Hallo,
ich habe ein Easylink in der 16622 Blechschliesse.
Funktioniert, Hinweis war natürlich, dass ich beobachten
soll wie es sich verhält bezüglich Stabilität.
Viele GRüsse, Hannes
				Ergebnis 41 bis 60 von 82
			
		Thema: Aftermarket = Fake
- 
	11.08.2022, 11:53 #41Wenn Du ne Schließe dran machst mit eigenem Firmenlogo (wie es Uncle Seiko etc. machen) dann ist es ok. Wenn da Rolex draufsteht und ne Krone und die Schließe nicht von Rolex ist dann ist es scheisse. Da gibts auch keine unterschiedlichen Zugänge. 
 
- 
	11.08.2022, 11:55 #42GMT-Master  
 - Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 487
 
 
- 
	11.08.2022, 11:57 #43Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 
 
- 
	11.08.2022, 12:50 #44Oskar  Geschmäcker sind doch zum Glück verschieden. Geschmäcker sind doch zum Glück verschieden.
 
- 
	11.08.2022, 12:52 #45ich habe jetzt an meiner WMT "Submariner" ein Rolex - Faltband ( 7836 ) montiert. 
 Habe ich jetzt eine Fake-WMT Gruß Robert Gruß Robert
 
  
 
- 
	11.08.2022, 12:57 #46
 
- 
	11.08.2022, 13:01 #47
 
- 
	11.08.2022, 15:03 #48Für mich sind das zwei unterschiedliche Dinge, wenn sich jemand ein Glasboden an die Uhr bastelt kann das kein Fake sein weil es das original von Rolex nicht gibt. 
 Fake = gefälscht
 After Market = Teil von Fremdhersteller
 Natürlich sind hier die Übergänge fließend und vieles vom Fremdhersteller ist gleichzeitig ein Fake weil es die Echtheit suggerieren soll.
 
- 
	11.08.2022, 15:29 #49Schon wieder Sommerloch? Wie doch die Zeit verfliegt. 
 
- 
	11.08.2022, 17:55 #50Aftermarket ist im Neuuhrenbereich aus meiner Sicht als Fake zu bezeichnen, da alle Teile von akutellen Modellen 
 noch zu bekommen sind. Aber, wer sich gern ein Fake-Jubilee an seine Uhr spaxen möchte und daran Freude hat.
 Why not - nur bitte eben nicht als Original verkaufen.
 
 Im Vintage-Sektor wird es schon schwieriger. A) War Rolex in den 60/70 Jahren noch viel mehr auf Zulieferer
 angewiesen als heute – sprich viele Teile wurden nicht inhouse hergestellt sondern bei Fremdfirmen eingekauft.
 Also war das Plexi schon damals "Aftermarket". B) Hat man heute aufgrund des Ersatzteilmangels häufig
 gar keine andere Wahl als ein Aftermarket Teil zu verbauen.
 
- 
	11.08.2022, 18:59 #51
 
- 
	11.08.2022, 19:06 #52Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 ...sprach der, der auf ein Aftermarket-Band das Rolex Logo anbringt und somit ein FAKE-Band macht...  
 
 man ist früher schon für viel weniger hier gekickt worden.Geändert von max mustermann (11.08.2022 um 19:09 Uhr) 
 
- 
	12.08.2022, 00:43 #53
 
- 
	12.08.2022, 08:13 #54ehemaliges mitgliedGastDa Du PNs ablehnst und die Öffenlichte Anprangerung meiner Person bevorzugst: ausführlich meine Reaktion hier. 
 
- 
	12.08.2022, 09:21 #55Jössas…  
 
 Mir käme es ebenfalls nie in den Sinn, eine Schließe etc. mit einem Rolex-Logo zu versehen. Weil es eine Fälschung ist und bleibt.
 
 Gruß
 Oliver
 
 
 Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
 
- 
	12.08.2022, 09:31 #56ehemaliges mitgliedGastWer versieht denn eine Schließe mit einem Rolex-Logo? Das wäre wirklich Fake. Um mal hier die Abgrenzung zu Aftermarket (OEM, nicht-OEM) zu versuchen. Es gibt sehr wohl Schließen, die die Original-Glidelock imitieren. Selbst ohne Logo (sondern blank, oder Fantasielogo) bin ich mir nicht sicher, ob nicht sogar eine Patenverletzung vorliegen dürfte (Geschmacksmuster mal außen vor). Aber da kenne ich mich mit den Fristen nicht aus. Ich bin nur sicher, dass auf die (Deepsea-)Glidelock zum Beispiel Rolex sogar ein Patent angemeldet hatte... Suchfunktion, ich liebe sie: ausführlich zur Glidelock 
 
- 
	12.08.2022, 09:36 #57Scheixxe kann man nicht polieren. Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	12.08.2022, 12:43 #58Milgauss  
 - Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 266
 Hierzu immer wieder interessant der folgende Artikel: 
 
 Alles nur geklaut? Rechtliche Hintergründe zu Hommage-Uhren (Rolex vs. Tchibo / IWC vs. Tourby) | CHRONONAUTIX Uhren-Blog
 
- 
	16.08.2022, 23:16 #59rein nomenklatorisch: was ist das dann ? 
 
  
 
 Eine Rolex Submariner Kopie in Form eines Seiko-Fake als Frankenwatch am orig. 78790 Oyster ?
 
   Geändert von Milou (16.08.2022 um 23:21 Uhr) 
 
- 
	16.08.2022, 23:28 #60Milgauss  
 - Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 266
 …gibts sogar noch schlimmer mit Comex Aufdruck 
 
 https://www.etsy.com/de/listing/1083...odule_market-2
 
Ähnliche Themen
- 
  362 aftermarket Bänder auf eBayVon rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:30
- 
  Krass Aftermarket!Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 09:00
- 
  Aftermarket bzw. Replacement: 100% ??Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:03
- 
  Aftermarket Bänder GoldVon Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 07.12.2005, 19:23
- 
  Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51


 
					
					
					
					
				 Zitat von Sette
 Zitat von Sette
					
 
						 
						 
			
			

Lesezeichen