Moin Leute!

Ich habe einige Fragen zu dem optimalen Kaminholz, da ich absoluter Newbie auf diesem Gebiet bin.
In unserem neuen Haus werden wir einen Heizkamin einbauen (Spartherm U90). Was für ein Holz könnt Ihr empfehlen und welche Eigenschaften sollte es haben(Restfeuchte, Holzart usw.)?
Der Heizwert sollte schon recht gut sein, da wir die Luftwärmepumpe im Winter damit regemäßig unterstützen wollen. Auch sollten die Scheiben möglichst nicht so schnell verrußen.
Wo bekommt man solches Holz im Kölner Großraum günstig und was muss man pro Raummeter(gestapelt oder Schütt) rechnen?
Was muss sonst noch beachtet werden?
Fragen über Fragen...

Danke und Gruß, der Carsten