aber eine vergessen: die 16600 Sea Dweller.
Die hat den Vorteil: keine Lupe, aber trotzdem Datum!? Wird wohl nicht mehr produziert, ist aber noch neu zu bekommen. Damit hast Du das klassische Sub Design mit den schmalen Bandanstößen und eine etwas exclusivere Uhr mit höheren Sicherheitsreserven in Sachen Tauchtiefe, man kann ja nie wissen....
; mangels Lupe etwas unauffälliger, aber dennoch technisch state of the art und Datum.
Und eine 116710 kann man immer noch kaufen. Das ist wohl die "bessere Uhr", aber klotziger als die alte Sub, irgendwie nicht so wirklich mein Ding.
Meine Reihenfolge in Deinem Falle wäre somit:
1) 16600 Sea Dweller
2) 16610 Sub Date
3) 16710 alte GMT
4) Sub no Date
5) 116710 neue GMT
Somit hätten wir dann, um den TS total zu verunsichern, aus 3 eine 5 gemacht. Also, wenn das nicht weiter hilft, dann weiss ich auch nicht
Viel Spaß, egal mit welcher, sie muss Dir gefallen, der
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
03.05.2009, 15:06 #27fugaziGast
116710, nach vorne schauen und nicht erst mit den billichen Klapperbändern anfangen.
und wenn es denn sein muß, das Band mattieren lassen.
-
03.05.2009, 15:09 #28
Bei den von Dir genannten Alternativen machst Du mit keiner als erste Rolex einen Fehler. Ich habe mich damals für eine SubnD entschieden und diesen Kauf bisher niemals bereut. Das schlichte, symmetrische Zifferblatt überzeugt mich total. An der neuen GMT finde ich die teilpolierten Bänder etwas störend.
Gruß Volker
-
03.05.2009, 20:09 #29Oyster
- Registriert seit
- 23.01.2009
- Beiträge
- 21
Stand vor der gleichen Wahl und hab die LV genommen. Die hat Maxdial, breitere Zeiger und wenn ich will, kann ich das neue Band immer noch dranschmeissen und auch die Lünetteneinlage kann ich schwarz haben, wenn ich s denn wollte.
Jetzt werden zwar alle schreien "Bastler", aber ab und an ne andere Felge tut der Schönheit eines Porsche keinen Abbruch.
Zudem: Die Sub ist der Klassiker und quasi ein must-have. Nie wieder ohne.
-
03.05.2009, 20:48 #30Date
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 40
willst Du ne moderne Uhr? -> GMTIIc
willst Du einen Klassiker? -> Sub
welcher Typ bist Du? Wenn ich so Deinen Werdegang ansehe, vermute ich, dass Du zum Klassiker tendierst ;-)
ich hab ne GMTIIc.... ich dachte ich bräuchte noch ne Sub, aber beim Konzi hat sie mir nicht gefallen, wenn man zuerst ne GMTIIc hatte. zu schlicht, zu blechern (verzeiht mir), zu klein.... Eine LV würde mir aber wirklich noch gut gefallen....
Grüße
-
04.05.2009, 17:01 #31Das mit den Klapperbändern ist die größte Mär der Uhrengeschichte, und billig sind sie auch nicht!Original von fugazi
116710, nach vorne schauen und nicht erst mit den billichen Klapperbändern anfangen.
und wenn es denn sein muß, das Band mattieren lassen.
Der Tragecomfort ist klasse!Gruß Christoph
-
04.05.2009, 17:27 #32
Na, die Antwort gibst du doch eigentlich selbst - wenn du nicht planst in näherer Zeit mehrere zu kaufen dann nimm die, die dir an deinem Arm am Besten gefällt - also hin zum Konzi, anprobieren kaufen...
Aber wie viele Vorschreiber schon geschrieben haben, schau dir auch mal die "alte" SD an - könnte vielleicht das ideale Mittelding für dich sein ?!
GrußBesten Gruß
Sven
-
04.05.2009, 17:38 #33Sea-Dweller
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Submariner ist einfach ein Klassiker, nimm eine der beiden
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Kaufberatung Submariner oder GMT St/G?
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2010, 12:35 -
Kaufberatung: Sub [mit oder ohne] Date
Von Oleander115 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 83Letzter Beitrag: 19.08.2009, 22:26 -
Kaufberatung: GMT oder Sub?
Von jost88 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:21


Zitieren

Lesezeichen