klar greift das!
schick nen fax oder ne mail hin, dass du vom fernabsatzgesetz gebrauch machen wills!
das bett wird durch die spedition abgeholt und das geld deinem konto gutgeschrieben!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
21.04.2009, 14:25 #1
Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
Hi,
heute kam das tolle Etagenbett, leider hat es einen Materialfehler, und man kann es nicht richtig zusammenbauen, habe gerade reklamiert, möchte das Bett gerne zurückschicken, und vom Umtauschrecht gebrauch machen, Neulieferung dauert 2-3 Wochen, also kauf ich morgen bei Segmüller ein Bett.
Die nette Dame erklärte mir aber, das man das Bett nicht umtauschen könnte, weil es auf Bestellung (Sonderanfertigung, so ein Quatsch)direkt vom Hersteller geschickt wurde, und der zweimal nachbessern dürfte
Also die Betten gibt es überall, ob Ebay, oder beim Babyfachmarkt, also nix mit Sonderanfertigung, das Bett ist von der Stange, und der Fachmarkt bezieht es direkt vom Hersteller, ich habe aber ein Vertragsverhältnis mit dem Fachmarkt. oder seht ihr das anders??
Wie ist das Rechtlich, kann ich zurückschicken, oder greift das bei Möbeln nicht.
DankeGruß Rudi
-
21.04.2009, 14:28 #2
RE: Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
Gruß
Ibi
-
21.04.2009, 14:37 #3
RE: Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
fernabsatzgesetz gibt es eit 2002 nicht mehr...
Martin
Everything!
-
21.04.2009, 14:39 #4
Hier die Bedingungen:
Reklamtionsabwicklung
macht Ihnen die Rücksendung einfach!
Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache]. Der Widerruf ist zu richten
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. [Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt].
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro übersteigt, lassen wir die Ware abholen (auf unsere Kosten). Beachten Sie bitte, dass unfrei gesendete Pakete nicht angenommen werden!
Selbstverständlich steht es unseren Kunden frei, unpassende oder durch den Transport beschädigte Ware, zurück zu senden.
Hierfür benutzen Sie den der Lieferung beigefügten Rücksendeschein.
Sollte Ihnen die Ware nicht gefallen, aber fehlerfrei geliefert worden sein, können Sie uns die Lieferung ab einem Warenwert von 40,00 € unfrei mit der Deutschen Post zurück.
Sie erhalten innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist den Warenwert vollständig zurück erstattet!Gruß Rudi
-
21.04.2009, 14:39 #5
RE: Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
Original von Mawal
fernabsatzgesetz gibt es eit 2002 nicht mehr...
wie heißt dit dann?Gruß
Ibi
-
21.04.2009, 14:41 #6
RE: Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
BGB
Martin
Everything!
-
21.04.2009, 14:43 #7
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
Original von ibi
Original von Mawal
fernabsatzgesetz gibt es eit 2002 nicht mehr...
wie heißt dit dann?
Ach kann ich gut googeln
-
21.04.2009, 14:45 #8
RE: Help, Widerrufserklärung bei Onlinekauf
inhaltlich bin ich bei ibi, natürlich kannst du das Teil zurückgeben...
Martin
Everything!
-
21.04.2009, 14:50 #9
Jungs, kann ichs jetzt zurückschicken oder nicht?????????????????
Gruß Rudi
-
21.04.2009, 14:52 #10
ja!
Martin
Everything!
-
21.04.2009, 15:22 #11Original von Mawal
ja!Gruß Rudi
-
21.04.2009, 16:54 #12
Zurückschicken ja, aber weil Du den Vertrag widerrufst, nicht, weil Du Mängel reklamierst. So sehe ich das zumindest.
Wenn Du Mängel reklamierst, hat der Verkäufer das Recht nachzubessern.--
Beste Grüße, Andreas
-
21.04.2009, 17:03 #13
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Dann siehst Du es leider falsch
Gruß, Robert
-
21.04.2009, 17:22 #14Original von rororollthex
Dann siehst Du es leider falsch--
Beste Grüße, Andreas
-
21.04.2009, 17:41 #15
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Sorry, hatte Deinen Beitrag genau falsch herum gelesen
; Du siehst es richtig
Gruß, Robert
-
21.04.2009, 18:17 #16
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Und Rudi... alles klar?
Oder Bahnhof?
-
21.04.2009, 19:28 #17Original von Vito
Und Rudi... alles klar?Oder Bahnhof?
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Checkliste fuer Onlinekauf
Von Overtime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.06.2009, 18:52
Lesezeichen