Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771

    Ausrufezeichen Fragen zu Kaminholz

    Moin Leute!

    Ich habe einige Fragen zu dem optimalen Kaminholz, da ich absoluter Newbie auf diesem Gebiet bin.
    In unserem neuen Haus werden wir einen Heizkamin einbauen (Spartherm U90). Was für ein Holz könnt Ihr empfehlen und welche Eigenschaften sollte es haben(Restfeuchte, Holzart usw.)?
    Der Heizwert sollte schon recht gut sein, da wir die Luftwärmepumpe im Winter damit regemäßig unterstützen wollen. Auch sollten die Scheiben möglichst nicht so schnell verrußen.
    Wo bekommt man solches Holz im Kölner Großraum günstig und was muss man pro Raummeter(gestapelt oder Schütt) rechnen?
    Was muss sonst noch beachtet werden?
    Fragen über Fragen...

    Danke und Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Für mich gibts nur eins:

    2 Jahre gelagertes Buchenholz, fertig geschnitten auf 33cm.
    Hab zuletzt für 1 Ster davon 70 € an den Bauern bezahlt.

    Fichte brennt zu schnell weg und "spritzt" so.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Buchenholz ist das absolut das Beste!

    70 € ist gängiger Preis.

    Bei uns in der Oberpfalz gehts aber auch
    günstiger.

    Fängt so bei € 40/Ster ofenfertig und geliefert
    an.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!
    Wie hoch sollte denn die Restfeuchte max. sein?

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  5. #5
    In % weiß ich die nicht, aber unter zwei Jahren Lagerung würde ich es gar nicht versuchen. Und das ist das Problem beim Kauf: Wichtiger als ein paar Euro wäre die Garantie der Lagerzeit, sonst macht's keinen Spaß. Das Ruß-Problem ist vielfältig. Zu feuchtes Holz ist eine der Ursachen, oft aber auch zu wenig Hitze. Das heißt, lieber einen kleinen Scheit richtig abfackeln als ein großes Stück vor sich hin räuchern lassen. Vor allem in den ersten Minuten muss der Ofen erst mal richtig warm werden, auch der Kamin. Wir drehen die Luftzufuhr kaum runter sondern füttern immer nur kleine Stücke Holz.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Aus eigener Erfahrung kann ich noch beisteuern, dass Holz, welches in ner Trockenkammer getrocknet wurde, auch nicht das Gelbe vom Ei ist.

    Am besten ists, wenn es zwei / drei Jahre draußen gelagert wurde.


    Lass dir nicht nur Buche bringen, ein wenig Fichte bis Hitze im Ofen ist brauchts.


    Btw., nicht unwichtig ist auch der Unterschied zwischen Ster bzw. Raummeter und Schüttraummeter (--> http://de.wikipedia.org/wiki/Raummeter).

  7. #7
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Danke für die bisherigen Infos!

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    unter 20% sollte die restfeuchte betragen

    nimm gemischtes laubholz

    entscheidend ist die restfeuchte nicht die lagerdauer
    Gruß

    Jan

  9. #9
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Sehr gute und sehr richtige Antworten bislang...bleibt nur zu ergänzen:
    20 % Restfeuchte im Kern gemessen...Holzfeuchtemeßgerät Pi mal Daumen : 20,- €uronen !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur PAM 337
    Von showdown im Forum Officine Panerai
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:17
  2. Fragen über Fragen ...
    Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36
  3. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  4. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  5. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •