ich muß sagen, bei dem 6542-fall kann ich es auch verstehen.
einfach zum schutze der originallünette, denn man möchte so einen schatz ja auch mal tragen.
außerdem würde ein evtl. käufer von milsubs oder ner 6542 in den meisten fällen das aftermarket teil wohl auch erkennen. solche uhren kauft man nicht ohne ausreichend fachwissen.
aber nehmen wir doch mal den durschnittlichen fall des bei ebay als aftermarket angebotenen produkts. da handelt es sich doch um 1675, 1680 (5513,1665) einlagen, lünetten und zeigersätze.
so etwas ist auch immer in original zu bekommen.
eventuell verbunden mit etwas geduld, suche und ein wenig kleingeld.
aus meiner sicht wäre es wie gesagt absolut indiskutabel hier das aftermarket-teil zu kaufen,
den auch bei diesen nicht sooo seltenen refferenzen handelt es sich bereits um sammleruhren und die verdienen auch original teile.
ich finde das macht es doch gerade aus, nicht sofort den passenden zeigersatz zu finden,
sondern etwas danach suchen zu müssen.
wenn man ihn dann hat, ist es ein wenig wie wenn man wieder einen neue uhr erstanden hat.
für mich gehört das suchen nach originalteilen mit zur leidenschaft !
Ergebnis 1 bis 20 von 82
Thema: Aftermarket = Fake
Baum-Darstellung
-
20.04.2009, 17:07 #35ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
362 aftermarket Bänder auf eBay
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:30 -
Krass Aftermarket!
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 09:00 -
Aftermarket bzw. Replacement: 100% ??
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:03 -
Aftermarket Bänder Gold
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 07.12.2005, 19:23 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen