Nö...
für mich ist Aftermarket nicht gleich Fake.
Wenn das Teil ´ne Rolex Markierung trägt dann ist´s natürlich ein Fake-Teil wenn es allerdings ne Lünetteneinlage ist welche auch klar als aftermarket bezeichnet wird warum sollte man dann gleich das fake-Kriegsbeil ausgraben?
Ist doch klar, dass es keine Spahir GMT mit blauer Lünette gibt. und wenn man ein Oysterband bzw. ein Band im Oyster-Style ohne Markierungen dranbaut dann ist es ja auch kein Fake - sondern schlicht und ergreifend Aftermarket. Diese Bänder werden auch mit anderen Uhren angeboten und haben EXAKT das gleiche Design und wenn man sie nebeneinander Legt unterscheiden sie sic nur durch die fehlende Markierung und durch die dickere Fingernagelöffnung des Sicherheitsbügels.
Ist´s ne Plexi und der Besitzer macht aus optischen Gründen für sich ne blaue Lünette drauf ist´s doch auch keine Fake FAP - dazu wird es erst wenn versucht wird die Uhr mit dem Aftermarket inlay als FAP zu verkaufen.
Hätte ich ne 5513 würd ich auch überlegen ob ich mir ne Aftermarket Milsub Lünette draufmach. Ich mag den Look. Trotzdemwürd ich das nicht als versuchte Milsub Fälschung bezeichnen.Erlaubt ist was gefällt wenn es als solches deklariert und nicht als höherwertig verkauft wird.
Just my 2ct
Ergebnis 1 bis 20 von 82
Thema: Aftermarket = Fake
Baum-Darstellung
-
20.04.2009, 13:02 #18Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
362 aftermarket Bänder auf eBay
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:30 -
Krass Aftermarket!
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 09:00 -
Aftermarket bzw. Replacement: 100% ??
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:03 -
Aftermarket Bänder Gold
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 07.12.2005, 19:23 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen