Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    409

    lünette selbst faden

    habe bei der Suche nichts gefunden, wie macht man denn das
    There´s always something you haven´t seen yet.

    Cheers

    René

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Ersetze faden in der Suche durch bleichen...
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Und/oder Bref in die Suche eingeben.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und schön aufpassen

    Inlay Supergau
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    und wenn es ein Inlay für ein Saphirmodell sein soll, dann versuche es mit einem der "älteren" Inlays, welche noch in den Tütchen ausgeliefert wurden. Die heutigen - in diesem Kästchen eingeschweißt - scheinen (zumindest bei mir) etwas resistenter zu sein und bleichen nicht so "sauber".
    Gruß, Robert

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Dummerweise sind Faded Lünetten an Saphirmodellen nicht so der Brüller.

    Essigrheiniger mit dem Frosch geht auch. Habe ich unfreiwilliger Weise mit meiner 14060M festgestellt. Nachdem ich irgendetwas geschrubbt habe - ich denke es war die Küchenspüle - waren lauter matte kreisrunde Flecken auf der Lünetteneinlage wo der Glanz "weggeätzt" worden ist.
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    409
    Themenstarter
    Danke für die Tipps, werde mal versuchen die blaue Lünni für meine 1675 anzupassen.

    There´s always something you haven´t seen yet.

    Cheers

    René

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Da gibt es drei Möglichkeiten:

    1. "blaue Lüni" bedeutet komplett blau -> lass es. Die Aftermarket Teile
    werden binnen Minuten unansehnlich und verlieren komplett die Farbe.

    2. "blaue Lünni" bedeutet Pepsi neu (Unterseite blau) -> lass es. Wenn sich
    überhaupt was tut, dann wird das Rot zu Rosa, das blau bleibt wie es ist.

    3. "blaue Lünni" bedeutet Pepsi alt (Unterseite rot) -> lass es. Wäre schade
    um das schöne alte Stück, zumal der Ausgang der Aktion mehr als ungewiss
    ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Original von PCS
    Da gibt es drei Möglichkeiten:

    1. "blaue Lüni" bedeutet komplett blau -> lass es. Die Aftermarket Teile
    werden binnen Minuten unansehnlich und verlieren komplett die Farbe.

    Eine solche meint er wohl, siehe GMT mit blauer Lünette

    2. "blaue Lünni" bedeutet Pepsi neu (Unterseite blau) -> lass es. Wenn sich
    überhaupt was tut, dann wird das Rot zu Rosa, das blau bleibt wie es ist.

    Das kann ich so nicht ganz bestätigen; Das Blau hellt ggf. (mal so mal so) auch sehr stark auf, das Rot bleibt oder tendiert zu Orange (wiederum aml so mal so), allerdings werden die Farben so matt, dass es sehr bescheiden aussieht Soweit zumindest die Ergebnise meiner "Studien"

    3. "blaue Lünni" bedeutet Pepsi alt (Unterseite rot) -> lass es. Wäre schade um das schöne alte Stück, zumal der Ausgang der Aktion mehr als ungewiss ist.

    Finger weg von den alten Rotrücken
    Gruß, Robert

  10. #10
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    hi rene,

    ganz einfach.

    bref kaufen. oder dein essig zeugs konfus vom mittel einfach mal probieren.

    haste dir gleich ein paar lünetten bestellt konfus weil wenns in die hose geht musste wieder ne woche warten bis eine neue da ist.


    lünette auf glatter oberfälche legen und in die sonne stellen ist glaube ich ganz gut. stinkt da auch nicht so im zimmer.

    und jetzt das mittel drauf sprühen und trocknen lassen und weiter drauf machen bis du die farbe hast die du willst.


    kann aber schon eine woche lang oder mehr dauern geschockt

    gruß

    jürgen

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von neo507
    hi rene,

    ganz einfach.

    bref kaufen. oder dein essig zeugs konfus vom mittel einfach mal probieren.

    haste dir gleich ein paar lünetten bestellt konfus weil wenns in die hose geht musste wieder ne woche warten bis eine neue da ist.


    lünette auf glatter oberfälche legen und in die sonne stellen ist glaube ich ganz gut. stinkt da auch nicht so im zimmer.

    und jetzt das mittel drauf sprühen und trocknen lassen und weiter drauf machen bis du die farbe hast die du willst.


    kann aber schon eine woche lang oder mehr dauern geschockt

    gruß

    jürgen
    lol jürgen, was schreibst du denn da?

    konfus, konfus, geschockt?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Jürgen...kein Bier vor Vier
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Statt Lünette mit Bref in die Sonne -> man selbst mit Bier in die Sonne...
    LG,
    Tim

  14. #14
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Original von neo507
    hi rene,

    ganz einfach.

    bref kaufen. oder dein essig zeugs konfus vom mittel einfach mal probieren.

    haste dir gleich ein paar lünetten bestellt konfus weil wenns in die hose geht musste wieder ne woche warten bis eine neue da ist.


    lünette auf glatter oberfälche legen und in die sonne stellen ist glaube ich ganz gut. stinkt da auch nicht so im zimmer.

    und jetzt das mittel drauf sprühen und trocknen lassen und weiter drauf machen bis du die farbe hast die du willst.


    kann aber schon eine woche lang oder mehr dauern geschockt

    gruß

    jürgen
    Keine Macht den Drogen


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  15. #15
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ich sag ja immer ein mann sollte keine zwei sachen gleichzeitig machen....

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Jürgen, Jürgen


    es ist heute doch gar nicht so heiß und sonnig.
    Gruß Helmut

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    409
    Themenstarter
    Original von PCS
    Da gibt es drei Möglichkeiten:

    1. "blaue Lüni" bedeutet komplett blau -> lass es. Die Aftermarket Teile
    werden binnen Minuten unansehnlich und verlieren komplett die Farbe.

    2. "blaue Lünni" bedeutet Pepsi neu (Unterseite blau) -> lass es. Wenn sich
    überhaupt was tut, dann wird das Rot zu Rosa, das blau bleibt wie es ist.

    3. "blaue Lünni" bedeutet Pepsi alt (Unterseite rot) -> lass es. Wäre schade
    um das schöne alte Stück, zumal der Ausgang der Aktion mehr als ungewiss
    ist.
    zu 1. Richtig, ich meinte die ganz blaue , wenn es nix wird pech gehabt, ist
    ja nur ne Aftermarket.

    zu 2. und 3. nee von denen lass ich die Finger, aber nebenbei hab ich wieder was gelernt ne alte ist hinten Rot und ne neue Blau. Danke dir.
    There´s always something you haven´t seen yet.

    Cheers

    René

  18. #18
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich wollte übrigens mal eine neue braune lünetteneinlage für eine GMT natürlich altern lassen und habe sie für 1 jahr draussen in die sonne gehängt... es ist original überhaupt nix passiert, die sah danach einfach nur nagelneu aus.

    grüsse,
    niels

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Warum gerade Pepsi Lünetten faden; dürfte kaum lohnen. Gibt sie doch in jeder Farbe zu kaufen und ein/zwei Fehlversuche mit Originalen gehen auch gut ins Geld.



    P.S. Nein, ich will keine verkaufen.

  20. #20
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    stimmt



    und aussehen tuts dann so :






    EDIT:
    und noch mal extrem fadet by natura


    gruß

    jürgen

Ähnliche Themen

  1. Ich hab den roten Faden nicht verloren
    Von fugazi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 18:36
  2. Selbst Eloxieren
    Von ROX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 10:44
  3. «In Pornos bin ich ich selbst»
    Von Rocco im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:38
  4. Selbst im AMG-Prospekt...>>>>>>>>>>>>>
    Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 13:31
  5. Selbst beschenkt
    Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 16:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •