Dann ist es erschütternd, wie viele halbgefakte Autos draußen Rumfahren


Meine Meinung dazu:

Teile, die es so von Rolex nicht gab und gibt, können per se keine Fakes sein (wenn nicht Rolex draufsteht). Bei Teilen, die nachgebaut werden, ohne das Rolex draufsteht oder Patente verletzt werden, sind es eben einfach Aftermarket-Teile. Genauso wie der Scheibenwischer am Auto von ATU, die neue Glühbirne für die Scheinwerfer vom Supermarkt oder sogar der neue Lack, wenn ihr euer Auto von blau auf grün umlackieren lasst - bei einem freien Lackierer

Von daher bitte die Kirche im Dorf lassen und ein wenig differenzieren. Alles in einem Topf werfen und kräftig rumrühren hat bis jetzt jedenfalls noch nie gut getan. Außer natürlich beim kochen von Eintopf.