Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Seamaster zurück von der Revision :-)

    Hallo beisammen!

    Während ich mich in den letzten Wochen an der neuen Explorer erfreut habe, war meine Seamaster bei Omega zu Revision. Vorgestern kam der Wecker zurück und schaut aus wie neu Übrigens habe ich nur die (wenigen) Schrammen aus dem Band entfernen lassen, das Gehäuse wurde nicht angerührt. Behutsames Tragen zahlt sich doch aus

    Hier die Bilder (ich hoffe sie schaut gut aus für eine knapp 13 Jahre alte Alltagsuhr):





    Interessant finde ich übrigens dass ich mich voll an die 36mm und 100 g der Explorer gewöhnt habe. Die 41mm und 165 g der Omega finde ich mittlerweile fast schon zuviel des Guten. Ich habe sogar kurzfristig mit dem Gedanken gespielt sie zu verkaufen. Aber sie ist halt doch meine 'Erste'. Gekauft im Juli 97 mit zarten 16 Jahren und seither in meinem Besitz Und die Haptik der Seamaster ist ohnehin das Maß der Dinge

    Vielleicht noch eine Anekdote vom Kauf: Wie gesagt mit zarten 16 Jahren, nach 10 monatigem Sparen lauf ich zum Wempe in Minga, mit der Absicht 'das wird mein grosser Tag' Was erwartet mich? Eine etwas reifere und masslos versnobbte Verkäuferin die in einem Turnschuhtragenden Teenager wohl nicht DEN Omega Kunden erkennen konnte. Damals habe ich noch gemeint, dass sich eine Verkäuferin (ja, nicht Inhaber) beim Wempe eine Brilli-Rolex leisten kann, immerhin hat sie so ein Ding getragen. Heute würde ich bei der arroganten Hexe sagen, die Dame kann mich kreuzweise und den Laden verlassen. Aber damals habe ich Trottel mir eingeredet, ich müsse die erste Uhr beim Wempe kaufen. Ja mit 16 ist man noch grün hinter den Ohren. Lange Rede kurzer Sinn, irgendwann hat die versnobbte Kuh gemerkt, dass ich es ernst meine und hat wahrhaftig mit der obligatorischen Verkäuferschleimerei begonnen. Ich hab ihr die Omega damals zwar abgekauft, das erwartete schöne Einkaufserlebnis war es indes nicht. Das erste und letzte mal, dass ich beim Wempe eingekauft habe

    Grüsse!
    david

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    RE: Seamaster zurück von der Revision :-)

    Schön geworden. Ist aber auch eine schöne Uhr. Die würde ich nicht hergeben.

    Was war mit der Seamaster?
    Gruß,
    Andreas

  3. #3
    Milgauss Avatar von monacofranze
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    der Uhr hat abgesehn vom Alter und von der erheblichen Gangabweichung von -30s / Tag nichts gefehlt. Es wurden auch erstaunlich wenige Teile getauscht.


    Als ich sie beim hiesigen Konzi in Ulm abggegeben habe, fragte der Chef nach wie alt die Uhr sei und wann die letzte Revi gemacht wurde. Als ich ihm sagte 13 Jahre und das sei die erste, hat er mich angeschaut als würde ich Kinder essen Ich habe versucht ihn zu beruhigen, es ist ja nur eine Uhr...
    david

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Gruß,
    Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    Klasse geworden die Uhr !
    Ein schönes Stück noch dazu !!

    Gefällt mir sehr , ein KULT dieses Stück Stahl !!

    AUCHNOCHHABENWILL !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.328
    tolle Arbeit

    und schöne Uhr
    SG

    Marko

  7. #7
    Submariner Avatar von Daytona
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    353
    Hallo Franze,

    habe die gleiche meine ist von 98 und müsste mal zur Revi.

    Wo hast du es machen lassen und was hat es gekostet.

    Wolllte auch schon mal zum Servise nach Pforzheim schicken aber von Omega Service Pfozheim hört man ja nichts gutes.

    Markus
    Gruß Markus

  8. #8
    Milgauss Avatar von monacofranze
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    Hi Markus,

    ich habe die Uhr einschicken lassen, eben nach Pforzheim. Gekostet hat der Spass 280€ zzgl 30€ Versand. Über das Gangverhalten kann ich nichts sagen, die Uhr liegt seit sie wieder da ist in der Box. Allerdings rein optisch ist die Arbeit perfekt. Gut das Gehäuse hatte nicht einen Kratzer drum habe ich die Aufarbeitung gestrichen. Das Band dagegen hatte Tragespuren und sieht jetzt aus wie neu, vom Polieren sieht man nichts.
    Preis-Leistung ist Top

    MfG
    david

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Schöner blauer Diver -
    einer meiner Lieblingssuhren außerhalb von Rolex!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin Markus,

    also meine Erfahrungen mit Pforzheim sind gut, allerdings ist das schon einige Jahre her, da gab es den Herrn Hippmann noch bei Omega.

    Ich habe mir 11/93 eine OMEGA Seamaster Chrono Diver zugelegt. Diese Uhr war mehrfach defekt, Brücken gebrochen usw., obwohl sie gar nicht täglich getragen wurde. Ende 1997 hatte ich dann die Nase voll und habe das Teil mit einem recht unfreundlichen Anschreiben an OMEGA D geschickt und mal nicht meinem Uhrmacher gebracht.

    Bei OMEGA war Reklamation wohl Chefsache, so wie sich das gehört, Herr Hippman hat sich selber drum gekümmert; 3 Wochen später war die Uhr wieder da, legte ein ausgezeichnetes Gangverhalten an den Tag und hat bis heute keine Mucken mehr gemacht, absolut gar keine!

    Da eine Revision überfällig ist nach jetzt 12 Jahren und ich gerade in der "großen Revi Phase" bin wollte ich den Chrono eigentlich auch wieder zu Omega schicken, noch dazu, weil Band und Gehäuse mal gemacht werden sollten und mein Uhrmacher mit dem Titan/Tantal/Rosegold keinen richtigen Bock hat auf das Teil .
    Das 7750 macht der auf der linken Arschbacke

    Dein Posting hat mich jetzt leicht verunsichert........ OMEGA hat doch bspw. einen super Ruf in Sachen Vintage, im Gegensatz zu RLX!? Oder heisst das Schweiz und nicht Pforzheim?

    Mit der freundliche Bitte um Aufklärung, ein leicht verunsicherter

    Willy,
    dem immerhin 3 - 4 schwarze Einlagen auf der Lünette der OMEGA flöten gegangen sind.....
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Schönes Stück. Nicht hergeben.

    Was Du allerdings zu Größe und (Leicht-)Gewicht Deiner Explorer anführst, spricht absolut für Dich und Dein (Proportions-)Empfinden.

    Hoffentlich behält die Ex immer einen Ehrenplatz bei Dir. So wie Deine jetzt wieder wie neue Omega. Viel Freude damit
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. 16800 aus Revision zurück
    Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 21:26
  2. 16700 von Revision zurück
    Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 20:24
  3. Atmos von der Revision zurück
    Von JLC im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 17:01
  4. So, zurück von der Revision...
    Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 07:48
  5. Von der Revision zurück
    Von FK65 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.06.2004, 13:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •