Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774

    Ausrufezeichen Rutschkupplung knackt!

    Bei meiner 16610 (2005), die in ständigem Gebrauch ist, knackt seit kurzem beim manuellen Aufziehen die Rutschkupplung deutlich vernehmbar. Da dies vorher noch nie der Fall war, nun meine Frage: Kann das normal sein, oder eher ein Fall für die "Werkstatt"?

    Danke und einen schönen 1. Mai, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    Zugfeder rutscht......sollte normal nicht hörbar sein......werkstatt : JA

  3. #3
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Themenstarter
    Mist, ich hab's befürchtet...
    Ergänzend sei erwähnt, dass das Knacken unregelmäßig ist.

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    ist zwar nicht schlimmm passiert auch nicht`s..... wenn sie gut läuft dann OK.... durch das.. wird sicher die Gangreserve nicht VOLL sein, also nicht 45 H.... anonsten so belassen...... Denn dieses Fehler kann man nur mit einer Revision beheben .... oder Zugfeder ersetzen... lohnt aber nicht, den Zugfeder ersetzen kostet um die 100 - 200 Euro.... und dann ohne Garantie suf Gang... und Werk ... also wenn dann.... REVISION ....
    Aber ich würde es so belassen wenn es nicht stört und Gangreserve min 30 H ist....

  5. #5
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Themenstarter
    Danke für das Feedback!
    Werde die Gangreserve mal checken...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    klazomane

    Frage nur so aus Neugierde..
    Wieso manuell Aufziehen bei ständigen Gebrauch
    Und überhaupt... meine läuft schon an wenn ich Sie nur vom Schrank nehme

  7. #7
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Themenstarter
    Original von Ombel
    klazomane

    Frage nur so aus Neugierde..
    Wieso manuell Aufziehen bei ständigen Gebrauch
    Und überhaupt... meine läuft schon an wenn ich Sie nur vom Schrank nehme
    Ich trage eingige Uhren im Wechsel und packe die anderen dann in einen Uhrenbeweger. Habe die Sub aber schlauerweise aus Faulheit 2 Tage danaben gelegt und dann stand sie halt...
    Anlaufen tut sie auch nicht sofort. Das war aber schon immer so und nicht ungewöhnlich. Deshalb Handaufzug.

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Das war schon immer so? Shit! Soll heißen das Sie vermutlich schon länger nicht ganz ok ist bzw war? Auch schon als "Neu Uhr?
    Na dann vielleicht doch mal zum Uhrmacher bzw Rolex damit?
    Oder kann da noch mehr nach und nach den Geist auf geben?

  9. #9
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Themenstarter
    Das eine Rolex alleine durch den Rotor nicht sofort anläuft ist nicht ungewöhnlich. Selbst beim Aufziehen braucht es manchmal bis zu 5 Schläge!
    Das ist kein Defekt und bei vielen Modellen der Fall. Lediglich das Knacken bei voll gespannter Feder und Handaufzug macht mich stutzig.
    Naja, ich sitze die Sache jetzt mal aus und wenn sich das Gangverhalten auch noch wesentlich ändert, dann geht's halt zur Revi!

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Keine meiner Kronen läuft sofort an wenn sie stehengeblieben ist selbst wenn ich 20 mal aufziehe muss ich die Uhren kurz schütteln und dann laufen sie. War bis jetzt bei jeder neuen so und zwar direkt vom Start weg.......und ich hatte einige davon.
    Scheint also völlig normal zu sein.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Keine meiner Kronen läuft sofort an wenn sie stehengeblieben ist selbst wenn ich 20 mal aufziehe muss ich die Uhren kurz schütteln und dann laufen sie. War bis jetzt bei jeder neuen so und zwar direkt vom Start weg.......und ich hatte einige davon.
    Scheint also völlig normal zu sein.
    Wenn der ABFALL sehr genau eingestellt ist (gegen 0ms), ist dies automatisch so, dass sie nicht so leicht anläuft. Das zeugt aber eigentlich nur von einer nahezu perfekt eingestellten Uhr

    Grüsse
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Vollaufzug-Rutschkupplung
    Von Sub71 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 23:08
  2. Rutschkupplung DeepSea
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 13:16
  3. Chip für SIMcard knackt i-phone SIM-Lock!
    Von Udo im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 15:08
  4. GMT Lünette knackt manchmal...
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •